EV ELX 115P

126

Aktiver Multifunktionslautsprecher

  • Leistung: 1000 W
  • Bestückung: 15" / 1,5"
  • Frequenzbereich: 44 - 20.000 Hz
  • 134 dB Max
  • Class-D Endstufe
  • 2 Eingänge (XLR/Klinke Mic oder Line Schaltbar oder XLR/Klinke/Cinch) 1 Link Ausgang (XLR)
  • 90° x 50°
  • Hochständerflansch
  • Maße: 708 x 432 x 382 mm
  • Gewicht: 24,3 kg
  • passende Schutzhülle: Art. 271529 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Mai 2011
Artikelnummer 264584
Verkaufseinheit 1 Stück
Breite 432 mm
Tiefe 382 mm
Höhe 708 mm
Gewicht 22,5 kg
Bauform Standard
Tieftöner in Zoll 15
Anzahl Tieftöner 1
Wege 2-Wege
Leistung laut Hersteller 1000 W
Monitorschräge Ja
Input zeitgleich 2
Mic Preamp 1
Klangregelung/Ch. Nein
Bluetooth Play Nein
USB Player Nein
Low Cut Ja
Lüfter Nein
Gehäuse Holz
Farbe Schwarz
Multifunktionsgehäuse 1
Bestückung der Tieftöner 1x 15"
Hochtöner 1" und größer 1
Mikrofoneingang 1
Hochtöner in Zoll 1,5
Line Eingang 1
Anzahl Hochtöner 1
Mitteltöner in Zoll Kein Mitteltöner
Anzahl Mitteltöner 0
Schalldruck in dB 134 dB
Abstrahlwinkel Hor 90 °
Abstrahlwinkel Ver 50 °
Frequenzbereich (-3dB) von 56 Hz
Frequenzbereich (-3dB) bis 18000 Hz
Frequenzbereich (-10dB) von 44 Hz
Frequenzbereich (-10dB) bis 20000 Hz
Line Out XLR
Flugfähig Nein
Ständerflansch 35 mm
Mehr anzeigen
869 €
1.144,78 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 29.09. und Samstag, 30.09.
1

Super Performance

Hier kommt der Wirkungsgrad. Wer mit der aktiven Fullrangebox ELX 115P beschallt, erlebt einen für diese Preisklasse enormen Sound. Dafür sorgt ein großer Mittel-/Tieftöner, gepaart mit einem leistungsstarken Kompressionstreiber. Der Lautsprecher mit bereits eingebautem Verstärker hat ein multifunktionales Anschlussfeld und einen in der Vertikalen relativ scharf begrenzten Abstrahlwinkel. So lässt er sich gezielt auf das Publikum ausrichten und ist auch für niedrige Räume geeignet. Die hochwertige Verarbeitung macht die Box langlebig und partytauglich zugleich. Das robuste Multiplex-Holzgehäuse ist mit einem Strukturlack überzogen, die Oberfläche schlagfest versiegelt. Durch ein solide verarbeitetes Frontgitter mit schaltbarer Logo-Illumination bahnt sich der kraftvolle Klang seinen Weg.

Kraftvoller Sound

Der Electro-Voice ELX 115P kann richtig laut. Er behält stets seinen durchsetzungsfähigen und dennoch angenehm warmen Sound. Durchaus darf er als einer der besten aktiven Fullrange-Speaker bezeichnet werden. Bestückt mit einem 15“-Tieftöner und einem 1,5“-Titanium-Treiber sind satte 134 dB max. SPL drin. Die Box ist gemacht für die Saalbeschallung oder den Einsatz als Bühnenmonitor. Ausgestattet mit einem 35 mm-Flansch kann sie auf ein handelsübliches Stativ oder mit einer Distanzstange auf einen Subwoofer gestellt werden. Die eingebaute Class D-Endstufe hat eine Leistung von 1000 Watt. Auf dem Anschlussfeld findet man zwei kombinierte Klinken-/XLR-Buchsen. Einer der Inputs kann von Mikrofon- auf Linelevel umgeschaltet werden, der andere hat zusätzlich einen Cinch-Stereoeingang. Sowohl die beiden Inputs als auch die Gesamtlautstärke der Box sind getrennt regelbar. Für mehr Tiefendruck sorgt bei Bedarf ein passender Subbass.

Front und Monitor

Für welche Saalgrößen und Musikstile ist der ELX 115P nun ausgelegt? Zunächst einmal steht er für einen ehrlichen Sound. Laut ist hier laut und leise Passagen sind kompressionslos leise. Konzertveranstalter aus den Bereichen Rock und Pop bis hin zu Techno erreichen mit einer klassischen Stereobeschallung bis zu 300 Personen. Baut man auf beiden Seiten der Bühne noch je einen Subwoofer darunter, erhalten bis zu 500 Gäste druckvollen Sound. Betreiber von Multifunktionsbühnen profitieren von der hohen Sprachverständlichkeit des Systems. Bands und DJs schätzen das angenehme Handling. An praktisch positionierten Griffen lässt sich der Speaker bei einem Gewicht von 22,5 kg auf Tour bestens in die Location tragen.

Über Electro-Voice

Electro-Voice wurde 1927 gegründet und widmet sich bereits seit den 1930er-Jahren dem Bau von Beschallungsanlagen und Mikrofonen. Die ursprünglich in Indiana, USA beheimatete Firma gilt dabei als einer der Pioniere der Branche und brachte viele neue Technologien, die bis heute Verwendung finden, hervor. So war beispielsweise die von Electro-Voice entwickelte Brummkompensationsspule nicht nur ein Meilenstein für den Mikrofonbau, sondern lieferte auch die Grundlage für die in vielen Gitarren zum Einsatz kommenden Humbucker-Tonabnehmer. In der langen Firmengeschichte erweiterte Electro-Voice sein Portfolio ständig und bietet heute eine große Produktpalette für Beschallungsaufgaben vom Einsteigersegment bis zum professionellen Bereich.

Wächst mit dem Publikum

Für die ersten Auftritte in der benachbarten Rockkneipe stellt man einfach zwei ELX 115P auf Lautsprecherstative. Bis zu einer Raumgröße von 150 m² wird sich das Schlagzeug ohne Subwoofer gut durchsetzen. Auch der E-Bass klingt satt. Dazu schließt man das Mischpult im Saal an die beiden Inputs an. Spielt man später vor größerem Publikum, kann der Bassdruck verstärkt werden durch zwei ergänzende ELX 118P Subbässe unter den ELX 115P. Dann geht’s aus dem Mixer links und rechts in je einen Subbass und von dort nach oben in die ELX 115P. Dort wählt man in der Lautsorechersektion die Betriebsart 'With Sub'. Nun nur noch alle Boxen mit Strom versorgen und anschalten. Beim Transport kann man die Boxen übrigens durch leichte, optional erhältliche Cover schützen, die überdies wasserabweisend sind.

Im Detail erklärt: Der Full Range EQ

Hier wird der Klang optimiert. In der Position EQ Flat erklingen die Mitten druckvoll. Diese Einstellung ist optimal für Sprachdarbietungen und Gesang aller Stilrichtungen. Wird der ELX 115P als Monitor genutzt, gibt die präsent klingende Stimme den Künstlern auf der Bühne Sicherheit. Manchmal ist es jedoch sinnvoll, die Mitten etwas zurücktreten zu lassen. Das kann der Fall sein, wenn der Lautsprecher zum Beispiel nur leise eingesetzt wird oder er lediglich ein Musikplayback für unverstärkten Gesang bieten soll. Dann lohnt es sich, die Einstellung ‚EQ Mid Cut‘ auszuprobieren. Durch die Absenkung des Mittenbereichs klingt der Sound in den Tiefen besonders druckreich. Die Stimme überzeugt dennoch mit Prägnanz und Verständlichkeit.

126 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

69 Rezensionen

F6
Licht und Schatten
Fender 65 30.03.2018
Nachdem ich diese Box anders verwende als die meisten, sind meine Anmerkungen vorrangig auf meine Verwendung zurückzuführen.
Ich benutze die Box als Bassamp ( um eben auch verschiedene Preamps nutzen und testen zu können ). Für "normalen" Betrieb ist der Pegel ausreichend - schwierig wirds ab "Rockklassiker" mit lautem Schlagzeuger. Der Tiefgang könnte etwas besser sein, wird aber im praktischen Betrieb meines Erachtens überbewertet. Damit kommen wir mal zu den negativen Eigenschaften : durch fehlendes Dämmmaterial hat die Box ziemliche Hohlraumresonanzen, die sich in einem unsauberen Oberbass / unteren Mitten äußert. 0,3 qm 50mm Akustikschaumstoff beheben dieses Problem sehr schnell, natürlich wird die Box dadurch in diesem Bereich etwas leiser, aber dafür viel präziser, warum hier maximal 50 Cent gespart werden ist mir unklar. Vielleicht weil hier 2 dB Dröhn fehlen und sich das in den technischen Daten in niedrigerem Schalldruck niederschlägt ?
Die Box muß auch mit ziemlichem Pegel angefahren werden, da die Mischereinheit doch sehr rauscht, wenn der Master über 12.00 Uhr steht - auch in 2m Abstand deutlich hörbar. Leistung ist ausreichend, verbaut sind 3 Hypex 180er OEM Module mit 90 Watt/8Ohm für den Hochtöner und 360 W in Brücke für den 8 Ohm 15 Zöller, trotzdem empfiehlt sich natürlich ein Kompressor um den Klang etwas zu verdichten und die Pegelspitzen etwas abzufangen.
Warum mit einem Schiebeschalter die Mitten abgesenkt werden können, ist mir auch unklar, da die Box im Bereich 2 - 3 kHz sowieso extrem zurüchhaltend ist, wohl um den Klang zu "entschärfen".
Nach Behebung des mechanischen Mangels und korrekter Auspegelung ist der Klang gut und störungsfrei, trägt gut, die Box ist leicht, einfach zu transportieren und schaltet geräuschfrei ein und aus.
Die mechanische Verarbeitung ist sehr gut und sauber. Für den Preis geht das alles in Ordnung, zumal die Box ja auch mal für eine Feier genutzt werden kann, anders als andere Bassanlagen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

WK
Robustes Arbeitstier mit schönem Klang zum top Preis
Wilbert Knop 02.10.2013
Die Box klingt ausgewogen und angenehm. Benutzt wurde sie als Monotorbox und FOH bei kleinen Veranstaltungen mit Live Musik (Sänger und Klavier. Ca 100 Personen, 2 ELX 115P)

Bei hohen Lautstärken wird der Klang spitz. Im Vergleicht zu nicht-digitalen Endstufen würde ich die Leistung der Box bei 700 Watt ansiedeln.

Der Lack geht leider schnell ab. Ansonsten super robust.

Klare Kaufempfehlung bzgl des Verkaufspreises.
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Box
Anonym 15.02.2016
Ich besitze Mittlerweile 3 von diesen Boxen sowie 2 ELX 118P.

Verabeitung:

Die ELX 115P ist sehr gut verabeite und macht einen wertigen Eindruck, kleines Gimmik ist das Leuchtende EV Logo auf der Front.

Der Lack is leider etwas empfindlich aber wenn man aufpasst und sie mit Schutzhüllen transportiert kein Problem.

Zum Sound:

Ausgewogen und sehr Druckvoll für ein Top

Auch sehr gut als Monitor geeignet.


Zur Haltbarkeit:

Hab die Boxen nun schon mehrer Jahre im Einsatz und bis jetzt noch keine Ausfälle.


Als kleinen Richtwert:
2x ELX 115P und 2 ELX 118P reichen für 250 Leute gut zu beschallen


Von mir absolute kaufempfehlung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Allrounder!
Rantanplahn 28.03.2018
Egal ob als Satellit, Fullrange-Speaker oder Monitor. Er macht immer eine super Figur und ist bei mir seit vielen Jahren ohne jegliche Probleme im Einsatz.
Sowohl Soundqualität als auch Verarbeitung sind 1A. Klare Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden