Elektron Analog Heat mkII

34

Stereo analog Sound Prozessor

  • 8-fache analoge Stereo Distortion Schaltkreise
  • analoger Stereo Multi-Mode Filter (7 Filtertypen)
  • 2-Band Stereo Analog EQ
  • zuweisbare Hüllkurve / Envelope Follower
  • zuweisbarer LFO
  • 128 User Speicherplätze
  • sehr robuste und hoch präzise Encoder
  • großes 122x32 Pixel backlit LC Display
  • beleuchtete Tasten
  • 2-in/2-out Audiointerface
  • MIDI I/O/T mit DIN Sync Ausgang
  • 48 kHz / 24 Bit D/A und A/D Wandler
  • Controller Eingänge: Eingang Level: -5 V bis +5 V, möglich sind CV, Expression Pedale, Fußschalter
  • robustes Stahlgehäuse
  • Overbridge-fähig
  • zwei 6,3 mm symmetrische Klinkenausgänge
  • zwei 6,3 mm symmetrische Klinkeneingänge
  • Kopfhörerausgang
  • zwei 6,3 mm CV/Expression Pedal Klinkeneingänge
  • USB 2.0 Port
  • Kopfhörerausgang mit +22 dBu Spitze
  • Abmessungen (B x H x T): 215 x 184 x 63 mm
  • Gewicht: 1,5 kg
  • inkl. Netzteil und USB Kabel
  • passender Koffer: Art. 489608 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Juli 2018
Artikelnummer 443589
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 2x2
Anzahl der Mikrofoneingänge 0
Anzahl der Line Eingänge 2
Anzahl der Instrumenten Eingänge 0
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Nein
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Keine
MIDI Schnittstelle Ja
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 48 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Nein
Inkl. Netzteil Ja
USB Version 2.0
Breite in mm 215 mm
Tiefe in mm 184 mm
Höhe in mm 63 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ B
Filter 1
Effekte 1
Lieferumfang USB Kabel; 12V Netzteil; Ableton Live Lite Lizenz
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
B-Stock ab 829 € verfügbar
899 €
949 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 25.03. und Montag, 27.03.
1

34 Kundenbewertungen

18 Rezensionen

T
Neues Leben für den alten Sound
TomCozy 19.07.2018
Lange habe ich gezögert, ob ich nicht beim Analog Heat zuschlagen soll oder nicht, da ich immer gedacht habe: "Das bisschen Boost oder Drive bekomm ich auch noch in der DAW hin." Denkste! Jetzt ist die Analog Heat MK II da und es hat sich beim Clean Boost schon mehr als gelohnt. Dabei ist fast egal was man drüber laufen lässt. Der Sound kommt einfach satter an und haucht auch älterer Hardware neues Leben ein. Wer lebendiger nicht so gut findet, kann mit der Heat auch seinen Sound komplett zerstören bis die Boxen aufgeben.

Hat man dann seinen Sound auf den acht analogen Schaltkreisen gefunden, kann diese auch einfach abspeichern! Man spart sich also das mühsame skizzieren der Reglerposition z.B. auf einem Effektpedal und da gehts meistens gefühlt um Nanometer.

Vielleicht ist noch zu erwähnen, dass man die Heat auch zukünftig super mit Overbridge als weiteres Interface in eine DAW einbinden kann. Elektron hat gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Heat MK II den Betatest zur Version 2.0 gestartet. Praktisch ist es möglich (jedenfalls so bei der alten OB-Version), seine bereits aufgenommenen Spuren über die USB-Verbindung erneut durchzujagen.

Die (oder doch Das?) Analog Heat eignet sich dabei nicht nur für den stationären Einsatz im Studio sondern auch für jedes Live-Setup. Wie alle Elektron-Geräte ist auch die Heat perfekt verarbeitet.

Achja! Ein Blick ins Handbuch ist natürlich bei allen Elektron Geräten Pflicht! Man kommt halt nicht immer auf die Idee das Hersteller ihre Tasten doppelt belegen. So könnte die ein oder andere wichtige Einstellung der Heat übersehen werden.

Alle die Ihrem Sound neues Leben einhauchen wollen, sollten nicht zögern und sich die Heat nach Hause holen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Guter Mastereffekt und Audiointerface.
M-F-K 26.02.2021
Eine nur auf den ersten Blick sehr teure Kiste und die geringe Anzahl der Bewertungen könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Verkaufszahlen nicht so hoch sind.
Andererseits gibt es auf dem Gebrauchtmarkt den innerlich baugleichen Vorgänger etwas günstiger.

Es ist tatsächlich eine Art unterschätzte Eierlegendewollmilchsau.

Ich benutze es in erster Linie als Mastereffekt und letztes Element in der Produktion.
Perfekt um den Sound abzurunden, etwas zu veredeln und gleichzeitig zu übertragen.

-Audiointerface zum Digitalisieren
-Sättigung des Soundmaterials von nett bis kaputt
-Anpassung der Frequenzen
-Rhythmische Filterung der Frequenzen
-Einstellungen speicherbar
-Einstellungen via Overbridge änderbar
-Einstellungen via Midi änderbar
-Rauschanteil nicht hörbar
-Stereo

Gerade auf der Bühne kann man live noch viel herausholen und die Musik perfekt an die örtlichen Begebenheiten anpassen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Analog Saturation Unit für bezahlbares Geld
Shitapple 02.06.2020
Kurz und knapp. Ja es gibt den Culture Vulture (unbezahlbar), Ja es gibt das Soundtoys Capitatror (was echt hammer ist) aber die Modulation den Anlogen Filter und den Tiefen Subanteil in der Saturation gibts sonst nur weit über 2000 Euro. In Kombination mit der Rytm bekommt die Kick erst richtig Druck. Aber auch auf dem Drum Bus oder auf als Master Plugin lässt sich der Heat sehr gut nutzen. Mit Overbridge 2.0 einfach nicht zu toppen. Preis Leistung finde ich für die geringen Stückzahlen die von dem Gerät verkauft werden in Ordnung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

VN
Der Luxus Crush FX der noch sehr viel mehr ist....
Vintage Nerd 08.03.2021
.... ein master effekt in meiner kette.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube