Elgato Key Light

42

Studio-Beleuchtung für Videoproduktionen

  • appgesteuert
  • kompatibel mit Elgato Stream Deck
  • 160 OSRAM LEDs hinter Opal-Glas
  • Helligkeit einstellbar: 2800 Lumen
  • Farbtemperaturbereich einstellbar von 2.900 bis 7.000 K
  • Wi-Fi 802.11 (b, g, n) mit WPA/WPA2 Verschlüsselung
  • kompatibel mit Windows 10 (64 Bit) und macOS 10.11 oder neuer
  • Höhe Stativ: 55 - 125 cm
  • Abmessungen Key Light: 350 x 250 x 30 mm
  • Gewicht: 1,3 kg
  • inkl. Tischstativ mit Klemme und Netzteil
Erhältlich seit Dezember 2019
Artikelnummer 481140
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform Led-Panel
Leistung [W] 45 W
Farbmischung CW/WW
Farbtemperatur [K] 2900 – 7000
Optik Dif. Filter
CRI 92
DMX Nein
Lüfterlos Ja
Torblenden Nein
Akku Nicht möglich
Stativ inkl. Ja
IP Schutzart IP20
Koffer /Tasche Inklusive Nein
Stangenbedienbar Nein
Gehäusefarbe Schwarz
185 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 23.09. und Montag, 25.09.
1

42 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Lichtausbeute

Verarbeitung

30 Rezensionen

FW
Felix Weber 02.02.2021
Nachdem ich von dem Ring Light total begeistert war / bin hatte ich mir als zweites Licht noch das Elgato Key Light zugelegt.
Der erste Teil der Bewertung bezieht sich nur auf das Key Light:
Das Key Light macht was es soll. Hell leuchten sich sehr präzise einstellen lassen.
Der Hardware Arm ist der gleiche wie der vom Ring Light. Auch hier wundert mich die Verschraubung des Key Light am Kugelgelenk mit einer viel zu kurzen Schraube.
Wer hier mal unglücklich dagegen kommt oder das Gerät häufig Auf- und Abbauen will / muss wird vermutlich nicht lange seine Freude daran haben.
Hardware 2 Punkte Abzug. Vielleicht ist mein Anspruch hier auch einfach zu hoch. Ich spiele Schlagzeug und kenne sehr gute Hardware. Bspw. die von Gibraltar. Die Sachen haben eine Stabilität und Road-Tauglichkeit, auf die man sich verlassen kann. Hier fehlt mir das gute Gefühl.

Die Lichtausbeute ist sehr gut und für den eigentlichen Zweck Ausleuchtung, Chroma-keying, Blogging, Videos, etc. sehr gut geeignet.
Schade ist, dass man keine Farben einstellen kann. (geht nicht in die Bewertung ein. Das weiß man vorher)

Der zweite Teil der Software bezieht sich auf das Zusammenspiel bzw. gemeinsame Betrieb zwischen Ring Light und Key Light mittels Software. 4 Punkte Abzug.
1. Zuerst hatte ich das Ring Light im Einsatz
2. Später kam das KeyLight dazu. Die Einrichtung hat „irgendwie“ funktioniert. Auch im Falle einer weiteren Hardware Installation kann man das weitere Licht nicht über das Elgato Control Center am PC in Betrieb nehmen. Man MUSS ein W-LAN Device für die Ersteinrichtung nehmen.
3. Ich steuere die Software über 4 Geräte: Android Smartphone, iPhone, PC (Control Center) und das Streamdeck. Das Fehlverhalten der Software ist mir mitunter vollkommen schleierhaft.
Ich laufe ins Arbeitszimmer und will die Lichter anschalten (PC aus). Auf dem Android Gerät erscheint im Control Center ein Licht das zweite nicht – auf dem iPhone erscheinen beide Geräte und ich kann über das iPhone beide Lichter anschalten.
Das kann aber auch umgekehrt passieren. Beide Lichter erscheinen auf dem Android Gerät aber nur eines oder keines auf dem iPhone.
Okay…Licht ist an. PC ist noch aus und wird gestartet. PC ist hochgefahren allerdings erscheinen die Lichter nicht mehr im Stream Deck und lassen sich über das Stream Deck nicht mehr steuern. Besonders ärgerlich, wenn man die Licht-Presets (Helligkeit, Farbtemperatur) ändern will. Wenn man den PC neu startet kann es vorkommen, dass die beiden Lichter erkannt werden.
Dieses Trial & Error nervt mich einfach.
4. Weder über das Control Center am PC noch über das Stream Deck oder die App kann ich an BEIDEN Lichtern GLEICHZEITIG die Helligkeit oder Temperatur ändern.

Da es sich bei dem Elgato Key Light um ein verhältnismäßig teures Produkt im Vergleich zum Wettbewerb handelt ist natürlich die Erwartungshaltung auch höher. Und diese erfüllt es ganz sicher nicht.
Hardware => 3 Punkte (Verarbeitung)
Licht => 4 Punkte (Lichtausbeute)
Software Steuerung: 1 Punkt (Features)
Im Schnitt 2,7 Punkte die ich aufgrund Hardware und der Software abwerte auf 2 Punkte.

Bei mir sind beide Geräte fest am Arbeitsplatz aufgebaut, ich muss die Geräte nicht häufig Auf- und Abbauen. Somit ist das für mich okay.
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Ideal für Streamer ... für ein Film-Studio etwas zu wenig ...
GPunkt 08.01.2021
Sollte eigentlich in Corona Zeiten jeder haben, der Home-Office macht - denn hiermit ist gut aussehen ein Kinderspiel.
Die Lichtausbeute ist auch hervorragend. Nur der untere Helligkeitsbereich löst sehr grob aus ... die Steuerungssoftware ist (zumindest bei meinem Android Phone) rudimentär. Die Farbwärme-Funktion allerdings ist wieder ein dolles Plus. Fazit: Streamer kriegen alles, was man nur braucht (für einen Pro-Stream sollte man zwei einsetzen). Im Filmstudio etwas zu klein und Regelbereich nicht homogen genug. Die Qualität der LEDs von Osram ist wirklich erster Klasse. Und ... ach ja ... die Verpackung ist klasse und sehr umweltfreundlich (wenn einem sowas wichtig ist)
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ST
Super Elgato Licht
Stefan Ta 24.10.2021
Pro:
- Stufenlos verstellbare Einstellungen für die Lampe
- Apps, sowohl auf dem Rechner als auch für das Smartphone (wenn man mal schnell an die Tür rennen muss, weil der Paketbote kommt, man sich mit dem Nachbarn verquatscht und man sich denkt, dass man mal das Licht schnell mit der Handy-App ausschalten könnte, dann ist das schon ein echtes Plus)
- Kompatibilität mit anderen Elgato-Produkten (ich steuere die Lampe primär mit dem Stream Deck von Elgato)
- wirkt sehr hochwertig
- steht sehr sicher auf den Füßen
- sehr einfach in Betrieb zu nehmen
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
gut verarbeitet, leicht zu bedienen
peter45 13.04.2023
Ich nutze das KeyLight zur Ausleuchtung bei Videokonferenzen. Es macht genau was es soll, kann von schwach bis sehr hell eingestellt werden und von warm bis kalt. Alles stabil und ganz einfach.
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube