Fender Vintera 50s Tele Mod MN SG

12

E-Gitarre

  • Vintera Serie
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Ahorn
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Thick Soft V
  • Griffbrettradius: 241 mm (9,49")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,65")
  • Sattel aus synthetischem Knochen
  • 21 Medium Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: Custom Shop Vintage Style Tele (Steg) und Custom Shop Twisted Tele (Hals) Single Coils
  • Master Volume- und Master Tonregler
  • S-1 Switch
  • 4-Wege Schalter
  • Vintage Style Steg mit Saitenführung durch den Korpus und 3 Messing-Saitenreitern
  • einlagiges schwarzes Schlagbrett
  • Vintage Style Mechaniken
  • Nickel/Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: Fender USA 250L NPS .009 - .042 (Art. 133191)
  • Farbe: Surf Green
  • inkl. Deluxe Gigbag
Erhältlich seit Juni 2019
Artikelnummer 468133
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Grün
Tonabnehmerbestückung SS
Griffbrett Ahorn
Tremolo Nein
Korpus Erle
Decke Keine
Bünde 21
Mensur 648 mm
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
B-Stock ab 999 € verfügbar
1.079 €
1.229 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 13.06. und Mittwoch, 14.06.
1

12 Kundenbewertungen

10 Rezensionen

Y
Erwartungen übertroffen!
YaHoo 28.09.2020
Als Hobby-Gitarrist und bis dato Les Paul Fan brannte es mir schon länger unter den Fingern, mir auch mal eine Tele zur Brust zu nehmen.
Zuerst hatte ich eine Player Series in der Hand, welche sich sehr gut angehört hat und ebenfalls gut zu spielen ist. Beim Griff zur 50s Modified wurde mir aber klar, dass es dieses Modell sein soll. Den Kauf habe ich seit dem nicht bereut.

Der Hals ist im Vergleich zur Player (und zu LP-Modellen) um einiges dicker, jedoch sehr angenehm. Auf dem lackierten Griffbrett fühlt man sich gut aufgehoben, da auch der Radius sehr gut gewählt ist. Das Soft V Profil "rundet" das ganze ab und ist bei Weitem nicht so ausgeprägt, wie es z. B. bei einer Ovation ist.

Die PUs ergeben einen fetteren Sound, als man ihn bei einem Modell mit dem Namen 50s erwartet. Bei der Schaltung wird der wahre Vorteil dieser Gitarre zu anderen Teles klar: Variabilität! In Serie geschaltet und Out-of-Phase lassen sich sogar fast Sounds á la Wolfmother umsetzen.

Qualität und Verarbeitung sind hervorragend, eine winzige Macke im Skunk-Stripe ist mir aber nach zwei Wochen (erst) aufgefallen, was der Freude jedoch keinen Abbruch tut.

Für meine Anwendung im Privaten mit Funk und diversen anderen Genres die absolut richtige Wahl.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Va
tolle Tele
V aus V. 09.12.2019
Ich hatte diesen "Nachfolger" der Baja Tele zuerst in daphne blue, aber die Farbe am Original war kräftiger blau, als auf den Thomann-Fotos. Ich habe sie weitergegeben. Jetzt ist sie in surf green hier und überzeugt (mich) nun auch farblich. Einziger Unterschied bezügl. Serienstreuung ist das Gewicht : die erste bei 3,2 kg und die jetzige mit 3,4 kg. (verträglich). Wenn man Teles mag, dann kann ich die Vintera 50s Mod nur empfehlen, denn sie bietet einen schönen, gut spielbaren V-Hals, eine klasse ausgeführte Bundierung und mit dem Vierfach-Schalter sowie S-1 Switch eine interessante Soundvielfalt. Meine anfänglichen Bedenken wg. der Schaltlogig, d.h. in welchen Positionen beider Schalter bekomme ich welchen Sound haben sich bald aufgelöst, man gewöhnt sich schnell dran. Dass diese Tele trotz der größeren Soundausbeute nicht mehr Bedienelemente bekommen hat, sehe ich als großen Vorteil, d.h. sie sieht immer noch ganz klassisch / spartanisch aus. Hardware, Schalter, Potis und Lackierung machen einen guten Eindruck und das Setup war wirklich klasse es gab nichts (!) nachzustellen oder zu optimieren. Ich finde diese Modellreihe empfehlenswert.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

8
wunderschöne tele…
85555 08.07.2021
für an die wand.
der hals hat ein angenehm dickes profil, dürfte aber aufgrund des übermäßig dick aufgetragenen lacks - an dem man regelrecht kleben bleibt - für die meisten als unspielbar gelten.
Features
Sound
Verarbeitung
0
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Very nice instrument, but..
Giannis96 02.07.2020
Sound and features are unbeatable. The finish is perfect. The neck is unbelievably smooth. The con i can find is the fretwork which is a bit rough, nothing terrible, but for this price range it shouldn't be that way
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden