Fender CD-60SCE All Mah

51

Westerngitarre

  • Bauform: Dreadnought mit Cutaway
  • Decke: massiv Mahagoni
  • Scalloped X Bracing
  • Boden und Zargen: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Walnuss
  • 20 Bünde
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Mensur: 643 mm
  • Chrom Hardware
  • Tonabnehmer: Fishman CD Elektronik
  • Farbe: Natur
Erhältlich seit Februar 2017
Artikelnummer 404772
Verkaufseinheit 1 Stück
Decke Mahagoni, massiv
Boden und Zargen Mahagoni
Cutaway Ja
Griffbrett Walnuss
Sattelbreite in mm 43,00 mm
Bünde 20
Tonabnehmer Ja
Farbe Natur
Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
265 €
319,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 24.03. und Samstag, 25.03.
1

Dreadnought in bester Tradition

Fender CD-60SCE Dreadnought Gitarre

Für alle, die Fender nur mit E-Gitarren in Verbindung bringen: Jawohl, Fender baut auch Akustikgitarren. Und das nicht erst seit gestern. Aufregende und ausgefallene Instrumente gab es bereits in den 1960er-Jahren. In dieser Tradition steht auch die Fender CD-60SCE All-Mahogany – und in einer weiteren, dass nämlich Fender schon sehr früh, besonders aber ab den 1980er-Jahren, preisgünstige Instrumente angeboten hat. Die mit einem klaren Lack überzogene Dreadnought CD-60SCE ist mit ihrer massiven Mahagonidecke, der Elektronik und dem Cutaway daher nicht nur sensationell günstig, sondern kann auch mit überzeugenden Werten aufwarten. Innen wie außen.

Fender Akustikgitarre Dreadnought Korpus

Robust und günstig

Die CD-60SCE All-Mahogany besitzt zwar einen Dreadnought-Korpus, dieser ist aber etwas anders geformt als der der meisten anderen Hersteller, nämlich runder und weicher. Die Decke besteht aus massivem, der Korpus aus gesperrtem Mahagoni. Für den Hals wurde ebenfalls Mahagoni gewählt – eben „All-Mahogany“ –, während Griffbrett und Steg aus Nussbaumholz bestehen, was eine überzeugende Alternative zum geschützten Palisander darstellt. Interessant ist noch die verwendete Mensur: Sie ist mit 25.3“ (643 mm) einen Hauch kürzer als üblich und ermöglicht so eine durchaus spürbare, lockere Bespielbarkeit. Das Cutaway sowie der eingebaute Tonabnehmer von Fishman weisen die DC-60SCE zudem ausdrücklich als Bühnengitarre aus.

Fender CD-60SCE Fishman Klangregelung

Vernünftige Bühnenakustik

Mit der Fender CD-60SCE All-Mahogany werden speziell die Einsteiger oder ambitionierten Wiedereinsteiger glücklich werden, speziell aber auch die hauptamtlichen E-Gitarristen, die zu einem guten Kurs eine vernünftige Bühnenakustik mit dem Bonus des bekannten Namens suchen. Die Optik ist in sich völlig stimmig und scheint einer weit höheren Preiskategorie entnommen. Auch die kürzere Mensur wird ungeübten Musikern oder solchen, die sonst mit leichter zu spielenden E-Gitarren zu tun haben, entgegen kommen. Die massive Mahagonidecke bietet zusammen mit der gesperrten Bauweise des Korpus das Beste beider Welten: robust in der Handhabung und dynamisch im Sound.

Fender Akustikgitarre Kopfplatte

Über Fender

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neuen Impulsen verhalf. Seine Entwürfe wie Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Auch die Verstärkermodelle Bassman, Twin, Deluxe oder Princeton genießen einen ausgezeichneten und zeitlosen Ruf. Das Unternehmen pflegt aber nicht nur seine eigenen Legenden, sondern entwirft unermüdlich innovative Produkte, die die Marke Fender auch im heutigen Umfeld zu einem Motor der Musikindustrie machen.

Coole Bühnensau

Es steht Fender darauf, und es ist eine Akustikgitarre mit Cutaway und Tonabnehmer. Es ist noch immer so, dass bestimmte Marken mit dem Hauch des Besonderen umgeben sind, und das zeigt man gerne auf der Bühne. Genau da gehört die CD-60SCE All-Mahogany auch hin, hier kann sie ihre Vorzüge und Eigenschaften ausspielen: coole Optik, leichte Bespielbarkeit, guter Sound und die Möglichkeit, sie ohne Umstände zu verstärken. Gurt anbringen (ja, es gibt ab Werk einen zweiten Gurtpin am Korpus!), Klinkenkabel einstecken und ab in die PA oder den Akustikamp damit. Vor der Show bitte das Stimmen nicht vergessen, aber da hilft ja das eingebaute Stimmgerät der Fishman-Elektronik.

51 Kundenbewertungen

40 Rezensionen

R
gelungene Überraschung
Rico-RDG 09.01.2021
Jeder kennt das, Produktfotos sehen immer etwas anders aus als die Ware selbst. Deshalb hatte ich meine Erwartungen auch etwas eingeschränkt. Auf einer Website sieht die All Mah hochglänzend aus, bei anderen Anbietern wirkt sie matt.
Entsprechend neugierig war ich beim Auspacken.
Die Verpackung selbst war stabil, innen gut gepolstert, so hatte ich schon ein gutes Gefühl das beim Transport alles heil geblieben sein muss. Das war dann auch so.
Der Erste Eindruck nachdem ich die Gitarre in den Händen hielt war einfach nur "WOW!" Ein Hochglanzfinish ohne einen Makel! Sehr sauber gearbeitet mit einer traumhaften Maserung. Ein echter Eyecatcher. Da wird sofort klar, die ist nichts für Lagerfeuer und "robuste" Ausflüge.
Anbei, dafür ist sie auch zu leise. Möglicherweise ändert sich das mit einem anderen Saitensatz?
Der Klang ist für mein Gehöhr recht ausgewogen. Keine Ausreisser ins Extreme was Höhen und Bass angeht.
Für die Songbegleitung eine gute Wahl.
Die Bespielbarkeit finde ich ebenfalls ok, auch wenn die Saitenlage für mein Empfinden einen Tick zu hoch ist, was sich hier aber mit beigelegtem Werkzeug nachstellen läßt. Also kein Kritikpunkt.
Apropos Einstellen...., eine Sache gefällt mir nicht so. Die Mechaniken sind sehr leichtgängig. Einmal ausversehen dagegen kommen - zack! - verstimmt! Aber auch diese kann man gegen etwas hochwertigerem wechseln, was ohnehin besser zu diesem Instrument passt.
Fazit: Preis / Leistung = TOP!
Finish / Verarbeitung = Hervorragend! Besonders wenn man bedenkt, dass das Instrument in China gebaut wird.
Das scheint also kein Grund mehr zu sein die Finger davon zu lassen.
Klang / Bespielbarkeit = Ausgewogen.

Zum eingebauten Tonabnehmer kann ich noch nichts sagen, außer dass das integrierte Stimmgerät sauber funktioniert.

Alles in Allem: Eine klare Kaufempfehlung von mir.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Super Gitarre für "Kleines" Geld
Klako 22.07.2020
Wie immer bei Thomann, unkomplizierte Bestellung und schneller Versand, vielen Dank dafür.
Beim Auspacken der Gitarre dann die große Freude.....sieht genauso schön aus wie auf dem Bild. Leider hatte sie auf der Rückseite des Halses einen klitzekleinen Abplatzer des Klarlacks, was aber keinerlei Beeinträchtigung der Spielbarkeit nach sich zieht. Somit auch nicht reklamiert.
Optisch schon der Knaller ( Mahaghoni eben ), klingt sie auch sehr schön warm und ausgewogen ( jedenfalls für meine Ohren ) . Auch verstärkt braucht sie sich nicht hinter deutlich teureren Gitarren nicht verstecken.
Die Tuner versehen stimmstabil ihre Arbeit.

Insgesamt eine tolle Gitarre für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene ....Ich würde sie sofort wieder kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sensationelles Preis/Leistungsverhältnis
Adri777 10.10.2022
Ich wollte mir schon seit längerem eine Western oder Roundbackgitarre zulegen mit der ich auch mal Lagerfeuer und Kinderlieder begeleiten kann. Ansonsten spiele ich eher Bass und ein bisschen E-Gitarre.
Ein eingeabuter Vertsärker und Stimmgerät war mir wichtig.

Ich habe mir diverse Tests und Youtube-Vergleichvideos angeschaut und mich entschlossen die Fender inklusive dem Gigbag zu bestellen.

Erwartungsgemäß kam alles sehr zügig und Tip-Top verpackt bei mir an.

Der erste optische Eindruck:
- Das Mahagonie kommt ganz hervorragend zur geltung. Es sieht wirklich wunderbar aus. Wenn man die Gitarre gegen das Licht hält kann man allerdiengs sehen dass die Decke leichte Dellen hat. Ich kann aber nicht sagen ob das bei anderen Gitarren in der Preisklasse besser oder schlechter ist
- Der Hals ist auch klar lackiert. Den werde ich bei Gelegeneheit nochmal mit feinem Schleifpapier mattieren
- Die Mechaniken sind relativ leichtgängig, aber alle in ordentlicher Qualität. Wem die zu leicht laufen kann die relativ leicht nachstellen
- Das Pickguard ist nicht nur ein Aufkleber, sondern schon etwas dickeres Material
- Dem Steg und Sattel sieht man die Plastikherkunft an
- In der Ggend vom unteren Gurtpin waren noch irgendwelche Klebstoffreste zu sehen. Nicht sehr schön, aber man konnte sie leicht entfernen

Bespielbarkeit:
- Wenn man von einer E-Gitarre (z.B. Fender Strat) kommt muss man schon etwas fester zupacken, die Saitenlage ist relativ hoch aber akzeptabel.
- Der Hals ist auch etwas Dicker als bei einer Standard-E-Gitarre aber immer noch gut zu greifen
- Das Stimmgerät und Verstärker hat zwar kleine fummelige Knöpfe, verrichtet seinen Dienst aber ganz gut.

Sound:
- Ich finde den Akkustiksound ganz hervorragend: Brillante Höhen, ordentliche Bässe, aber alles ausgewogen
- Den Sound aus dem eingebauten Verstärker finde ich hingegen etwas schlapp. Da geht schon etwas vom Soudn verloren. Für eine Horde Besoffener im Irish-Pub würde es aber noch reichen. Ansonsten ganz klar Gitarre mit Mikro abnehmen.
- Dead-Spots habe ich keine raus gehört

Und jetzt die absoluten Pluspunkte:
- Die Gitarre kam noch 1A gestimmt bei mir an. Da habe ich noch an einen Zufallstreffer geglaubt und nochmal mit einem externen Stimmgerät nachgeschaut. Und tatsächlich: Nach drei Wochen kann ich ruhigen Gewissens sagen dass die Gitarre sehr! Stimmstabil ist. Man kann sie fast immer von der Wand nehmen und sofort anfangen zu spielen. Das hätte ich nicht erwartet.

- Die Gitarre ist sehr Bundrein eingestellt. Quervergleich über alle Saiten vom 3. 5. 12. Bund waren alle sehr gut.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Schlicht, Schön und Bombensound
Tengjy 11.09.2017
Paket war Astrein, keine Macken oder sonstiges, habe das Pech gehabt, dass ich es zur Logistischen Software-umstellung bestellt habe aber so kulant wie Thomann ist ist der kleine Lieferverzug schnell vergessen gewesen.

Paket geöffnet, noch ein Paket geöffnet und ein Gitarrenförmiges Paket geöffnet, alles war sicher und ordentlich verpackt.

Aus dem Karton musste ich feststellen, dass ich die Stock-saiten nicht mochte, kein Problem, schnell ausgetauscht, klang war super danach.

Es ist eine schlichte Gitarre, der Tonabnehmer macht seinen Job, das Stimmgerät ist nicht ganz genau aber es ist definitiv gut zu gebrauchen, wenn man nichts besseres zur Hand hat.
Das wars eigentlich auch an Features.

Die Gitarre sieht einfach nur geil aus, was anderes kann ich nicht sagen. Ja gut Mahagoni ist halt auch ein schönes Holz.

Ich persönlich finde den Klang der CD-60 sce sehr Warm und tiefenbetont, die höhen kommen crisp ohne auch nur ein mal zu schrill zu scheinen.

Ich habe diese Gitarre auf gut Glück gekauft, da es nur einen Kommentar gab.

An alle Unentschlossenen: Ich hab auf gut Glück gekauft und es keine. einzige. sekunde. bereut.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube