Echo Fix EF-X2 Tape Echo Blue

1

Effektgerät

  • Tape Delay mit Reverb
  • 3 Hauptfunktionen: Tape Delay, Reverb und Preamp
  • 7 verschiedene Echo-Modi
  • echter Federhall und DSP-Hall - Modi: Spring, DSP oder Blend
  • separate Eingänge und Lautstärkeregler für Instrumenten- und Line-Pegel
  • symmetrische Ein- und Ausgänge auf der Rückseite
  • Direct ON/OFF: Schaltet das Direktsignal aus oder ein
  • Motor ON/OFF: Ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Bandlaufwerksmotors um den Bandstopp-Effekte zu erzielen oder die Lebensdauer des Bandes zu erhöhen
  • Sound On Sound ON/OFF Switch: aktiviert einen zusätzlichen Wiedergabekopf (Loop bzw. Overdub Funktion);
  • Echo ON/OFF: Umgeht die Bandschaltung zur reinen Nutzung als Reverb mit Preamp (Intrumenteneingang)
  • Echozeit und Feedback über CV steuerbar
  • Stummschaltung des Reverb- oder Delaysignals mit einem doppelten Fußschalter
  • Maße (B x T x H): 420 x 290 x 185 mm
  • Gewicht: 11 kg
  • Farbe: Blau
  • inkl. 2 Bandschleifen
Erhältlich seit März 2020
Artikelnummer 486526
Verkaufseinheit 1 Stück
Analog Ja
Tap-Funktion Nein
Batteriebetrieb Nein
Inkl. Netzteil Ja
Fußschalter Anschluss 1
Effekte 1
Mehr anzeigen
2.399 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 6.12. und Donnerstag, 7.12.
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

EB
Endlich ein echtes Tape Echo!
Echo Beach 05.07.2020
Ich habe immer nach dem Sound eines echten Tape Echos gesucht, hatte ein altes WEM Copicat, das grausam rauschte und nicht viele Einstellmöglichkeiten hatte, das Boss RE-20, das Dunlop Echoplex Pedal und das Catalinbread Belle Epoch Deluxe. Besonders das Belle Epoch Deluxe klingt sehr gut, aber das Echo Fix klingt im direkten Vergleich noch besser und räumlicher. Außerdem ist es viel einfacher, Feineinstellungen an den einzelnen Parametern am Tape Echo, das neben dem Verstärker steht, vorzunehmen, als am Pedal. Besonders das Belle Epoch ist eher schlecht ablesbar. Die Steuerung mit Standard-Fußschalter und Expression-Pedal funktioniert wunderbar, auch das sehr gut klingende Spring-Reverb lässt sich so schalten. Der digitale Chorus ist eine nette Dreingabe, werde aber wohl eher nicht nutzen. Stereo kann das Echo Fix nicht, das ist mir aber egal.
Ist das Echo Fix das Geld wert? Es ist ein sehr gut verarbeitetes mechanisch-analoges Gerät, klingt fantastisch, und hält wahrscheinlich länger als das Vorbild Roland Space Echo. Von dem sind manche Exemplare seit 40 Jahren im Einsatz. Ich habe den Kauf jedenfalls nicht bereut und bin froh, eins ergattert zu haben.
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
16
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube