Squier Jazzmaster 40th Anniv SFG

4

E-Gitarre

  • 40th Anniversary Vintage Edition
  • Pappelkorpus
  • Ahornhals
  • Ahorngriffbrett
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Halsfinish: Tinted Satin Urethanlack
  • Halsprofil: "C" Form
  • Griffbrettradius: 241 mm (9.5")
  • Sattelbreite: 42,8 mm (1.685")
  • Knochensattel
  • 21 Narrow Tall Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Fender Designed AlNiCo Single Coil
  • Lead Circuit (Schiebeschalter unten): Master Volume- und Master Tonregler
  • Rhythm Circuit (Schiebeschalter oben): 2 Thumbwheels für Volume und Ton des Halstonabnehmers
  • einlagiges gold eloxiertes Aluminium Schlagbrett
  • 6-Sattel Vintage Style Steg mit Non-Locking Floating Vibrato
  • Vintage Style Mechaniken
  • Aged Chrome Hardware
  • Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
  • Farbe: Sea Foam Green
Erhältlich seit Juli 2022
Artikelnummer 535853
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Grün
Korpus Pappel
Hals Ahorn
Griffbrett Ahorn
Bünde 21
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung SS
Tremolo Ja
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Grundbauform Jazzmaster
Decke Keine
Mehr anzeigen
489 €
599,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 31.05. und Donnerstag, 1.06.
1
d
Absolut begeistert! - Sie kam, sah und siegte.
der_Jan 12.12.2022
Die Gitarre war überhaupt gar nicht im Fokus, als ich mich in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Treppendorf gemacht hab.
Doch was soll ich sagen - sie hat überzeugt. Ich war anfangs etwas verwirrt, da die übrigen Farben der 40th-Serie auf ca 330-350 Euro reduziert wurden, aber ich muss sagen - die knapp 500 euro ist die Gitarre wirklich wert. Sie liegt super in den Händen - das Finish ist absolut nice - die matte Oberfläche wie auch die gealterten Mechaniken sehen Top aus und fassen sich wunderbar an. Spieltechnisch ist sie absolut klasse - ich hatte vorher noch keine Jazzmaster, kann sie allerdings mit einer Jaguar vergleichen. Die Tonvarianz durch den Rythm-Kanal ist ganz nett -aber für mich ist das ein etwas arg tief-ton-lastiger Modus.
Die Gitarre spielt in Kombination mit einer Gretsch und einer PRS Singlecut und ergänzt das Ensemble durch ihren Solid-Body und den SingleCoils perfekt. Der Tremolo spricht gut an, brauch ich aber nie. Für eine brauchbare Oktavenreinheit musste man nochmal 15-20 Minuten Hand anlegen - genauso wie die Abstände zwischen Pickup und Saiten - aber das gehört nun einfach dazu. Die Bünde waren alle Plan und sauber abgerichtet. Das "verschnörkelte" Squire-Logo in der Kopfplatte sieht deutlich ansprechender aus, als der Standard-Schriftzug.

Gewichtstechnisch ist sie etwas schwerer - das könnte aber auch an dem absolut griffigen Alu-Schlagbrett liegen. hier sollte dazu gesagt sein, dass die Poti-Knöpfe gerade so über das Schlagbrett schleifen. man sollte diese auch etwas "lösen" sonst kratzen sie und lassen sich nicht vernünftig drehen.

Alles in allem: nach vielleicht 30 Minuten Optimierungen ein absolut zu empfehlendes Produkt :-)
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Schöne Jazzmaster
Painterman 30.03.2023
Obwohl in Indonesien gefertigt, ist die Verarbeitung dieser Squier Jazzmaster hervorragend. Sie ist auch gut eingestellt. Sie ist absolut bundrein, Halskrümmung und Saitenlage stimmen. Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe: eine schöne und gut spielbare Gitarre.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
s
This guitar is pure magic
subemx 15.11.2022
I don't know what to say after playing all day with this jazzmaster. It definitely has some magic mojo, some magic fairy dust, I don't know. But it takes me back, way back. The sound is crystal clear and warm, even the bridge pickup sounds bright but warm at the same time, cannot explain this. I have a few Harley Benton teles that I love as well, but this one is so different, it adds a lot to my collection. I tend to play more ambient and slow music with this one, no rockabilly, no surf, even though others I am sure that will buy it for these genres. A little bit of reverb and i am getting lost into mysticistic bliss. If that make any sense. It didn't need any setup and I didn't change the strings, as I intended to do. The colors are fantastic, the feel of the neck and the body too. Definitely my favorite guitar so far. Squier keeps getting better and better!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube