Squier Cont P-Bass Pearl White

2

E-Bass

  • Pappelkorpus
  • gerösteter Ahornhals
  • Lorbeergriffbrett
  • Pearloid Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: "C"
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Sattelbreite: 41,3 mm (1.625")
  • Graphitsattel
  • 20 Narrow Tall Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Fender SQ SQR Ceramic Humbucker
  • Regler für Master Volume, Balance, Master Ton, Bass Boost und Treble Boost
  • 3-lagiges schwarzes Schlagbrett
  • 4-Saitenreiter Standard Steg
  • Vintage Style Mechaniken
  • schwarze Hardware
  • Saitenstärke ab Werk: .045 - .105
  • Farbe: Pearl White
Erhältlich seit April 2022
Artikelnummer 536007
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Weiß
Korpus Pappel
Hals Ahorn
Griffbrett Lorbeer
Bünde 20
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung PH
Elektronik Aktiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
433 €
529,99 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
DH
Toller Bass
Doug Heffernan 21.08.2022
Vorweg: Ich bin kein Profi. Ich spiele zwar seit 10 Jahren Bass, aber was manche hier für wissenschaftliche Maßstäbe ansetzen.. Ich kann die jedenfalls nicht erfüllen mit meiner Rezension.

Was mir damals wichtig war: Ich hatte bereits einen J-Bass und wollte deshalb nun mal einen P-Bass. Allerdings: Der P-Bass ist nicht so vielseitig wie der J-Bass. Darum fand ich dieses Modell gut, da es durch den zusätzlichen Humbucker sowie die Aktiv-Geschickte mehr Möglichkeiten im Sound bietet. Und das tut er auch.

Dreht man an den Reglern herum, tut sich einiges. Ich würde sagen, dass der Sound vielseitiger ist als an meinem Squier CV 70s Jazz Bass. Er kann super bassig und druckvoll klingen, gleichzeitig aber schön knurrig. Ich spiele ihn am liebsten mit etwas mehr Bridge Pickup/Humbucker und den restlichen Reglern auf "100%".

Was ich nicht so prall finde: Der Bass hat zumindestens bei mir viele Einstellungen benötigt als ich ihn bekam. Sprich: Oktavreinheit war nicht gegeben (oder war es Bundreinheit? Habe den Unterschied schon wieder vergessen), Saitenlage musste angepasst werden etc...

Außerdem nicht so schön: Die Mechaniken oben am Kopf zum Saitenstimmen sind etwas ungenau. Man hat das Gefühl, dass man teils etwas ins Leere dreht bevor man mal auf dem Stimmgerät einen Unterschied sieht.

Ansonsten optisch echt ein schönes Gerät (Geschmackssache natürlich) und ich konnte keine weiteren Verarbeitungsmängel feststellen.

Ich würde den Bass wieder kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden