Passiver Multifunktionslautsprecher
- Bestückung: 12" Tief- / Mitteltöner und 1,5" Hochtöner
- Belastbarkeit: 250 W RMS, 1000 W Peak
- Impedanz: 8 Ohm
- Maximaler Schalldruckpegel: 132 dB
- Übertragungsbereich: 55 Hz - 20 kHz
- Abstrahlwinkel: 90° x 50°
- Anschlüsse: 2x Speaker Twist In / Thru
- Hochständerflansch
- Abmessungen: 607 x 362 x 340 mm
- Gewicht: 15,8 kg
- passende Schutzhüllen: Art. 271566 und Art. 292813 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Super Performance
Hier kommt der Wirkungsgrad. Wer mit der Fullrangebox ELX 112 beschallt, erlebt einen für diese Preisklasse enormen Sound. Dafür sorgt ein vergleichsweise großer Mittel-/Tieftöner, gepaart mit einem leistungsstarken Kompressionstreiber. Der passive Lautsprecher hat einen in der Vertikalen relativ scharf begrenzten Abstrahlwinkel. So lässt er sich gezielt auf das Publikum ausrichten und ist auch für niedrige Räume geeignet. Die hochwertige Verarbeitung macht die Box langlebig und partytauglich zugleich. Das robuste Multiplex-Holzgehäuse ist mit einem Strukturlack überzogen, die Oberfläche schlagfest versiegelt. Durch ein solide verarbeitetes Frontgitter bahnt sich der kraftvolle Klang seinen Weg.
:format(jpeg))
Kraftvoller Sound
Der Electro-Voice ELX 112 kann richtig laut. Er behält stets seinen durchsetzungsfähigen und dennoch angenehm warmen Sound. Durchaus darf er als einer der besten passiven Fullrange-Speaker bezeichnet werden. Bestückt mit einem 12“-Tieftöner und einem 1,5“-Titanium-Treiber sind satte 132 dB max. SPL drin. Die Box ist gemacht für die Saalbeschallung oder den Einsatz als Bühnenmonitor. Ausgestattet mit einem 35 mm-Flansch kann sie auf ein handelsübliches Stativ oder mit einer Distanzstange auf einen Subwoofer gestellt werden. In jedem Fall wird ein passender Verstärker benötigt. Er sollte schon ausreichend dimensioniert sein, also mindestens zwei Mal 600 Watt/ 8 Ohm mitbringen. Über einen Speaker Twist-Anschluss verbindet man den Lautsprecher mit einer Belastbarkeit von 250 Watt RMS und einer Impedanz von 8 Ohm mit dem Amp. Die zweite Buchse kann das Signal zu einem weiteren passiven Lautsprecher durchschleifen.
:format(jpeg))
Front und Monitor
Für welche Saalgrößen und Musikstile ist der ELX 112 nun ausgelegt? Zunächst einmal steht der Lautsprecher für einen ehrlichen Sound. Laut ist hier laut und leise Passagen sind kompressionslos leise. Konzertveranstalter aus den Bereichen Rock und Pop bis hin zu Techno erreichen mit einer klassischen Stereobeschallung bis zu 200 Personen. Baut man auf beiden Seiten der Bühne noch je einen Subwoofer darunter, erhalten bis zu 400 Gäste druckvollen Sound. Betreiber von Multifunktionsbühnen profitieren von der hohen Sprachverständlichkeit des Systems. Bands und DJs werden das angenehme Handling zu schätzen wissen. An praktisch positionierten Griffen lässt sich der Speaker bei einem Gewicht von 16 kg auf Tour bestens in die Location tragen.
:format(jpeg))
Über Electro-Voice
Electro-Voice wurde 1927 gegründet und widmet sich bereits seit den 1930er-Jahren dem Bau von Beschallungsanlagen und Mikrofonen. Die ursprünglich in Indiana, USA beheimatete Firma gilt dabei als einer der Pioniere der Branche und brachte viele neue Technologien, die bis heute Verwendung finden, hervor. So war beispielsweise die von Electro-Voice entwickelte Brummkompensationsspule nicht nur ein Meilenstein für den Mikrofonbau, sondern lieferte auch die Grundlage für die in vielen Gitarren zum Einsatz kommenden Humbucker-Tonabnehmer. In der langen Firmengeschichte erweiterte Electro-Voice sein Portfolio ständig und bietet heute eine große Produktpalette für Beschallungsaufgaben vom Einsteigersegment bis zum professionellen Bereich.
Wächst mit dem Publikum
Für die ersten kleinen Auftritte in der benachbarten Rockkneipe stellt man einfach zwei ELX 112 auf Lautsprecherstative. Bis zu einer Raumgröße von 100 m² wird sich das Schlagzeug ohne Subwoofer gut durchsetzen. Auch der E-Bass klingt satt. Dazu schließt man das Mischpult im Saal an einen geeigneten Amp an und verbindet dessen Ausgänge mit den beiden Speakern. Spielt man später vor größerem Publikum, kann der Bassdruck durch zwei ergänzende ELX 118 Subbässe unter den ELX 112 nochmals verstärkt werden. Dann geht’s aus dem Amp links und rechts in je einen Subbass und von dort in die ELX 112. Beim Transport kann man die Boxen übrigens durch leichte, optional erhältliche Cover schützen, die überdies wasserabweisend sind.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
EV Passive Fullrange Lautsprecher zur Übersicht
-
Passive Fullrange Lautsprecher für 300 €–400 € anzeigen
-
Zur Kategorie Passive Fullrange Lautsprecher
-
Zur Kategorie Passive Monitore
-
Zur Kategorie Lautsprecher
-
Zur Kategorie PA- und Beschallungsequipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für EV
-
EV PA- und Beschallungsequipment zur Übersicht