s
Endlich mehr MIDI-Outs
Weil mein iCM4+ zu klein wurde, hab ich mich bei ESI umgeschaut.
Einsatz: Home&Live.
Home: Macbook -> M8U eX -> HW Synths über DIN-Outs, BSP am USB Port1 für DAW und DIN1 für Standalone, MicroBrute USB Port2, ext. HDD und nanoPad über aktive Hub an USB Port3.
Pros
Es tut, was es soll. Plug&Play am Mac. Zum Testen hab ich eine alte MB33, mit der viele Interfaces Drop-Outs hatten, zusammen mit anderen Synths 2 Nächte durchlaufen lassen. Als ich wieder kam lief alles noch im Takt.
Schön ist der Standalone-Betrieb, wobei der sich leider nicht einschalten lässt, wenn der Rechner an ist. 2. Hub (Speedlink) am ESI läuft oder umgekehrt, wenn die 3 Ports vom ESI nicht genug sind.
Cons
Ok, klingt wohl kleinlich, aber IMHO könnte die Verarbeitung noch besser werden. So stabil wie mein altes MicroLite ist es leider nicht gebaut. Das Gehäuse ist seitlich aus Plastik (Unten, Front, Oben aus Metall). Bei Lichteinfall sah man leichte Kratzer auf dem Metall. Für mich kein Ding, aber für eine ehrliche Bewertung, muß ich's erwähnen.
Was mich doch stört: Der gewinkelte Netzstecker ist nur in eine Richtung toll, in die andere durch die USB Ports blockiert. Keine Rackohren für 19".
Einsatz: Home&Live.
Home: Macbook -> M8U eX -> HW Synths über DIN-Outs, BSP am USB Port1 für DAW und DIN1 für Standalone, MicroBrute USB Port2, ext. HDD und nanoPad über aktive Hub an USB Port3.
Pros
Es tut, was es soll. Plug&Play am Mac. Zum Testen hab ich eine alte MB33, mit der viele Interfaces Drop-Outs hatten, zusammen mit anderen Synths 2 Nächte durchlaufen lassen. Als ich wieder kam lief alles noch im Takt.
Schön ist der Standalone-Betrieb, wobei der sich leider nicht einschalten lässt, wenn der Rechner an ist. 2. Hub (Speedlink) am ESI läuft oder umgekehrt, wenn die 3 Ports vom ESI nicht genug sind.
Cons
Ok, klingt wohl kleinlich, aber IMHO könnte die Verarbeitung noch besser werden. So stabil wie mein altes MicroLite ist es leider nicht gebaut. Das Gehäuse ist seitlich aus Plastik (Unten, Front, Oben aus Metall). Bei Lichteinfall sah man leichte Kratzer auf dem Metall. Für mich kein Ding, aber für eine ehrliche Bewertung, muß ich's erwähnen.
Was mich doch stört: Der gewinkelte Netzstecker ist nur in eine Richtung toll, in die andere durch die USB Ports blockiert. Keine Rackohren für 19".
2
0
Bewertung melden
EM
Empfehlenswert
Mit der Midi Schnittstelle ESI M8U eX habe ich bisher 6 Geräte simultan angeschlossen und dafür 11 Midi I/Os belegt. Der USB 3.0 Anschluss funktionierte bei mir mit dem Windows Native-Treiber weniger gut. Der ESI Treiber löste die Verbindungsfehler komplett und nun läuft die Schnittstelle sehr zuverlässig. Das Netzteil habe ich bisher nicht gebraucht, da ich keinen weiteren USB ports aktuell brauche. Auch die geklebten Rackmontage-Teile habe ich noch nicht benötigt. Der Standalone-Modus habe ich nur kurz zum Testen verwendet - Achtung DIP Schalter auf USB 2.0 setzen für diesen Modus. Das Gehäuse sieht gut aus und das Gerät macht insgesamt einen guten Eindruck.
3
0
Bewertung melden
H
Kleine Schwächen
Ein rundum eigentlich gelungenes Gerät, das bislang ohne Probleme seinen Dienst verrichtet. Aber die Rackfähigkeit? Wer kam bloss auf die Idee die Rackwinkel über Klebepads zu konstruieren? Nach 30 Minuten fiel mir das Gerät aus dem Studiorack vor die Füsse. Bei jedem neuen Versuch wurde die Klebkraft schlechter. Abhilfe brachte nur ein Umbau des Studioracks, so daß das Gerät jetzt auf einem Anderen aufliegt. Als unterstes Gerät klappt es gar nicht.
Hier wurde leider nach dem Prinzip Function follows Design gearbeitet, was sich aber in vielen Bereichen durchsetzt. Daher die geringe Werung bei der Verarbeitung, die sonst gut ist.
Hier wurde leider nach dem Prinzip Function follows Design gearbeitet, was sich aber in vielen Bereichen durchsetzt. Daher die geringe Werung bei der Verarbeitung, die sonst gut ist.
4
0
Bewertung melden
m
Erfüllt 100 % seine Zweck !!!
Das Gerät erfüllt genau Seiten Zweck, d.h. als Allzweck - Midi Interface ist es sehr gut zu gebrauchen. Besonders sinnvoll ist die automatische
Ein- und Ausgang Erkennung. Auch der USB 3 Hub ist eine sinnvolle Einrichtung.
Ein- und Ausgang Erkennung. Auch der USB 3 Hub ist eine sinnvolle Einrichtung.
3
0
Bewertung melden
WW
Super Produkt schnell geliefert alles Top
die midi Schnittstellen sind zuverlässig auch beim Wechsel von in zu out.
Lieferung wie bei Thomann üblich:
schnell, sicher verpackt und zuverlässig!
Lieferung wie bei Thomann üblich:
schnell, sicher verpackt und zuverlässig!
0
0
Bewertung melden
T
Ersteindruck
Da gibt es nicht viel drüber zu sagen, einsteck und freu!
Einfach alle Geräte einstöpseln und dann in der DAW die Midikanäle einstellen, fertig.
Bei der Eingabe ist leider ein Ton über den internen Lautsprecher des Macbooks zu hören, muss mal schauen was das ist, sollte aber kein Problem sein.
Alles in allem macht das Interface einen hochwertigen und brauchbaren Eindruck, besser wären Rackohren und evtl. ein Editorprogramm, notwendig sind diese nicht.
Nachtrag: Das Knacksen verschwand von selbst, der Fehler war nicht reproduzierbar.
Einfach alle Geräte einstöpseln und dann in der DAW die Midikanäle einstellen, fertig.
Bei der Eingabe ist leider ein Ton über den internen Lautsprecher des Macbooks zu hören, muss mal schauen was das ist, sollte aber kein Problem sein.
Alles in allem macht das Interface einen hochwertigen und brauchbaren Eindruck, besser wären Rackohren und evtl. ein Editorprogramm, notwendig sind diese nicht.
Nachtrag: Das Knacksen verschwand von selbst, der Fehler war nicht reproduzierbar.
0
0
Bewertung melden
A
Sehr gut
Einfache Installation und Bedienung schön in der Optik
0
0
Bewertung melden
d
Super!
Funktioniert bislang bestens, unkompliziertes professionelles Gerät.
0
0
Bewertung melden