Fender Player Series Tele HH PF SLV

7

E-Gitarre

  • Korpus: Erle
  • Hals: Ahorn mit Satin Finish
  • Griffbrett: Pau Ferro
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 "New Player Series" Alnico 2 Humbucker
  • 1 Master Volume- und 1 Master Toneregler
  • 3-Wege Schalter
  • Standard Sealed Mechaniken
  • Saiten ab Werk: Fender 009 - 042 (Art. 133191)
  • Farbe: Silver
Erhältlich seit Juli 2019
Artikelnummer 468685
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Silber
Tonabnehmerbestückung HH
Griffbrett Pau Ferro
Tremolo Nein
Korpus Erle
Decke Keine
Hals Ahorn
Bünde 22
Mensur 648 mm
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
799 €
899 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Aus der Rockgeschichte nicht mehr wegzudenken

Die Telecaster ist aus der Rockgeschichte kaum wegzudenken und Fender lässt genau diesen Spirit innerhalb ihrer Player Series mit der Player Series Tele HH PF SLV weiterleben. Das im silbernen Sparkle-Finish erscheinende Instrument vereint moderne Attribute mit einer klassischen Tele verbindet. Dazu gehören ein Erlenkorpus, ein schlanker Ahornhals mit Pau-Ferro-Griffbrett und die eigens für die Player Series entwickelten Pickups mit AlNiCo-II-Magneten, die durch den Coil-Split für einen enorm flexiblen Klang sorgen, der in vielen Stilrichtungen einsetzbar ist. Abgerundet wird das Bild durch die verkürzte Tele-Bridge, die mit der String-through-Saitenführung für eine Extraportion Resonanzen sorgt, sowie einen Satz zuverlässig arbeitender Mechaniken an der typischen Tele-Kopfplatte.

Eine der bestbespielbaren E-Gitarren

Egal, ob es nun um Country, Blues oder alle Arten des Rock 'n' Roll geht: Mit einer Telecaster ist man für viele Genres bestens gerüstet. Nicht umsonst gilt die Tele als eine der bestbespielbaren E-Gitarren überhaupt und nichts anderes erwartet uns bei der Player Series Tele. Mit ihrem schlanken, matt lackierten Ahornhals und den 22 Bünden auf dem Pau-Ferro-Griffbrett gibt es einen klassischen 60's-Tele-Look mit einem Hauch mehr Wärme im Klang als bei den Schwestermodellen mit Ahorngriffbrett. Die beiden New Player AlNiCo-II-Humbucker liefern dazu einen kräftigen Sound ohne Brummen, der bei Bedarf durch den Coil-Split mit einem Push-Pull-Poti natürlich den beliebten „Twang“ nicht missen lässt und über einen Dreiwegeschalter sowie Reglern für Volume und Tone gesteuert wird. Die Brücke sorgt durch die Saitenführung durch den Korpus und dank der Stahlreiter für eine Extraportion an Resonanzen und Sustain.

Einstieg in die Welt der Fender Telecaster

Trotz ihrer hochwertigen Verarbeitung gibt es die Fender Player Series Tele HH PF SLV zu einem attraktiven Preis. Das macht das Instrument insbesondere für Tele-Fans, die ihre Sammlung um eine Fender mit mehr High-Gain-Reserven erweitern wollen, als auch für Einsteiger interessant, die von Anfang an eine zuverlässige und hochwertig verarbeitete Tele im modernen silbernen Finish ihr Eigen nennen möchten. Der angenehm bespielbare schlanke Ahornhals dürfte allen gut gefallen und mit den splitbaren New-Player-AlNiCo-II-Humbuckern kann man glasklare wie auch verzerrte Sounds abfeuern, die sich immer und überall durchzusetzen wissen. Zugleich glänzt der Sound mit einem großen Headroom und einem volleren Klang als Single-Coil-Teles.

Über Fender

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neuen Impulsen verhalf. Seine Entwürfe wie Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Auch die Verstärkermodelle Bassman, Twin, Deluxe oder Princeton genießen einen ausgezeichneten und zeitlosen Ruf. Das Unternehmen pflegt aber nicht nur seine eigenen Legenden, sondern entwirft unermüdlich innovative Produkte, die die Marke Fender auch im heutigen Umfeld zu einem Motor der Musikindustrie machen.

Flexibel am Start dank AlNiCo-II

Massive Hölzer an Korpus und Hals sorgen zusammen mit den New-Player-AlNiCo-II-Humbuckern für den krüftigen Sound der Fender Player Series Tele. Das macht dieses Instrument für alle Genres von Blues bis Metal einsetzbar. Ganz besonders interessant kann das in Zusammenarbeit mit einem guten Röhrenamp werden, der den nuancenreichen und mit jeder Menge „Twang“ ausgestatteten Klang dieses Instruments direkt an die Ohren weiterleitet. Perfekt fürs Studio, den Proberaum und insbesondere die Bühne – überall dort fühlt sich die Fender Tele traditionell ja schon immer zu Hause.

7 Kundenbewertungen

4 Rezensionen

M
Eine sehr schöne Gitarre für alle, die günstig an eine neue Fender wollen
Martin020192 28.04.2021
Zum Einsatz kommt diese Gitarre im Home-Studio.

+Bundstäbe sehr gut angepasst und somit kein Schnarren.

+Sämtliche Holzteile und Pickguard sind passgenau verarbeitet und erfüllen jegliche Norm.

-Auf den ersten Blick und vom Gefühl her aber nichts, was nicht auch unter der Marke "Squier" zu finden/ möglich wäre.

-Größtes Manko zeigte die Elektronik. Die Kabel im Reglerbereich sind viel zu lang. Das ist zu einem unwirtschaftlich und zum anderen, wie in meinem Fall, brach ein Kabel aus seiner Verlötung.
Ein anderes Kabel war garnicht erst verlötet, sondern nur am Kontakt festgewickelt.

+Der Klang ist einzigartig, sauber, klar und trotz Humbucker mit schön viel Treble, so wie ich es mag.

-Die Pickups geben in Kombi mit dem Korpus sehr wenig Sustain von sich.

+Push-Pull-Funktion macht einen signifikanten Klangunterschied. Im Split hört sich die Gitarre in der Tat wie eine oldschool Telecaster an.

-Allerdings sind die Humbucker auch ohne Push-Pull trotz ihres interessanten Klanges vergleichsweise deutlich leiser als andere Humbucker welche auf die selbe Volume-Stufe geregelt sind. Anfangs begünstigt von den mitgelieferten 9er-Saiten (Abgelöst von 10er Optima Gold - Wenig Verbesserung)

Fazit: Ja, es ist schon eine echte Fender, wobei eine Squier ihr noch zu deutlich das Wasser reichen kann.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A3
Sehr schönes Teil
Andy 37 10.08.2021
Ich habe eine Gitarre gesucht die einem Änfänger (was E-Gitarren angeht) gerecht wird. Ich habe dann bei Thomann einige in der Hand gehabt und ausprobiert (von € 300- 2.000,-) und für mich als Leihe war die Fender Player Tele HH (vor allem beim Griffbett) ideal.
Liegt super in der Hand und durch die Fräsung auf der Rückseite (haben eigentlich derzeit nur die Fender American Ultra) liegt sie super am Körper. Vom Sound her kann ich nicht ganz so viel berichten, da ich mit Kopfhörer über ein Multieffektgerät spiele und da klingt fast alles sehr gut.
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
L
Hell Yeah !
Le_Coach 30.09.2020
J'invite chacun à essayer cette guitare si possible plutôt que de se laisser influencer par des commentaires par ci par là sur internet (plutôt paradoxale ma démarche...).

En effet, on peut lire que ces fabrications mexicaines ne sont pas à la hauteur des anciennes séries, que c'est injouable, que ça ne sonne pas, etc... Moi je dis FAUX !
Bien évidemment, quand on la sort du carton, elle n'est pas réglée. Ce qui peut être valable pour des guitares bien plus chères l'est avec celle-ci. La courbure du manche était bonne et les finitions des frets nickel mais j'ai du nourrir la touche, régler l'action et les harmoniques. Une fois cela fait, et bien ça envoie !

Au niveau du son, les hambuckers sortent un son très chaleureux je trouve, un peu gras sans que ça bave non plus. On garde de la précision et le potentiomètre de volume permet vraiment de jouer sur l'aspect du son, ajoutez la tonalité à cela + le push/pull pour splitter les micros et on se retrouve avec une palette de sonorité très appréciables !

Pour résumer, je trouve cette guitare vraiment top et elle mérite largement qu'on s'arrête dessus !
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
L
Genial
Lecofe 16.04.2020
Muy contenta con la compra.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden