E-Gitarre
John Lennon spielte bei den Beatles ab ca. 65 fast ausschließlich seine Epiphone Casino Semi-Acoustic. Ursprünglich hatte die Gitarre ein Sunburst-Finish, 1967 wurde sie im Zuge der Psychedelic-Mode vollkommen ausgeflippt übermalt, ein Jahr später dann komplett von allen Farben befreit, das Ergebnis war das vorliegende "Natural Finish".
Eine Casino hat im Gegensatz zu den meisten gängigen Semiacoustics keinen Sustainblock, daher kann die Decke viel freier mitschwingen. Das macht die Casino zwar eher anfällig für Rückkoppelungen, verzerrte Leadsounds sind also eher heikel, der cleane oder "angecrunchte" Sound ist aber einzigartig: Sagenhafte Dynamik mit einem gehörigen Anteil Holz! Klar - Beatlessounds sind ein Leichtes (auch George Harrison spielte oft eine Casino), aber auch für Bluesgitarristen könnte die Casino die Gitarre fürs Leben sein!
- Bauform: 335er Design Semiakustik mit F-Löchern
- laminierter Ahornkorpus
- eingeleimter Mahagonihals
- Pau Ferro Griffbrett
- Parallelogramm Griffbretteinlagen
- Tonabnehmer: 2 P90 Single Coils
- 2 Volume- und 2 Tonregler
- verchromte Hardware
- Farbe: Natur