Ernie Ball 4037 Nylongurt

2050

Gurt für Gitarre / Bass

  • Material: Nylon
  • Länge ca. 90 bis 180 cm
  • Farbe: schwarz
Erhältlich seit November 1999
Artikelnummer 140283
Verkaufseinheit 1 Stück
Länge 180 cm
Breite 50 mm
Farbe Schwarz
6,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Samstag, 30.09. und Montag, 2.10.
1

2050 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Tragekomfort

Verarbeitung

937 Rezensionen

JJ
Sitzt, haelt - gefaellt!
Jerry Jim 15.10.2009
Wie viele Gitarristen wissen werden, ist die Wahl des Gurtes nicht zu verachten. Wer schoneinmal stundenlang auf der Buehne, mit der Gitarre um die Schultern verbrachte, weiss wovon hier die Rede ist.

Dieser Gurt hier ist allerdings vollkommen bedenkenlos zu benutzen. Auch wenn er nicht aus dem, fuer viele Leute angenehmere Material Leder gefertigt worden ist, sitzt er bequem ohne einzuschneiden und verutscht auch nicht beim Spielen, wie es oft das Problem von Nylongurten ist. Die Clip-Lock Gurte von Dimarzio bespielsweise haben die gleiche (glattere) Oberflaechebeschaffenheit wie die Sicherheitsgurte aus dem Auto und neigen daher vieler schneller zum rutschen. Beim Auto bringt das Komfort und Bewegungsfreiheit, beim Gitarrenspiel leider nur eine nicht anstaendig sitztende Gitarre.

Der Gurt von Ernie Ball ist daher auch nicht umsonst an diversen Promi-Gitarren zu finden.
Wichtig bei Gurten sind ausserdem Enden aus Leder, damit nichts am Gurtpin ausfransen kann und auch diese weist der EB-Gurt auf.

Sogar fuer hochgesprossene Gitarristen bietet dieser Gurt genug Laenge und es muss sich nun niemand mehr die Gitarre direkt unter die Achseln schnallen.
Kurzum, ein toller Gurt ohne Schick Schnack, dafuer aber mit hoher Qualitaet und guter Verarbeitung.

Ich persoenlich benutzte nichts anderes mehr!
Tragekomfort
Verarbeitung
11
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Volle Kaufempfehlung!!!
M.Schlüter 27.06.2019
Der Gurt ist unglaublich günstig und dazu noch sehr gut verarbeitet.

Der Tragekomfort ist nahezu perfekt, ich spüre keine schmerzen wie bei manch anderen Produkten welche nach einer stunde nurnoch drücken oder Kleine plastik nähte in den Rücken Stechen.

Der Gurt ist sehr stabil und leiert nicht so schnell aus.
Wie jeder weiß ist auch der teuerste Gurt irgendwann ausgeleiert
Um dieses Problem von vornerein zu unterbinden empfehle ich Security Locks^^

Mir ist dieser Gurt noch nie von einer Gitarre abgerutscht, aber schon genüge von anderen herstellern.

Mittlerweiler hängt fasst an jeder meiner Gitarren einer von diesen Straps, volle kaufempfehlung!!
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Wigk 16.08.2023
Mein erster und vielleicht letzter Gurt, denn ich wüsste nicht was ich an "mehr" brauchen würde.

Ich trage den Gurt üblicherweise bis zu einer Stunde beim üben zu Hause oder unterwegs. Der Gurt sitzt dabei sehr gut und verursacht zumindest in diesem Zeitrahmen keine Schwierigkeiten bezüglich des Tragekomforts.
Auch die Lederenden haben bei mir bisher keine Probleme verursacht. Die Ösen sind gut eingeschnitten und rutschen nicht. Das Gefühl, dass mir ein Instrument herunterfallen würde hatte ich bisher nicht. Ob das bei ausufernden Bühnenauftritten und entsprechender Bewegung auch noch so ist, kann ich nicht beurteilen.

Für diesen Preis gibt es von mir eine unbedingte Kaufempfehlung.
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Preis-Leistung top
playbasss 11.09.2018
Als Bassist einer Cover-Band nutze ich diesen Gurt seit mittlerweile 7 Jahren für etliche Übe- und Arbeitsstunden zu Hause; bin damit immer noch voll zufrieden!

Die beiden Lederenden sind zwar schon etwas "fransig" bzw. abgenutzt, erfüllen aber nach wie vor ihren Zweck.
An der Funktion des Gurtes hat sich demnach nach 7 Jahren nichts geändert. Für diesen Preis absolut top.

ABER:
Der Gurt hat zwei Nachteile, weshalb ich ihn für Auftritte/Shows eher nicht empfehle:
1. Der Gurt fängt nach ca. 1 Stunde unbequem zu werden und zu drücken
(ich nutze verschiedene E-Bässe, z.B. Sandberg California TM4, Ibanez SR1805-NTF,...)
2. Von Beginn an (hat nichts mit der Abnutzung zu tun) sind mir die Instrumente des Öfteren fast heruntergefallen, da sich die Lederenden sehr oft aus dem Gurthalter lösen. Das passiert auch ohne übertriebene Bewegungen, herumspringen, o.ä..
Ohne Security Locks, Strap Blocks, Tape, usw. ist hier das Instrument schnell mal am Boden gelandet, was aber (meiner Meinung nach) nicht sein darf .

Fazit: Für das Üben zu Hause absolut empfehlenswert;
für Musiker, die für stundenlange Gigs einen Gurt mit Tragekomfort brauchen eher nicht.
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden