Squier 40th Anni. P-Bass DR

6

E-Bass

  • 40th Anniversary Vintage Edition
  • Korpus: Nyatoh
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Ahorn
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Halsfinish: Tinted Satin Urethanlack
  • Halsprofil: "C"
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Griffbrettradius: 241 mm (9.5")
  • Sattelbreite: 42,8 mm (1.685")
  • Knochensattel
  • 20 Narrow Tall Bünde
  • Tonabnehmer: Fender Designed AlNiCo Split Coil
  • Master Volume- und Master Tonregler
  • einlagiges Gold Anodized Aluminum Schlagbrett
  • Vintage Style Steg mit 4 Saitenreitern
  • Vintage Style Mechaniken
  • Aged Chrome Hardware
  • Saitenstärke ab Werk: .045 - .105
  • Farbe: Satin Dakota Red
Erhältlich seit Juli 2022
Artikelnummer 536193
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Rot
Korpus Nyatoh
Hals Ahorn
Griffbrett Ahorn
Bünde 20
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung P
Elektronik Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
298 €
599,99 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
144
Besucher
betrachten dieses Produkt
2
Verkaufsrang
in 4-Saiter P-Bässe

Der Squier Precision Bass feiert Jubiläum

Squier 40th Anniversary Precision Bass

Die Fender-Tochter Squier feiert mit einer Reihe von Limited Edition Instrumenten ihren 40. Geburtstag, darunter befindet sich natürlich auch der legendäre Precision Bass. Der nur in limitierter Auflage erhältliche Squier 40th Anni. P-Bass DR kommt in einem schönen Wide Satin Dakota Red Finish, mit einem Fender-designed AlNiCo Split Coil Pickup sowie einer soliden Hardware, die mit ihrem Aged-Chrom-Finish die traditionelle Optik des Instrumentes hervorhebt. Unverkennbar erscheint die typisch schlanke Form des Korpus, der aus Nyatoh gefertigt wurde und zusammen mit dem geschraubten Ahornhals nicht nur ein homogenes Bild abgibt, sondern darüber hinaus auch eine komfortable Bespielbarkeit auf dem mit 20 Narrow-Tall-Bünden ausgestatteten Griffbrett bietet.

Squier 40th Anniversary Precision Bass AlNiCo Split Coil Pickup

Von filigran bis richtig drückend

Von drückenden Basslinien bis zum nuancenreichen Solieren – der Precision Bass war schon immer für seine enorme Flexibilität bekannt wie beliebt. Nicht anders verhält sich der Squier 40th Anni. P-Bass DR, der mit seinen massiven Hölzern und dem Fender designed AlNiCo Split-Coil-Pickup genau diesen begehrten Ton liefert, der auf unzähligen Aufnahmen verewigt wurde. Mit seinem schlanken C-Halsprofil und der satinierten Oberfläche der Halsrückseite bietet sich darüber hinaus ein komfortables Spielgefühl über alle 20 Bünde, die dank des weit ausgesägten Cutaways auch in den oberen Lagen perfekt zu erreichen sind. Eine hohe Zuverlässigkeit bietet die Hardware, die mit einer soliden Stegkonstruktion und den vier präzise arbeitenden Vintage-Style-Mechaniken viele Jahre für Sicherheit im Dauereinsatz sorgt und mit ihrer matten Chromoberfläche die Vintage-Optik charmant ergänzt.

Squier 40th Anniversary Precision Bass Halsübergang

Limitiert und doch erschwinglich

Der Squier 40th Anni. P-Bass DR ist als ein „echter“ Precision Bass bereits von Natur aus ein sehr flexibel klingendes Instrument. Trotz seiner limitierten Stückzahl und des „Jubiläumsstatus“ ist der in traditioneller Vintage-Optik erscheinende Bass zu einem Preis zu bekommen, der ihn sowohl für den ambitionierten Einsteiger als auch für Fans und Kenner der Precision-Bass-Baureihe sehr interessant macht. Sei es nun als Sammlerobjekt oder noch viel besser als Arbeitstier für den Proberaum, die Bühne und das Studio, wo er seine klangliche Flexibilität ausspielen kann und mit der gewohnt komfortablen Bespielbarkeit seinen Spieler auf der vollen Länge des Halses und durch alle Lagen hindurch bestens unterstützt.

Squier 40th Anniversary Precision Bass Kopfplatte

Über Squier

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neue Impulsen verhalf. Seine Entwürfe Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Squier als Firma gibt es übrigens schon seit dem 19. Jahrhundert; sie belieferte Fender von Anfang an mit Saiten, bevor sie 1965 von Fender aufgekauft wurde. Unter dem Namen Squier lässt Fender seit 1982 die ikonischen Gitarren- und Bassmodelle der Marke zu einsteigerfreundlichen Preisen produzieren.

Von Jazz bis Rock, von Soul bis Funk

Der traditionelle Precision Bass hat mit seinem einzigartigen Klang schon in vielen Stilen seine Duftmarken hinterlassen, was für seine enorm breite klangliche Flexibilität spricht. An diese Tradition knüpft der Squier 40th Anni. P-Bass DR nahtlos an und bietet mit seinem AlNiCo Split-Coil-Tonabnehmer eine erstaunlich breite Palette von Sounds für Funk bis Rock und von Soul bis Blues. Neben den Klangeigenschaften und der komfortablen Bespielbarkeit verwöhnt der Squier Jubiläums-Preci in seinem attraktiven Satin Dakota Red Finish und dem goldeloxierten Alu-Pickguard zudem mit einer Optik, die ihn zu einem echten Eyecatcher im Wohnzimmer wie auf der Bühne macht.

6 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

S
Klasse Bass
Schmidti83 13.01.2023
Im Laden gesehen und in die Farbe verliebt.
Erster Gedanke: Ja als Deko gefällt er mir ganz gut...
Angespielt und total begeistert. Habe mir den Bass dann gekauft und was soll ich sagen.
Die Bespielbarkeit des Halses hat mich von vornherein überzeugt. Er liegt sehr gut in der Hand. Auch der Sound, egal ob Bass-Combo, Transistor-Amp, Sans-Amp Bodentreter... alles bisher gespielt. Auch meine Bandkollegen und auch unsere Tontechniker bei Gigs sind sehr begeistert.
Passiver Bass der mit viel Druck rüber kommt. Wer es knackiger mag der dreht einfach bisl Höhen am Podi rein und läuft.

Fazit: Preis-Leistung tip top.

Meiner Meinung nach zum Fender Preci US nicht viele Abstriche
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Q
Viel besser geht´s nicht!
QB68 17.12.2022
Ohne ausschweifendes Gelaber:

„der Gerät“ ist wirklich der Hammer!!!
Für vergleichsweise lächerliche € 599.- UVP (hier im Angebot für € 479.- / Stand : Mitte Dezember 22), bekommt der ambitionierte Bassist einen Preci, wie er viel besser nicht sein kann.
Hier stimmt insbesondere der Sound und die unverschämte Optik.
Das Spielgefühl ist erste Sahne.
Punktabzug lediglich bei der Verarbeitung: die Pickguard-Schrauben wurden vermutlich ohne vorzubohren mit Gewalt (Akku-Schrauber) reingerammt. Alle Schraubenköpfe sind scharfkantig ausgenudelt und stehen dennoch viel zu weit raus. (nicht bündig versenkt)
OK - gegen vernünftige, mit etwas kleinerem Kopf versehene Original Fender Schrauben ausgetauscht - fertig.

Wer den knurrigen 50s Preci-Sound sucht, ohne gleich im höheren Bereich 4-stellig werden zu wollen, kann hier nicht weghören und - sehen!
Selten so viel Spaß beim Bass spielen gehabt.
Zur Info: Autor ist Berufs-Musikant und Lehrer
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Great take on a "Vintage" P Bass
Moonlet 16.01.2023
I'd like to start with the CONS:
- The quality control Squier does on their recent basses and guitars still has quite a room for improvement even on their top series as Classic Vibe or this anniversary one.
- The nut on the bass I received had a huge chip next to the lower E slot. Luckily it doesn't have any impact on the sound but it's still a bummer to me.
- The machine heads Squier puts on their top series get worse and worse. IMHO the discontinued Vintage Modified series had better hardware.
- There were a few scratches on the pickguard. I'm not sure if those originated from someone testing that bass before or just some blemishes caused during the production.
- It was already mentioned in another review that the heads of the pickguard screws are not flush with the surface and are slightly tilted, meaning those were not properly lined up with the holes before screwing in.

Now about the PROS:
- That satin finish and the color look amazing in person. It does feel good too!
- The playability of the neck is great, I really like the profile, add on top the satin finish.
- The tinted finish they gave to the neck looks really beautiful in combination with Dakota Red.
- Aged hardware has some attractiveness to it.
- Frets were quite well polished and didn't have any sharp edges.
- The sound that pickup produces is surprisingly good! It's punchy, it's clear and I believe it will stand out in the mix really well.

In general, it's a great instrument with some unique specs making it a desirable piece in your collection. Squier did really step up in the game and offers very attractive instruments these days. I would expect just a tad more on the QC side at least for their top series.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate nl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
DS
Meer Precision dan gedacht
Dottore S. 15.02.2023
Na positieve reviews de aankoop gewaagd van de Squier 4oth Anniversary P-bass. De meeste reviews gingen over de variant met donker ('Indian Laurel') fretboard en grote inlays, maar ik verwachtte meer Precision door de 'vintage' variant te bestellen. De hals van mijn model is helemaal esdoorn.

Natuurlijk droomt iedere bassist van de originele Fender, maar we weten allemaal dat vandaag de dag er weinig mis is met de goedkopere uitvoeringen. Er zal een strengere selectie van het hout plaatsvinden, zodat er geen oneffenheden te zien zijn en ook de body hoort officieel essen te zijn (geloof ik) in plaats van Nyato, een inheems soort mahonie uit Indonesie, dat voor deze Squiers is gebruikt. Als Nederlander met veel Indische kennissen, weet ik dat muziek de Indonesiërs met de moedermelk is meegegeven. Dus dat ze met liefde en aandacht instrumenten in elkaar zetten hoeft niet te verbazen en was mij al duidelijk door eerdere aankopen van Indonesische Epiphones. Vlekkeloos!

Een Precision is te vergelijken met een Telecaster: een no-nonsense werkpaard zonder poespas. Na een maand of twee gewerkt te hebben met deze Squier kan ik zeggen dat dit een perfect instrument is dat niets te wensen overlaat. De jazzbas produceert meer een opvallende toon, maar de Precision is een soort stille aanwezige in de mix. Klinkt prachtig met de tone-control helemaal dicht, maar kan heus knorren als je weer wat meer treble toevoegt.

Ik moet eerlijk toegeven dat ik nooit verwacht had zoveel plezier te beleven aan zo'n eenvoudig instrument, gewend als ik was aan boutiquebassen met doorlopende hals en gecompliceerde actieve toonregeling.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube