Squier 40th Anniv. Strat LPB

12

E-Gitarre

  • 40th Anniversary Gold Edition
  • Nyatohkorpus
  • Ahornhals
  • Indian Laurel Griffbrett
  • Pearloid Block Griffbretteinlagen
  • Halsfinish: Hochglanz Urethanlack
  • Halsprofil: "C"
  • Griffbrettradius: 241 mm (9.5")
  • Sattelbreite: 42 mm (1.650")
  • Knochensattel
  • 21 Narrow Tall Bünde
  • Tonabnehmer: 3 Fender Designed AlNiCo Single Coils
  • Master Volumeregler
  • Tonregler für Hals- und Mitteltonabnehmer
  • Tonregler für Stegtonabnehmer
  • einlagiges gold eloxiertes Aluminium Schlagbrett
  • 6-Saddle Vintage Style Synchronized Tremolo
  • Vintage Style Mechaniken
  • vergoldete Hardware
  • Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
  • Farbe: Lake Placid Blue
Erhältlich seit Februar 2022
Artikelnummer 535985
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Blau
Korpus Nyatoh
Decke Keine
Hals Ahorn
Griffbrett Indian Laurel
Bünde 21
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung SSS
Tremolo Vintage
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer Nein
349 €
599 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 22.03. und Donnerstag, 23.03.
1

12 Kundenbewertungen

10 Rezensionen

SB
Schmuckstück
Stefan Blues 28.02.2022
Die Squier 40th Anniv. Strat ist optisch wirklich ein Hingucker. Ich muss auch zugeben, dass ich auf der Suche nach einer Strat, mich für diese Gitarre erstmal rein wegen der Optik entschieden habe. Da die Squier Classic Vibe-Serie durchaus einen guten Ruf hat, wollte ich es einfach mal probieren.

Positiv:
Die Gitarre klingt wie eine richtige Strat. Besonders die Mittelpositionen der Pickups haben genau den typischen Strat-Sound, den ich gerne wollte. Die Gitarre ist auch gut verarbeitet. Ich habe keine Fehler im Lack. Das Binding um das Griffbrett herum ist leicht abgerundet. Das fühlt sich beim Spielen sehr angenehm an. Der Sattel ist gut gekerbt, die Saiten bleiben nicht hängen. Die Bünde sind sehr gut abgerundet an den Enden. Da gibt es keine scharfen Kanten. Auch die Schrauben der Saitenreiter haben keine scharfen Enden, wenn man den Handballen drauflegt.
Die Optik ist phänomenal! Das vergoldete Schlagbrett aus Aluminium sieht grandios aus. Der Blau der Gitarre ist wunderschön. Optisch sieht alles schön auf einander abgestimmt aus. Zwei Imbusschlüssel werden mitgeliefert.

Neutral:
Die Pickups klingen gut, aber ich glaube, da ist noch Luft nach oben.
Die Elektronik ist OK. Bei den Potis passiert etwas über den gesamten Regelweg. Wenn der Vol.-Poti zugedreht wird, mischt sich zwischen 8 und 7 ein leichtes Brummen hinzu, das bei noch weniger Vol. wieder verschwindet. Das muss nicht zwingend allein an der Gitarre liegen. Effektegeräte, Kabel und Stromversorgung können da durchaus einen Rolle spielen.

Negativ:
Auch wenn die Verarbeitung grundsätzlich gut ist, kam die Gitarre nicht gut eingestellt bei mir an. Es musste ALLES! gemacht werden. Halskrümmung musste eingestellt werden. Die Saitenreiter waren zu hoch und mussten runtergeschraubt werden. Die Bünde waren der Horror. Hier war es zwingend notwenig, diese mit Stahlwolle zu polieren. Alles Arbeiten, die zwingend gemacht werden mussten! Was mir völlig unverstädlich ist: Das Tremolo ist komplett blockiert eingestellt. Die Schrauben am Federblech waren komplett angezogen, sodass sich dort nichts bewegte. Also auch hier muss man ran, damit das Tremolo verwendbar wird. Der Tremolo-Hebel wird eingeschraubt und hat etwas Spiel, wenn er nicht bis zum Anschlag festgeschraubt wird. Wegen dieser Sachen ziehe ich Punkte bei der Verarbeitung ab, auch wenn ich weiß, dass Verarbeitung und Einstellung unterschiedliche Dinge sind.

Fazit:
Die Squier 40th Anniv. Strat ist eine gute Strat-Alternative zu einer teureren Fender. Und als Sondermodel auch wirklich etwas einmaliges, was die Optik betrifft. Ich würde jetzt nicht denken, dass sich Squier für das Jubiläum extra viel mehr Mühe bei der Verarbeitung gegeben haben. Die Verarbeitung ist sicher der normale Squier-Standard der Classic Vibe Instumente. Aber der ist gut! Wer sich die Gitarre kauft, sollte allerdings in der Lage sein, eine Gitarre richtig einzustellen und auch die Bünde zu polieren. Wer das nicht kann, plant lieber noch 60 € für einen Gitarrenbauer ein, der das Instument fertig macht. Ansonsten kann es sein, dass man die Gitarre frustriert zurück schickt.
Features
Sound
Verarbeitung
34
2
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Schlicht und einfach enttäuschend!!!
Rayland 06.03.2023
Oje, wo fang ich an, wo hör ich auf...? Ich mach es kurz!
Meiner Meinung! nach ist es wirklich enttäuschend, was Squire/Fender hier als "Anniversary" abliefert. Leute, was macht die Qualitätskontrolle, wenn schon die Fertigung anscheinend nicht auf dem Niveau der Hausmarken unserer großen Musikhäuser steht? Scheinbar nur Augen zu und durch!
Ok, wenn es sich um den "Low"-Mid-Standard um 150-250 Euro handelt kann man über rostige Seiten, versägte Sattel, 0,0 Anstrengung zur Intonationseinstellung, Seiltänzer-Seitenlage (bei der Höhe hoffentlich mit Gefahrenzulage) und "wellige" (aber wirlich sehr schön polierte! Bodyoberfläche) usw... hinwegsehen, wenn sich nach etlichen Anstrengungen ein leidlich bespielbares Instrument einstellen lässt!
Aber doch bitte nicht bei einer Jubiläumsausgabe, die eigentlich knapp 600 Euro kosten soll. Nur Dank Thomann-Preisreduzierung (!!!) rückt die überhaupt in den Bereich der Vergleichbarkeit (nach unten...)! Gilt hier vielleicht die Strategie, genug Sammelbegierige zu finden, die hoffen, dass die Teile in dreisig Jahren das doppelte oder mehr wert sind, egal wie sie bei der Markteinführung waren?
Leute, ihr bedient Musiker (oder etwa nicht?)! Seit über 40 Jahren spiele ich Fender, seit über 30 Jahren Squire. Ich bin enttäuscht, das Teil geht zurück!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Bel instrument mais attention
JMC-05 13.11.2022
Très bonne guitare avec un très bon son vis-à-vis de son prix. Je l'ai acheté uniquement pour avoir un son strat. Son gros point faible, le même que pour son équivalente en basse, est, que la guitare nécessite obligatoire d'être repassé en "lutherie" pour réglage/ nettoyage.

Les vis du vibrato n'étaient littéralement pas serrés (depassantes), touche très sèche, frettes pleines de colle, le sillet nécessité un amalgame sur deux cordes. Un léger eclat de peinture entre le raccord manche / corps. La hauteur des cordes entièrement à rerégler à la hausse et à la baisse selon les cordes.

Une fois ces problèmes corrigés on se retrouve avec une magnifique guitare dont les pièces semblent quand-même de bonnes qualités, je pense notamment aux mécas vintage, au pickguard, le manche vernis et aux micros.

Pour ma part je ne regrette pas j'ai d'ailleurs aussi la basse 40th qui a les mêmes défauts / qualités mais il est important de le savoir avant de l'acheter.

Ps : le changement des cordes change aussi littéralement l'instrument, elle est en 42/9 de base et je conseille un passage en 46/10 elixir.
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Buena,bonita y barata
Anonym 08.12.2022
La guitarra está muy decente para lo que vale.En está gama de precios es una lotería como te puede llegar en ajustes y acabados por el tema de control de calidad.En mi caso llegó muy bien.La guitarra suena bien,está bien rematada,es muy cómoda de tocar ,muchísimo me sorprendió.Al precio que tenía Thomann si que merece la pena.En otras web y tiendas aquí en España su valor era de 450€ a 499€
En ese precio me lo pensaría pero en 319€ que la compre yo es una buena oportunidad.Es una guitarra fácil de vender de segunda mano si te cansas o quieres hacer cambios y más si sale tan barata por Thomann.
Yo no he tenido que ajustar nada me vino perfecta cosa que me sorprendió.
No tiene fallo de construcción.La pintura bien,los trastes geniales,el clavijero es gama media baja y el puente pues ya se sabe el modelo que es.En fin contento con la guitarra
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden