Elixir Nanoweb 12007 Super Light 7

12

Saitensatz für 7-saiter E-Gitarre

  • die Nanoweb-Beschichtung bietet ein geschmeidiges Spielgefühl und schützt vor üblicher Korrosion und Schmutzablagerungen für einen langlebigen Ton
  • Anti-Rost-Beschichtung sichert längere Tonlebensdauer für den gesamten Satz
  • Stärken: .009, .011, ,016, .024, .032, .042, .052
Erhältlich seit Dezember 2017
Artikelnummer 427378
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 009 - 052
Material Nanoweb
Saitenstärke von 0,009"
Saitenstärke bis 0,052"
Mehr anzeigen
16,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 23.03. und Freitag, 24.03.
1
M
Langlebigkeit, gutes Spielgefühl und toller Klang
Metlieb 16.06.2020
Nachdem ich Jahrelang diverse andere Fabrikaten durchprobiert habe, unter anderem die wohl weitläufig bevorzugten D'Addario und Earnie Balls, bin ich bei Elixirs angekommen. Die Haltbarkeit ist im Vergleich zu herkömmlichen Saiten massiv erhöht. Selbst die NYXL von D'Addario (welche, nebenbei gesagt, nicht wesentlich länger haltbarer waren als herkömmliche Saiten) steckt Elixir locker in die Tasche. Mit herkömmlichen Saiten ahbe ich die Erfahrung gemacht, dass die Saiten bei guter Pflege (d.i. mit Anwendung von String Cleaner) spätestens nach einem Monat schwarz werden und an Klang verlieren (bei täglichem Spielen). Aufgrund der Nanoweb-Beschichtung klingen Elixir-Saiten von Natur aus ein wenig dumpfer/runder/wärmer (den Klang zu beschreiben fällt immer schwer, jedenfalls sind sie nicht ganz so brilliant und hell wie unbeschichtete Saiten). Der Unterschied wird jedoch eher in direktem Vergleich deutlich und fällt dermaßen gering aus, dass man ihn locker mit dem Tone-Knob der Gitarre kompensieren kann. Die Haltbarkeit wiederrum ist klasse. Je nach Spielhäufigkeit können die Saiten bei guter Pflege 3 bis 6 Monate aufgezogen bleiben. Dass man sie wechseln sollte merkt man aber auch hier daran, dass die Diskant-Saiten schwarz werden und sich nicht mehr so geschmeidig bespielen lassen. Woran man sich allerdings gewöhnen muss ist, dass die Bass-Saiten sich deutlich geschmeidiger spielen als bei unbeschichteten Sets. Je nachdem, ob man Nanoweb, Optiweb oder Polyweb nimmt, ist die Beschichtung stärker und somit auch der Einfluss auf den Klang und auch die Bespielbarkeit. Also notfalls ausprobieren. Doch generell kann man mit Elixir meiner Meinung nach nichts falsch machen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Q
Beste Saiten
QuickNick75 10.12.2018
Mit Abstand die besten Saiten. Klingen sehr lange brillant und rosten nicht. Sind zwar teurer als andere Hersteller, aber der Aufpreis lohnt sich!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
P
Simply The Best
Phlippo 20.03.2020
No Rust, just absolute consistency, they hold up for ages with no wearing signs.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate nl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
s
Elixir is altijd fantastisch
smits 11.05.2020
Ik ben Elixir-liefhebber vanaf het eerste uur en vind vrijwel alle andere snaren-merken compleet onbespeelbaar. Elixir gaat niet alleen veel langer mee, maar voelt ook gewoon een stuk aangenamer.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden