Fender Vintera 60s Strat 3-SB

7

E-Gitarre

  • Vintera Serie
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Pau Ferro
  • weiße Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Mid 60s C
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Griffbrettradius: 184 mm (7,25")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,65")
  • Sattel aus synthetischem Knochen
  • 21 Vintage Bünde
  • Tonabnehmer: 3 Vintage Style 60s Strat Single Coils
  • Master Volume- und 2 Tonregler
  • 5-Wege Schalter
  • synchronisiertes Vintage Style Tremolo mit 6 Sätteln
  • 3-lagiges Mint Green Schlagbrett
  • Vintage Style Mechaniken
  • Nickel/Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: Fender USA 250L NPS .009 - .042 (Art. 133191)
  • Farbe: 3-Color Sunburst
  • inkl. Deluxe Gigbag
Erhältlich seit Juni 2019
Artikelnummer 468277
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Sunburst
Korpus Erle
Decke Keine
Hals Ahorn
Griffbrett Pau Ferro
Bünde 21
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung SSS
Tremolo Vintage
Inkl. Gigbag Ja
Inkl. Koffer Nein
969 €
1.129 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 2.12. und Montag, 4.12.
1

Das Alpha und das Omega

Sie ist zwar erst das zweite Gitarrenmodell von Fender, hat sich aber zur erfolgreichsten E-Gitarre der Welt aufgeschwungen: die Fender Stratocaster. Bis heute wird sie in mehr oder weniger modifizierter Form gebaut. Die Vintera 60s Strat gehört dabei in die Abteilung „weniger modifiziert“, denn sie ist zwar mit behutsam modernisierten Tonabnehmern und Mechaniken ausgestattet, entspricht aber ansonsten genau dem Original aus den 60er-Jahren. Was im Custom Shop jedoch schnell mal in mittlere vierstellige Beträge geraten kann, ist bei der Vintera-Serie dank „Made in Mexico“ auch für das durchschnittliche Budget erschwinglich.

Den Ahnen verpflichtet

Auch wenn es immer wieder abweichende Meinungen gibt: Unter der deckenden Lackschicht in klassischem Three Tone Sunburst verbirgt sich schon immer und noch immer ein Korpus aus Vollholz – in diesem Fall Erle. Der Hals wird aus einem Stück Ahorn gefertigt, das Griffbrett besteht aus Pau Ferro. Der Griffbrettradius liegt bei historisch korrekten 7,25“, die Bundstäbchen sind schmal und mittelhoch, und das Halsprofil umschreibt das typische, in Richtig Korpus kräftiger werdende „C“. Die Kopfplatte trägt sechs modernisierte Mechaniken im Kluson-Look. Drei Singlecoil-Pickups liefern einen brillanten, offenen Strat-Sound. Anders als im Original ist ein Fünfweg-Schalter eingesetzt, um auch die Mittelstellungen benutzen zu können – die dann angenehmerweise brummfrei sind. Das auf sechs Schrauben gelagerte so genannte „Synchronized Tremolo“ (eigentlich ein Vibrato) ist zwar nicht ganz einfach einzustellen, kann dann aber überraschend stimmstabil arbeiten.

Eine für alles

Für die meisten Gitarristen ist eine Fender Stratocaster das Instrument der Wahl, wenn es nur eine einzige Gitarre sein soll – sie gilt schon in ihrer Urform als unerreicht flexibel. Die Vintera 60s Strat ist gegenüber einer heutigen, modifizierten Stratocaster geradliniger und urwüchsiger im Klang. Durch die Bestückung mit reinrassigen Singlecoils sind ihre Kernkompetenzen cleane und leicht angecrunchte Sounds – und natürlich die berühmten Zwischenstellungen, wobei je zwei Pickups zusammengeschaltet werden. Diesen speziellen Ton liefert keine andere Gitarre! Wer zudem auf das Gefühl des C-förmigen Halses steht, liegt mit der 60s-Version genau richtig.

Über Fender

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neuen Impulsen verhalf. Seine Entwürfe wie Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Auch die Verstärkermodelle Bassman, Twin, Deluxe oder Princeton genießen einen ausgezeichneten und zeitlosen Ruf. Das Unternehmen pflegt aber nicht nur seine eigenen Legenden, sondern entwirft unermüdlich innovative Produkte, die die Marke Fender auch im heutigen Umfeld zu einem Motor der Musikindustrie machen.

Cleaner Amp mit ein wenig Fuzz

Die Fender Stratocaster ist vermutlich schon in jeder Musikrichtung eingesetzt worden, die eine Gitarre nötig hat, und dazu in etlichen, wo eigentlich keine Gitarre vorgesehen war. Die 60s-Ausführung tönt dabei etwas spezieller und eben vintage-mäßiger. Der Sound ist offen, je nach Pickup durchaus auch weich, liefert aber dennoch etliches an „Twang“. Es ist der Ton, den man bei David Gilmour hören kann, bei Mark Knopfler oder auch bei Richie Blackmore. Er kommt am besten mit einem mäßig starken Röhrencombo zur Geltung, wie man sie damals eben einsetzte. Ein wenig Echo oder Fuzz drauf, und fertig ist er, der Sound zu „Sultans Of Swing“. Oder „Echoes“. Oder …

7 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

aH
Always one step in the Blues
alter Haudegen 04.05.2021
nach langen 8 Wochen Wartezeit war sie endlich da. Genau so wie ich sie gewollt habe. Optisch sauber verarbeitet, Einstellung war optimal. Bespielbarkeit ist Klasse. Intonierung zusammen mit einem Blues Junior genau so gut und schön wie früher. Die 3TS Lackierung ist schön gelungen. Ein Klasse Teil bis jetzt. Aber dann sehe ich, der Schmetterling auf der Kopfplatte sitzt auf einem kleinem Sockel, in den frühen 60er saß er direkt auf der Kopfplatte. Also Sockel weg, dann war alles wieder gut da oben.
Dann Saitenwechsel von werkseitig 09er nach 010er Satz. Beim Einstimmen verlässt das Tremolo sein Versteck und steht mit seinem Ende ca. 1,3 cm schräg über dem Korpus. Also Spannung der Saiten etwas zurück genommen und nachgeschaut was da hinten los ist. In der Ausfräsung vom Tremolo sind die beiden Schrauben vom Federhalter nicht weit genug in Richtung Hals geschraubt. Habe ordentlich nachgezogen, aber Tremolo steht noch immer hoch. Nächster Grund dafür: es sind nur 3 Federn eingespannt, die Aufhängung ist aber für 5 Federn ausgelegt. Also Federn nachbestellt, eingebracht und fertig gestimmt, jetzt passt es wieder. Seit über 50 Jahren ziehe ich am Draht, hab alles gespielt was Rang und Namen hat. Habe alles verkauft und mich wieder auf Anfang gestellt. Eine Gitarre, ein Verstärker, Ende. Also wollte ich auch gute Teile haben. Die Vintera sollte ein Versuch sein, ob ich auch mit etwas unterhalb der Schallmauer klar komme. Mein Tipp: wer nicht so ein Kopfplatten Heini wie ich bin und mit einem 09er Satz zurecht kommt, unbedingt testen, Du wirst überrascht sein.
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
SG
Great guitar for the price, comes without tremolo bar
Spaniard George 20.02.2020
The guitar arrived in explendid conditions and it didn't need any revision with the local luthier, so that's a great plus (some other guitars came with neck and fret issues).

The bag is not bad, but it's not good either. Works for keeping the guitar at home but I wouldn't use it for travel.

The sound is pretty clear and has really vintage vibes. One thing to take into account, is that the neck material wouldn't cut it like the rosewood, so there you loose some of the warm sound, but it's pretty bright and true to what a stratocaster should sound.

I totally recommend this over the player series if you can afford it.
Features
Sound
Verarbeitung
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
JH
Une bonne strat typée vintage !
Jeannot Hiver 23.02.2022
Je voulais une Fender stratocaster 60 à prix abordable, j'ai donc commandé ce modèle.
La seule chose qui m'inquiétait un peu était le manche plus important que les players, mais après essai que du bonheur, le manche est super confortable, le son de cette guitare est vraiment comme je l'espérais, les micros d'origines ne sont pas très puissants mais le grain est vraiment bon. Elle tient correctement l'accord et pour le prix c'est une bonne strat.
Features
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate pt
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
r
Sem palavras....
ramalhadas 26.06.2023
Comprei esta guitarra por ser a minha guitarra de sonho e é absolutamente fantástica.... a cor é linda
Quem tem a sua guitarra de sonho sabe que é dificil descrever o que sente
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube