Squier Contemp Jaguar HH LNSBM

18

E-Gitarre

  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: geröstetes Ahorn
  • Griffbrett: Indian Laurel
  • Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • schwarz lackierte Kopfplatte mit Chrom Logo
  • Mensur: 610 mm (24")
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,650")
  • Graphitsattel
  • 22 Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Squier Atomic Humbucker
  • Volume- und Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • 3-lagiges schwarzes Schlagbrett
  • TOM-Style Steg mit Stop Tailpiece
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: .009 - .042
  • Farbe: Sky Burst Metallic
Erhältlich seit Juni 2021
Artikelnummer 510759
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Sky Burst
Korpus Pappel
Hals Ahorn
Griffbrett Indian Laurel
Bünde 22
Mensur 610 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Grundbauform Jaguar
Decke Keine
Mehr anzeigen
409 €
489,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 30.03. und Freitag, 31.03.
1

18 Kundenbewertungen

14 Rezensionen

S
Sehr empfehlenswert !!!
Stygarr 29.06.2021
Das lange Warten hatte nun ein Ende. Bestellt, nachdem ich die Specs und die Bilder Mitte Januar zum ersten mal gesehen und mich sofort in diese Gitarre verliebt habe... und sie ist so genial wie erhofft !!!
Ich bin ein Jaguar Fan, das Aussehen mit der glänzenden Chromhardware und den vielen kleinen Schaltern ist für mich immer noch das Nonplusultra im Fender Katalog. Gestört haben mich immer nur das Tremolosystem, die traditionelle Wackelbridge und der kleine Griffbrettradius. Also all die Sachen, die diese Jaguar modernisiert hat. Dazu splitbare Humbucker, 3 Wegschalter... ist das überhaupt noch eine Jaguar?
Die Verarbeitung ist gut, ein paar Klebereste an der lackierten Kopfplatte, mit der Fingerkuppe schnell entfernt, die Lackierung makellos und in natura noch sehr viel besser aussehend als auf den Fotos. Alle Schalter und Regler funktionieren geschmeidig und einwandfrei. Die Tuner sind typisch Squier: okay, aber wie immer Kandidaten für einen Austausch.
Bleibt noch der Hals, der übliche Knackpunkt bei günstigen Gitarren: Geröstetes Ahorn, unlackiert, Indian Laurel Griffbrett, ein Genuss für die Augen und die Finger. Fast Kerzengerade direkt aus dem Karton, Saitenlage schonmal sehr annehmbar nach dem Stimmen. Die Bünde wirken teilweise etwas rauh, könnten besser poliert sein, aber Schamm drüber. Die Bundenden sind gut, bis zum 12. Bund vielleicht 2 die man beim Spielen leicht spürt, in den oberen Lagen wird es schlechter, aber nichts, was einem die Finger zerlegt. Ein wenig Schleifblockeinsatz und gut. Man darf für 350 Euronen sicherlich keine Perfektion in diesem Punkt erwarten. Durch das 12'' Griffbrett und der guten Halseinstellung bei der Auslieferung ist eine sehr flache Saitenlage erreichbar, die mich wirklich erstaunt hat. Die Bespielbarkeit des Halses ist dadurch hervorragend.
Die Humbucker machen einigermassen Dampf und sind durch die diversen Schaltmöglichkeiten sehr flexibel. Gesplltted klingen sie aber doch deutlich dünner als die Single Coils meiner anderen Jaguar. Der Klangmöglichkeiten sind viele, da dürfte für jeden (ausser der Metal-Fraktion) etwas dabei sein.
Fazit: Ich bin begeistert !!!
Empfehlenswert für alle, die eine Jaguar für kleines Geld in ihre Sammlung aufnehmen wollen, aber von der Originalausstattung abgeschreckt sind. Eine gute Einstiegsgitarre für den jungen Indierocker, der etwas anderes als eine Strat, Tele oder Les Paul Kopie braucht.
Ist es noch eine Jaguar? Sicher, kurze Mensur, Bodyshaping und Chromhardwareüberfluss. Eine Contemporary Jaguar.
Eins noch: Beim Spielen besser nicht auf die Greifhand schauen. Durch die Kombination geröstetes Ahorn/Indian Laurel entsteht ein plötzliches Verlangen nach Toffifee...
Features
Sound
Verarbeitung
10
2
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Blaues Wunder!
joobi 31.01.2022
Man glaubt es kaum, was zu diesem günstigen Preis mittlerweile möglich ist!
Dies ist jetzt meine 3. Squier Gitarre, nach einer Classic Vibe 50s Telecaster und einer 60s Classic Vibe Stratocaster. Alle drei Gitarren sind hervorragend verarbeitet und machen einfach Spaß.
In Punkto Optik finde ich die Jaguar allerdings am besten. Schön viel Chrom und eine saubere Lackierung.
Besonders zu erwähnen ist der Hals mit einer sehr schönen Maserung auf der Rückseite. Bünde sind einwandfrei verrundet und poliert, so gehört sich das.
Die größte Überraschung sind allerdings die Pickups, da hatte ich im Vorfeld etwas bedenken, sie evtl. tauschen zu müssen. Aber kein Problem, sie klingen sehr vielseitig sowohl clean, als auch chrunch und high gain...
Was nicht so gut ist sind die Tuner, hier muss man evtl. ein mal mehr nachstimmen, aber tauschen lohnt sich bei der guten Basis der Gitarre auf jeden Fall...
Ich bin rundum zufrieden und werde die Gitarre auf jeden Fall behalten.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Gesucht und gefunden
droesi 15.12.2022
Ich war auf der Suche nach einer Jaguar bzw. Offsetgitarre im mittleren Preisbereich. Sie sollte eine gute Qualität haben, im besten Fall mindestens einen Humbucker und darüber hinaus noch originell und schnittig aussehen. Das ist ihr gelungen. Ich bin sehr zufrieden. Es gab keine Qualitätsprobleme. Lediglich ein bisschen Saitenlage einstellen war nötig. Sie eignet sich wegen der beiden Humbucker sehr für fette und verzerrte Sounds (ich finde diese nicht breiig), aber durch Splittung bekommt man auch einen Single-Coil ähnlichen Sound hin. Ist also auch sehr flexibel. Ich kann diese Squier Contemporary nur empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Super Teil
Coolmann 06.07.2021
Ich habe noch nie eine so gut verarbeitete Squier gehabt. Aus dem Karton heraus war sie super eingestellt. Oktavrein, niedrige Saitenhöhe, gerader Hals. Dazu sieht sie super aus und mir ist bis jetzt kein einziger Verarbeitungsmangel aufgefallen. Alles sitzt, alles glänzt, kein einziger Kratzer, die Bünde sind perfekt abgefeilt und die Elektronik sieht auch einwandfrei aus.
Ich finde dieses "Sky Blurst Metallic" einfach schick, besonders für die Squier-Serie hat das etwas sehr Frisches, genau so die lackierte Kopfplatte mit dem Chrom-Logo.
Das ist meine erste E-Gitarre mit Humbuckern, daher habe ich da keinen Vergleich. Sie klingt fett und warm. Die Möglichkeit die Coils zu splitten und die Humbucker nicht nur seriell sondern auch parallel schalten zu können bietet viel klangliche Abwechslung. So kann man den fetten Sound gut nach Belieben ausdünnen und sparklier einstellen.
Die Gitarre bleibt sehr gut in Stimmung, auch wenn ich das Gefühl habe, dass das Übersetzungsverhältnis der Stimmmechanik recht hoch ist. Aber ist kein Problem, weil das Stimmen leicht von der Hand geht. Im Zweifel kann man da immer noch andere Tuner einbauen.

Ich find die Squier Jaguar einfach supercool und ich hab sehr viel Spaß mit dem Teil. :~)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube