Squier Jazzmaster 40th Anniv LPB

22

E-Gitarre

  • 40th Anniversary Gold Edition
  • Pappelkorpus
  • Ahornhals
  • Indian Laurel Griffbrett
  • Pearloid Block Griffbretteinlagen
  • Halsfinish: Hochglanz Urethanlack
  • Halsprofil: "C" Form
  • Griffbrettradius: 241 mm (9.5")
  • Sattelbreite: 42,8 mm (1.685")
  • Knochensattel
  • 21 Narrow Tall Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Fender Designed AlNiCo Single Coil
  • Lead Circuit (Schiebeschalter unten): Master Volume- und Master Tonregler
  • Rhythm Circuit (Schiebeschalter oben): 2 Thumbwheels für Volume und Ton des Halstonabnehmers
  • einlagiges gold eloxiertes Aluminium Schlagbrett
  • 6-Sattel Vintage Style Steg mit Non-Locking Floating Vibrato
  • Vintage Style Mechaniken
  • vergoldete Hardware
  • Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
  • Farbe: Lake Placid Blue
Erhältlich seit Februar 2022
Artikelnummer 535845
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Blau
Korpus Pappel
Hals Ahorn
Griffbrett Indian Laurel
Bünde 21
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung SS
Tremolo Ja
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Grundbauform Jazzmaster
Decke Keine
Mehr anzeigen
349 €
599,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 31.05. und Donnerstag, 1.06.
1
79
Besucher
betrachten dieses Produkt
10
Verkaufsrang
in Sonstige Bauarten

22 Kundenbewertungen

19 Rezensionen

R
Für den Preis ein gutes Instrument.
Ralle.M 19.03.2023
Die Verarbeitung der Gitarre ist gut. Saitenlage war auch ok. Die Oktavreinheit war nicht gegeben, musste noch eingestellt werden. Die Tonabnehmer haben mir vom Sound nicht zugegesagt, in Verbindung mit meinem Marshall Studio Vintage SV20H klangen die Höhen viel zu Spitz. Habe mir dann die Fender 65 Jazzmaster Pickups eingebaut, was innerhalb von 2 Stunden erledigt war. Man muss allerdings aufpassen bei den originalen Pickups, die aufgeklebten Distanzstücke sind schwierig zu lösen. Die Distanzstücke habe ich dann auf den neuen Pickups mit ein paar Klebepunkten fixiert. Da das Griffbrett Furztrocken war, habe ich es 3 mal mit Leinöl eingerieben. 10er Saiten wurden dann im Anschluss noch aufgezogen und der Hals noch angepasst.
Nach diesen Nacharbeiten geht die Sonne auf vom Sound. Der Sound ist jetzt nun voller und nicht mehr so Spitz. Ich kann die Gitarre echt weitempfehlen, wenn man die Pickups austauscht. Schön ist auch das die Klampfe sehr lang den Ton hält. Von der Farbe ist die Klampfe ein echter Knaller, sie erinnert mich an meine Kindheit wo die Musiker in den Zirkusvorstellungen auch so aufallende Instrumente spielten. Der Einsatzbereich liegt ganz klar im Vintage Bereich. Von Blues, Jazz, Rock, Crunch und Indie.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EP
Guter Einstieg in Offset Gitarren - aber nichts für Anfänger
El Pedanto 21.01.2023
Die Bundstege kratzten anfangs übel an den Saiten, und auch das Griffbrett war ungeschützt. Habe den Hals kurzerhand abgeschraubt und die Bünde mit Stahlwolle poliert. Dann noch etwas Fretboard Conditioner auf das Griffbrett und schon fühlt sich die Gitarre 150€ wertiger an.
Die Stimmmechaniken sind nicht hochwertig, daher verstimmt sie sich täglich.
Das Tremolo schnarrt manchmal blechern.
Am Halsansatz wurde fehlender Lack mit einem farblich ähnlichen Stift ausgebessert. Das fällt aber auch nur einem Pedanten wie mir bei genauer Betrachtung auf.

Für 350€ ist die Gitarre ein Schnäppchen. Klar hat sie nicht die Qualität z.B. der Fender Vintera Serie, aber die kostet auch drei mal so viel!
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Tolle Gitarre!
TheFirstLoui 24.08.2022
Ich habe die Gitarre bei Thomann in der Hand gehabt und angespielt und sie hat mir sofort gefallen. Top Komfort, super Klang. Ich würde die Gitarre jedem weiter empfehlen :)
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Einwandfrei - Geschichte live erlebt :)
JoshF 19.02.2023
Gute Verarbeitung, einwandfreie Funktion, guter Sound - Was will man mehr? Klar, kein Spitzenmodell, aber für die knapp 400,-€ bekommt man, was man erwartet. Ich finde auch den Rythm-Schaltkreis vom Sound gut und sinnvoll einsetzbar; nicht zu mulchig, aber warm und trotzdem perlig (je nach Einstellung). Setze die Gitarre gerne für Blues und Jazz ein und genau so dann im Lead-Schaltkreise für alles andere.
Bin sehr zufrieden! :)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube