Fender AM Pro II Strat RST PIN

7

E-Gitarre

  • gerösteter Kieferkorpus
  • geschraubter Ahornhals
  • Palisandergriffbrett
  • Halsprofil: Deep C
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Griffbrettradius: 241 mm (9,5")
  • Sattelbreite: 42,8 mm (1,69")
  • 22 Narrow Tall Bünde
  • Tonabnehmer: 3 V-Mod II Single Coils
  • Master Volumeregler
  • 2 Tonregler (Tonregler 2 mit Push/Push-Funktion für das Zuschalten des Hals-Tonabnehmers bei den 5-Wege-Schalter-Positionen 1 und 2)
  • 2-Point Synchronized Tremolo mit gebogenen Stahlsaitenreitern
  • Pop-In Tremolo Arm und kalt gewalzter Stahlblock
  • Nickel Hardware
  • Werksbesaitung: Fender 250L NPS .009" - .042" (Art. 133191)
  • Farbe: Natur
  • inkl. Koffer
  • made in USA
Erhältlich seit Oktober 2020
Artikelnummer 500474
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Natur
Korpus Kiefer
Decke Keine
Hals Ahorn
Griffbrett Palisander
Bünde 22
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung SSS
Tremolo Vintage
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer Ja
1.949 €
2.249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 30.09. und Montag, 2.10.
1

Vintage-Sound im Elite-Case

Die Fender AM Pro II Strat RST PIN ist eine Stratocaster für Gitarristen mit gehobenen Ansprüchen an Technik, Spielbarkeit und Design. Mit drei V-Mod II Single-Coils greift diese Gitarre auf eine Tonabnehmerbestückung zurück, die den echten Vintage-Stratsound liefert. Das Kürzel "RST PIN" steht für das "Roasted Pine"-Finish des Instruments, was man etwa mit "hitzebearbeitetes Kiefernholz" übersetzen kann. Der Hals aus hellem Ahorn mitsamt Palisander-Griffbrett liefert ein hervorragendes Sustain. Das 2-Punkt-Tremolo mit kalt gewalztem Stahlblock und ein vierlagiges Schlagbrett machen die hohe Materialqualität deutlich. Und um die Strat gebührend transportieren zu können, wird sie sogar inklusive Elite-Case ausgeliefert.

Viele besondere Features

Bei den drei Single-Coils der Fender AM Pro II Strat RST PIN handelt es sich um ein V-Mod II Stratocaster Pickup-Set. Es besteht aus unterschiedlichen AlNiCo-Tonabnehmern (siehe Abschnitt "Im Detail erklärt" weiter unten), die speziell abgestimmt für ihre jeweilige Position ausgewählt wurden und einen klassischen Vintage-Strat-Ton ausgeben. Ein 5-Wege-Schalter sorgt für verschiedene Pickup-Kombinationen. Außerdem hat der zweite Tone-Regler eine Push/Pull-Funktion. Durch sie lässt sich der Hals-Pickup auch mit dem Steg-Pickup und sogar mit beiden anderen Pickups kombinieren. Das schafft Möglichkeiten für erweiterte Klangfarben. Gegenüber einer Standard-Strat sorgen gleich drei Features für ein noch besseres Spielgefühl. So ist der Übergang des verschraubten Halses bei diesem Modell praktischerweise abgerundet. Nicht zuletzt sind die Kanten des Griffbretts von Hand abgerundet, sodass das Spielen angenehm von der Hand geht und Spaß macht.

Authentisch und zeitlos

Mit der Fender AM Pro II Strat RST PIN halten fortgeschrittene Gitarristen eine klassische Strat mit modernen Features in der Hand, die hohen Ansprüchen gerecht wird. Wer also den Vintage-Look und authentischen Sound einer Strat erzeugen möchte, dabei aber das gewisse Mehr an Klangvielfalt und Spielbarkeit sucht, wird bei dieser Gitarre fündig. Und mit seinem zeitlosen Design und seiner zuverlässigen Technik ist dieses Instrument definitiv auch eine kleine Investition in die Zukunft. Denn außer der Tatsache, dass Stratocaster-Modelle allen Modetrends zum Trotz stets aktuell bleiben, werden auch die Features, die diese Gitarre so leicht und angenehm bespielbar machen, zweifellos noch in Jahren hilfreich sein.

Über Fender

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neuen Impulsen verhalf. Seine Entwürfe wie Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Auch die Verstärkermodelle Bassman, Twin, Deluxe oder Princeton genießen einen ausgezeichneten und zeitlosen Ruf. Das Unternehmen pflegt aber nicht nur seine eigenen Legenden, sondern entwirft unermüdlich innovative Produkte, die die Marke Fender auch im heutigen Umfeld zu einem Motor der Musikindustrie machen.

Vielseitiger Vielsaiter

Die Fender AM Pro II Strat RST PIN passt nicht nur mit ihrem Look, sondern auch dank ihres ausgewogenen Sounds zu etlichen Musikgenres. Ihr Ton ist druckvoll und lebhaft, sodass sie Rock-Gitarristen besonders gut zu Gesicht steht. Ihre kristallklaren Höhen sorgen aber auch im Pop für einen guten Eindruck und nicht zuletzt ist sie mit ihrer guten Bespielbarkeit ein ernstzunehmendes Instrument, das Solo-Gitarristen in sämtlichen Stilarten als exzellentes Tool für gefühlvolle Melodieläufe, verspielte Arpeggios und heftigstes Shredding dienen kann. Bei alldem lässt sie niemals die typische Vintage-Wärme vermissen, sodass Rhythmus- und Solo-Gitarristen mit ihr stets den gewissen "rauchigen Ton" erzeugen können, den die Zuhörer so lieben.

Im Detail erklärt: AlNiCo Pickups

"AlNiCo" ist eine Kurzform für eine Legierung aus Aluminium, Nickel und Cobalt. Bevor in den 1970er und 1980er Jahren starke Magnete aus sogenannten seltenen Erden (z.B. Neodym) gefertigt wurden, galten Magnete aus AlNiCo-Legierungen als zugleich stärkste und korrosionsarme Magnete. Aus diesem Grund wurden sie auch in Gitarren-Pickups eingesetzt. Durch ihre weite Verbreitung setzte sich ihr warmer und weicher Klang im Gehör ganzer Generationen von Musikliebhabern fest. Zusätzliche Zahlenangaben geben bei den AlNiCo-Pickpus die Stärke der verwendeten Magnete an. Die Reihenfolge der Nummern ist allerdings anders, als man vermuten würde. Die schwächste Version ist AlNiCo 3 (in Stratocaster der 1950er) gefolgt von AlNiCo 2 (in Telecaster der 1950er). Das stärkste Magnetfeld erzeugen AlNiCo 5-Magnete.

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

F
Der Alleskönner
Frank117 22.11.2020
Vorab:
Ich würde mich als ambitionierten Laien bezeichnen. Ich nehme seit Jahren Unterricht und spiele gern und regelmäßig mit Freunden zusammen. -
Als ich die neue Fender aus der guten Verpackung und dem sehr robusten Koffer nahm, fiel mir sofort auf: Der Farbton ist ein wenig anders, als auf der Thomann-Seite zu vermuten war. Ich würde ihn ein wenig „verwaschener“ oder „milchiger“ nennen, als auf den Fotos. Trotzdem wirkt die Gitarre sehr „charaktervoll“ und „wie aus dem Blockhaus“.
Die Verarbeitung ist sensationell, ich habe noch nie einen so geraden Hals bei einer Gitarre gesehen. Die Seitenflächen sind geradezu ein Genuss! Ein perfekter Übergang vom Hals zum Griffbrett. Wenn man beim Spielen diese Fläche sieht, kommt immer ein frohes Grinsen auf. Bisher hatte ich nur Fender-Gitarren um die 600,00 € in Besitz, die hatten oft auch schon eine gute Verarbeitung, aber zur American PRO 2 ist es kein Vergleich. Und dann kommt das erste Spiel, und man merkt sofort, was man jetzt in der Hand hat! Die Tonabnehmer sprechen wunderbar und klar an, in jeder Stellung. Überhaupt: Genauigkeit und Klarheit prägen den Klang. Selbst bei Akkorden mit viel Verzerrung sind die einzelnen Töne noch klar zu unterscheiden und hörbar. Der manchmal „mulmende“ Höhenverlust ist nicht mehr zu spüren. Die Kraftreserven der Fender, und ihr geschmeidiger Klang in leisen Passagen begeistern mich echt. - Mein Gitarrenlehrer hat meine AM Pro 2 etwa eine Stunde hintereinander gespielt. Er fand nicht einen Punkt auszusetzen und bot mir scherzhaft an: „Wir können tauschen!“
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Gutes Instrument und amtliche Bespielbarkeit
Frickelkopp 22.07.2023
Ich besitze bereits seit 38 Jahren eine USA- Strat und habe über die Jahre immer nach dem „glucksig- schmatzigen Sound bei anderen Herstellern gesucht. Angezerrt, Vintage oder auch fetten Metalsound bis weich- jazziges Melodie Spiel. Mit den passenden Geräten und Soundeinstellungen kann die Strat alles liefern. Das Klangbild einer guten Stratocaster und die Bespielbarkeit hat eben ein Alleinstellungsmerkmal und das bleibt auch so. Mit dem Kauf dieser Gitarre bin ich sehr zufrieden. Wollte seit Jahren eine zusätzliche Strat haben und habe mich getraut.
Einziges Manko für mich persönlich ist das drop in Tremolo. Der Hebel bleibt eben etwas unpräzise und schlackerig, sagen wir mal flexibel. Aber das muss ja jeder für sich herausfinden ob ein arretieren gewünscht ist.
Leichtes fixieren in einer Position geht eben nicht mit drop in.
Da ich aber auch den Handballen auf dem Tremolo einsetze ist es nicht entscheidend.
Der Sound ist genau das was ich erwartet habe und ich bin sehr zufrieden rundherum.
Vielen Dank an das Thomann- Team.
Ich kaufe hier häufig ein, hat immer Alles gut geklappt und ich habe Vertrauen in dieses Unternehmen .
Dankeschön und bis zum nächsten Einkauf!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
I
Single coil loveliness!!
Issy 04.04.2022
I am used to playing single cut away guitars with humbucker pickups so this is a big change for me. The scale length and bridge with the tremolo make the guitar play very differently from what I am used to. The pickups sound wonderful and playing around with the volume and tone controls in combination with the pickup selector I have already found many recognizable and usable tones. The ability to use the bridge pickup along with the middle and/or neck pickups is interesting but I need to spend more time with the guitar to see how useful this is going to be.

The tremolo arm takes technique and no small amount of force to remove from the bridge, but when it is in position it stays where you leave it instead of falling towards the floor. A bit daunting at first but I am sure I will get used to it.

The finish on the neck feels lovely and the despite being wider than I am used to, it is surprisingly easy and comfortable playing in the higher registers. The body, double cut away and the neck profile fit me as if it were made to measure just for me.

The build quality is fantastic. I have bought guitars in a similar price range that are great guitars but that have minor flaws. This is just a wonderful guitar that makes me want to play more and more every time I pick it up. It will never sound like my Gibson, but that is why I want it. It is making me listen critically to my playing again and forcing to me examine and adjust my technique, which can only make me a better player.

This is such a fun guitar to play!!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
Good guitar
Björn6925 08.03.2023
So, to me, the wow factor when I open the case and pick up a new guitar for the first time is very important. I want to be able to plug it in straight away, tune it and play.
That was not the case when I got this guitar. I had to start by spending 2 hours setting it up before I could play it. Not good. I just cant understand why Thomann don´t set guitars up before shipping.
I am lucky cause I know how to set up a guitar but that is not the case for everyone. Having to spend 100 euros on a setup after paying 1700 euros for a guitar is not acceptable.
Now, the guitat plays and sounds good. Not great, good. Very snappy and light. Good neck too.
But please Thomann, do better.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube