oma-with-cookies

Mit Liebe serviert!

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen).
Weitere Infos
Impressum · Datenschutzhinweise
  • Service
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kategorien
  • Hot Deals
  • Neu
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
Thomann
search
  • Reparaturservice
  • 3 Jahre Garantie
de · €
de
customer-center
wishlist
basket basket basket
  • Git/Bass
  • Drums
  • Keys
  • Recording
  • Software
  • PA
  • Licht
  • DJ
  • Video
  • Mikros
  • Signalproz.
  • Brass
  • Traditionell
  • Noten
  • Cases
  • Kabel
  • Zubehör
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Gitarren und Bässe
  • Drums und Percussion
  • Tasteninstrumente
  • Studio- und Recording-Equipment
  • Software
  • PA- und Beschallungsequipment
  • Licht- und Bühnenequipment
  • DJ-Equipment
  • Broadcast- und Videoequipment
  • Mikrofone
  • Effektgeräte und Signalprozessoren
  • Blasinstrumente
  • Traditionelle Instrumente
  • Noten und Bücher
  • Cases, Racks und Taschen
  • Kabel und Stecker
  • Zubehör
  • Hot Deals
  • Neuheiten
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
  • Geschenkgutscheine
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Wartungs- und Reparaturservice
  • Bünde abrichten – mit PLEK
  • Produkt zurücksenden
  • Unsere Vorteile
  • Die Thomann App
  • Bildschirmhintergründe
  • Ratgeber
  • Kleinanzeigen
    Unsere Vorteile
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre Thomann Garantie
  • Zufriedenheitsgarantie
  • Höchste Zahlungssicherheit
  • Europas größtes Versandlager
  • Infos über Thomann
  • Unsere Fachabteilungen
  • Thomann Universe
  • Das Kleingedruckte
    Infos über Thomann
  • Angenehm, Thomann
  • Unsere Firmengeschichte
  • Wegbeschreibung zu Thomann
  • Thomann Exklusiv-Marken
  • Stellenangebote
  • Awards und Auszeichnungen
  • Thomann und die Umwelt
  • CITES-Informationen
  • Sterne für Thomann
    Unsere Fachabteilungen
  • Beschallung
  • Blasinstrumente
  • DJ-Abteilung
  • Gitarren und Bässe
  • Keyboards
  • Klaviergalerie
  • Kopfhörer
  • Lichtabteilung
  • Noten- und Fachbücher
  • Orchesterschlagwerk
  • Schlagzeuge und Percussion
  • Streichinstrumente
  • Studio/Synth/Computer
    Das Kleingedruckte
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • Bestellung / Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
Kundencenter – Anmeldung
Land und Sprache Country and Language
  1. ···
  2. Alle Kategorien
  3. Gitarren und Bässe
  4. E-Gitarren-Verstärker

E-Gi­tar­ren-Ver­stär­ker

  • Highlights
  • Marken
  • Deals
  • Wissen
  • Beratung
E-Gitarren-Combos
E-Gi­tar­ren-Com­bos
E-Gitarren-Topteile
E-Gi­tar­ren-Top­tei­le
Gitarren-Preamps
Gi­tar­ren-Pre­amps
Pedalboard Amps
Pe­dal­board Amps
Gitarren-Endstufen
Gi­tar­ren-End­s­tu­fen
Fußschalter für Gitarrenverstärker
Fuß­schal­ter für Gi­tar­ren­ver­stär­ker
Röhren für Röhrenverstärker
Röh­ren für Röh­ren­ver­stär­ker
Schutzhüllen für Gitarrenverstärker
Schutz­hül­len für Gi­tar­ren­ver­stär­ker
Zubehör für Gitarrenverstärker
Zu­be­hör für Gi­tar­ren­ver­stär­ker
Midi Fußschalter
Midi Fuß­schal­ter
1x12 Gitarrenboxen
1x12 Gi­tar­ren­bo­xen
2x12 Gitarrenboxen
2x12 Gi­tar­ren­bo­xen
4x12 Gitarrenboxen
4x12 Gi­tar­ren­bo­xen
Aktive Gitarrenboxen
Ak­ti­ve Gi­tar­ren­bo­xen
Sonstige Gitarrenboxen
Sons­ti­ge Gi­tar­ren­bo­xen
Attenuatoren, Leistungsreduzierer
At­te­nu­a­to­ren, Leis­tungs­re­du­zie­rer
Ersatzlautsprecher
Er­satz­laut­spre­cher
Alles aus dieser Kategorie

Top-Seller

1
Harley Benton HB-10G
1495
Harley Benton HB-10G
59 €
2
Harley Benton HB-20R
2062
Harley Benton HB-20R
79 €
3
Neural DSP Quad Cortex
200
Neural DSP Quad Cortex
1.789 €
4
Boss Katana 50 MKII
412
Boss Katana 50 MKII
265 € 326,26 €
5
Line6 Helix Guitar Processor
249
Line6 Helix Guitar Processor
1.579 €
6
Harley Benton TUBE15 Celestion
581
Harley Benton TUBE15 Celestion
259 €
Fender Mustang LT50
1000 Stück verkauft
Fender Mustang LT50
269 € 299 €
8
Harley Benton GPA-100
230
Harley Benton GPA-100
79 €
9
Yamaha THR10II
137
Yamaha THR10II
359 €
Alle Top-Seller

Aktuell beliebt

Marshall Studio JTM ST20C Combo
Marshall Studio JTM ST20C Combo
1.099 €
Boss Katana 50 MKII EX
7
Boss Katana 50 MKII EX
329 € 399 €
IK Multimedia ToneX Pedal
45
IK Multimedia ToneX Pedal
394 € 475,99 €
Joyo MA-10E Portable Guitar Amp
52
Joyo MA-10E Portable Guitar Amp
35 €
Marshall Studio JTM ST112 Cabinet
1
Marshall Studio JTM ST112 Cabinet
479 €
Nux Mighty Space
8
Nux Mighty Space
409 € 499 €
Yamaha THR30IIW White
5
Yamaha THR30IIW White
549 €
Boss Katana Artist Head MKII
4
Boss Katana Artist Head MKII
610 € 699 €
Vox MV50 Brian May
2
Vox MV50 Brian May
299 €
Joyo Tweedy
16
Joyo Tweedy
159 €
Blackstar Dept. 10 Amped 1
4
Blackstar Dept. 10 Amped 1
399 €
Orange OR 30 Orange
Orange OR 30 Orange
1.999 €
Line6 LFS2 Catalyst Footswitch
6
Line6 LFS2 Catalyst Footswitch
39 €
Friedman JEL 112 Cabinet
Friedman JEL 112 Cabinet
799 €
Fender Cover Pro Junior Black
2
Fender Cover Pro Junior Black
20,90 €
Synergy Friedman BE-DLX
2
Synergy Friedman BE-DLX
429 €
Line6 Catalyst 100 Cover
1
Line6 Catalyst 100 Cover
29 €
Two Notes ReVolt Guitar Preamp
16
Two Notes ReVolt Guitar Preamp
349 €
Xsonic Airstep SPK Edition
Xsonic Airstep SPK Edition
99 €
Joyo BSK-60 Bag
21
Joyo BSK-60 Bag
55 €
Synergy Peavey 6505
Synergy Peavey 6505
449 €
Boss ME-90
7
Boss ME-90
348 €
Line6 Catalyst 100
9
Line6 Catalyst 100
299 €
Mooer Hornet 05i Modeling Amp Purple
1
Mooer Hornet 05i Modeling Amp Purple
129 €

Newcomer

Mooer Hornet 05i Modeling Amp Purple
1
Mooer Hornet 05i Modeling Amp Purple
129 €
Friedman JEL-20 Head
Friedman JEL-20 Head
1.849 €
Singular Sound Midi Maestro Controller Silver
Singular Sound Midi Maestro Controller Silver
349 €
Synergy Friedman BE-DLX
2
Synergy Friedman BE-DLX
429 €
RockNRoller R2G "Micro Glider" Multicart
RockNRoller R2G "Micro Glider" Multicart
199 € 219 €
Victory Amplifiers V4 The Copper Preamp
Victory Amplifiers V4 The Copper Preamp
349 €
Friedman JEL 112 Cabinet
Friedman JEL 112 Cabinet
799 €
TWS SingleSix Combo
TWS SingleSix Combo
2.749 €
Mooer F4 Wireless Footswitch BK
Mooer F4 Wireless Footswitch BK
59 €
Victory Amplifiers V4 Jack Power Amp TN-HP
Victory Amplifiers V4 Jack Power Amp TN-HP
999 €
Victory Amplifiers VC35 The Copper Lunch Box
Victory Amplifiers VC35 The Copper Lunch Box
1.349 € 1.439 €
Blackstar HTV 112 MKIII
Blackstar HTV 112 MKIII
319 € 415,31 €
Victory Amplifiers V112-WW-65
Victory Amplifiers V112-WW-65
729 € 829 €
Nux Mighty Lite BT MKII
Nux Mighty Lite BT MKII
89 € 110 €
Victory Amplifiers VS100 Super Sheriff Head
Victory Amplifiers VS100 Super Sheriff Head
2.369 €
Mooer F4 Wireless Footswitch WH
Mooer F4 Wireless Footswitch WH
59 €
Synergy Peavey 6505
Synergy Peavey 6505
449 €
Blackstar HT Stage 60 212 Combo MkIII
Blackstar HT Stage 60 212 Combo MkIII
1.099 € 1.426,81 €
Blackstar HT Stage 60 112 Combo MkIII
Blackstar HT Stage 60 112 Combo MkIII
999 € 1.307,81 €
Blackstar HTV 212 MKIII
Blackstar HTV 212 MKIII
419 € 534,31 €
TWS 2864-S Top Stealth
TWS 2864-S Top Stealth
2.799 €
TWS 2864-S Combo
TWS 2864-S Combo
3.149 €
Mooer Hornet 05i Modeling Amp Purple
1
Mooer Hornet 05i Modeling Amp Purple
129 €

Beliebte Marken

Marshall
Fender
Harley Benton
Kemper
Neural DSP
Boss
Engl
Tone King
Orange
Evh
Line6
Hughes&Kettner
Quilter
Vox
Synergy
Friedman
TAD
HoTone
Bugera
Supro
Alle Marken

Hot Deals

Neural DSP Quad Cortex
200
Neural DSP Quad Cortex
1.789 €
Marshall Studio Vintage SV20H
129
Marshall Studio Vintage SV20H
829 €
Line6 Catalyst 100
9
Line6 Catalyst 100
299 €
Harley Benton G112 Celestion V30
1442
Harley Benton G112 Celestion V30
169 €
Harley Benton TUBE15 Celestion
581
Harley Benton TUBE15 Celestion
259 €
Boss Katana 50 MKII
412
Boss Katana 50 MKII
265 € 326,26 €
IK Multimedia ToneX Pedal
45
IK Multimedia ToneX Pedal
394 € 475,99 €
Marshall DSL5CR
105
Marshall DSL5CR
429 €
Harley Benton FRFR-112A Guitar DSP Monitor
69
Harley Benton FRFR-112A Guitar DSP Monitor
269 €
Harley Benton StreetBox-60
66
Harley Benton StreetBox-60
319 €
Harley Benton HB-20MFX
68
Harley Benton HB-20MFX
109 €
Line6 Catalyst 60
14
Line6 Catalyst 60
269 €
PRS MT 15 Amp
106
PRS MT 15 Amp
599 € 689 €
Boss Katana 100 MKII Bundle
Boss Katana 100 MKII Bundle
484 € 595,99 €
Blackstar Blackstar ID Core 100
64
Blackstar Blackstar ID Core 100
369 € 535,50 €
Harley Benton HB-20R
2062
Harley Benton HB-20R
79 €
Line6 Catalyst 100 Bundle
Line6 Catalyst 100 Bundle
339 €
Harley Benton GPA-100
230
Harley Benton GPA-100
79 €
Line6 Helix LT Guitar Processor
354
Line6 Helix LT Guitar Processor
1.099 €
Boss Katana 100 MKII
212
Boss Katana 100 MKII
380 € 472,03 €
Yamaha THR10II
137
Yamaha THR10II
359 €
Nux Mighty Air
79
Nux Mighty Air
169 € 222 €
Marshall Studio JTM ST20C Combo
Marshall Studio JTM ST20C Combo
1.099 €
Millenium Go-Kart Truck XL
332
Millenium Go-Kart Truck XL
99 €

Schnäppchen

Marshall DSL40CR B-Stock
Marshall DSL40CR B-Stock
599 €
Line6 Power Cab Plus B-Stock
Line6 Power Cab Plus B-Stock
799 €
Tone King Imperial Mk II BR B-Stock
Tone King Imperial Mk II BR B-Stock
2.899 €
Tone King Imperial Mk II BK B-Stock
Tone King Imperial Mk II BK B-Stock
2.899 €
Supro 1696RT Black Magick Re B-Stock
Supro 1696RT Black Magick Re B-Stock
1.099 €
Engl E606 Ironball Head 20  B-Stock
Engl E606 Ironball Head 20 B-Stock
1.029 €
Line6 Helix Guitar Processor B-Stock
4
Line6 Helix Guitar Processor B-Stock
1.459 €
Marshall JVM215C B-Stock
3
Marshall JVM215C B-Stock
1.099 €
Marshall DSL5CR B-Stock
Marshall DSL5CR B-Stock
359 €
Evh 5150 III 50 W 6L6 Head B-Stock
Evh 5150 III 50 W 6L6 Head B-Stock
1.265 €
Friedman Pink Taco V2 Combo B-Stock
Friedman Pink Taco V2 Combo B-Stock
1.649 €
DV Mark Jazz 12 B-Stock
DV Mark Jazz 12 B-Stock
499 €
Revv G20 Amp Head B-Stock
Revv G20 Amp Head B-Stock
1.199 €
Orange Super Crush 100 Head B-Stock
Orange Super Crush 100 Head B-Stock
475 €
Cornell Romany 12 B-Stock
Cornell Romany 12 B-Stock
1.799 €
Koch Amps Studiotone Combo B-Stock
9
Koch Amps Studiotone Combo B-Stock
999 €
Electro Harmonix MIG-50 Head B-Stock
Electro Harmonix MIG-50 Head B-Stock
739 €
Blackstar St. James 50 6L6 H  Bl B-Stock
Blackstar St. James 50 6L6 H Bl B-Stock
829 €
Marshall Studio Classic SC20C B-Stock
Marshall Studio Classic SC20C B-Stock
859 €
Fender Bassbreaker 30R B-Stock
Fender Bassbreaker 30R B-Stock
729 €
Orange Rocker 32 black B-Stock
Orange Rocker 32 black B-Stock
1.111 €
Fender 62 Princeton Chris Sta B-Stock
Fender 62 Princeton Chris Sta B-Stock
2.222 €
Blackstar HT-20R MkII Valve Comb B-Stock
Blackstar HT-20R MkII Valve Comb B-Stock
565 €
Rivera RockCrusher B-Stock
Rivera RockCrusher B-Stock
619 €

E-Gitarren-Verstärker kaufen, vom Übungsverstärker bis zum Rock-Amp

Um den Klang einer E-Gitarre richtig zu Gehör zu bringen, braucht man einen E-Gitarren-Verstärker. Gitarrenverstärker werden häufig auch als Gitarren-Amps oder schlicht als Amps bezeichnet und sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Thomann bietet eine große Auswahl an renommierten Marken an. Als klangliches Ideal gelten seit der Erfindung der E-Gitarre Röhrenverstärker, die mit Vakuum-Röhren betrieben werden. Inzwischen gibt es aber Alternativen, beispielsweise in Form kleiner digitaler Verstärker, die den Klang von röhrenbetriebenen Amps authentisch nachbilden. Für das leise Gitarre-Üben zu Hause mit oder ohne Kopfhörer sind diese Gitarren-Amps besser geeignet und klanglich flexibler. Darüber hinaus gibt es für Anfänger im Preisbereich bis 200 Euro optimale und günstige Lösungen, die häufig auch ein paar typische Gitarreneffekte sowie einen Kopfhörerausgang und ein Stimmgerät dabei haben. Weil die Anschaffung von Musikinstrumenten und deren Zubehör immer eine Vertrauenssache ist, sorgt die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Und nach dem Kauf bieten 3 Jahre Garantie lange und sorgenfreie Freude am Produkt.

Unser Kaufberater gibt im folgenden Abschnitt einen hilfreichen Überblick über die verschiedenen E-Gitarrenverstärker-Varianten. Wer noch keine E-Gitarre besitzt, kann außerdem in Gitarrensets das erste Instrument gemeinsam mit einem passenden Verstärker erwerben. Der Online-Ratgeber Gitarrenverstärker informiert im Detail zu allen Fragen, die sich beim Kauf stellen und gibt dabei auch Ratschläge, wie man einen E-Gitarrenverstärker richtig einstellt. Weiterhin steht die Thomann Gitarren-Abteilung unter gitarre@thomann.de oder Telefon 09546-9223-20 mit Rat und Tat zur Seite.

Guitar Combo with Electric Guitar

Welcher ist der beste E-Gitarrenverstärker?

Welcher Gitarren-Amp am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt, hängt maßgeblich vom Anwendungsgebiet ab. Möchte man in einer Wohnung in geringer Lautstärke üben, empfehlen sich kompakte E-Gitarren-Combos, bei denen Verstärker und Lautsprecher in einem Gehäuse sitzen. Röhrenbetriebene Verstärker werden bei ansteigender Lautstärke für eine sanfte Verzerrung und Kompression geschätzt, die mit einem harmonischen Obertonverhalten einhergeht. Da Combos mit Röhrenverstärker allerdings schnell hohe Lautstärken entwickeln können, ist man hier am flexibelsten mit digitalen Modeling-Combos aufgestellt, die das Klangverhalten von Röhrenverstärkern sehr authentisch nachbilden. Alternativ bieten sich in diesem Zusammenhang außerdem Combos mit Transistorverstärker an, die für ihren sauberen und unverzerrten Ton bekannt sind. Zusätzlich hält der Markt sogenannte Hybrid Combos bereit, die das Beste aus der Röhrentechnologie und Transistortechnologie miteinander verbinden.

Im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten auf der Bühne oder im Proberaum kommen zunehmend Röhrenverstärker ins Spiel. Zum Beispiel in Form von E-Gitarren-Topteilen, die nur die Verstärkereinheit beherbergen und mit einer separaten Gitarrenbox kombiniert werden müssen. Diese Lösungen erlauben eine flexiblere Abstimmung des Klangverhaltens, erhöhen allerdings mitunter auch deutlich das Transportgewicht. E-Gitarren-Topteile gibt es ansonsten ebenfalls als Transistor-, Modeling- und Hybridverstärker. Großer Beliebtheit erfreuen sich seit einiger Zeit außerdem sehr transportfreundliche Lösungen in Form von Gitarren-Preamps und Pedalboard Amps. Gitarren-Preamps haben dabei meist zusätzlich auch schon alle gängigen Gitarreneffekte an Bord. Wer unterwegs auf Reisen oder im Freien ohne eine Steckdose auskommen möchte, wird zudem bei batteriebetriebenen Verstärkern fündig. Bei der Suche nach einem Verstärker für die Akustikgitarre oder den E-Bass findet man wiederum mit Bassverstärkern und Akustikgitarren-Verstärkern geeignete Lösungen.

Wie funktioniert ein E-Gitarren-Verstärker und welche Unterschiede gibt es?

Aufbau und Funktionsweise eines E-Gitarrenverstärkers

  • Ein E-Gitarren-Amp verstärkt das mit einem Gitarrenkabel oder einer Drahtlosanlage übertragene Signal eines oder mehrerer Tonabnehmer der E-Gitarre.
  • Zu den Komponenten eines E-Gitarrenverstärkers gehören der Signaleingang, ein Vorverstärker, ein Equalizer, eine Endstufe sowie die Stromversorgung.
  • Im Falle eines E-Gitarren-Combos sitzt der Lautsprecher im Gehäuse.
  • E-Gitarren-Topteile beherbergen nur den Verstärker und leiten das externe Signal an einen separaten Gitarrenlautsprecher weiter.
  • Lautsprecher gibt es in den Größen 8- bis 15-Zoll.
  • Typische Gitarrenboxen beinhalten 1x12-Zoll, 2x12-Zoll oder 4x12 Zoll Lautsprecher.
  • Die Angabe der Leistung eines Gitarren-Amps wird in Watt angegeben.
  • Der Lautstärke-Eindruck ist bei Röhrenverstärkern deutlich höher als bei Transistorverstärkern
  • Röhrenverstärker weisen im Gegensatz zu Transistorverstärkern ein höheres Gewicht auf
  • E-Gitarrenverstärker und Lautsprecher sind nicht klangneutral, sondern färben das Gitarrensignal und sind in der Regel für andere Instrumente oder den Anschluss eines Gesangsmikrofons nicht geeignet.
  • Möchte man die Leistung und Lautstärke von Röhrenverstärkern drosseln, bieten sich Attenuatoren bzw. Leistungsreduzierer an.
Marshal DSL 5 CR E-Gitarren-Combo
Marshall DSL5CR Vollröhrencombo für E-Gitarre

Britisch vs. Amerikanisch - Typische Klangcharakeristiken eines Röhrenverstärkers

Beim Siegeszug der E-Gitarre in der Rock- und Popmusik ab den 50er-Jahren spielten zwei Verstärkerhersteller eine entscheidende Rolle. Auf der einen Seite wurde der Klang berühmter Aufnahmen maßgeblich von den Amps des amerikanischen Gitarrenherstellers Fender geprägt. Auf der anderen Seite machte in Großbritannien die Firma Marshall auf sich aufmerksam. Wenn man heute vom amerikanischen oder kalifornischen Sound spricht, ist das Klangideal der Amps aus dem Hause Fender gemeint. Ist wiederum vom britischen Sound die Rede, denken die meisten Gitarristen an Marshall. Einfach zusammengefasst wird der typische Fender-Sound für seinen weichen und klaren unverzerrten Ton geschätzt, der mit einer Absenkung der Mittenfrequenzen einhergeht. Der britische Marshall-Ton ist wiederum deutlich direkter und rauer und wurde mit seinem verzerrten Klang vor allen Dingen in der Rockmusik zum Maß aller Dinge. Prägend für diese unterschiedlichen klanglichen Ansätze sind die verwendeten Vorstufen- und Endstufenröhren. Nennt man wichtigsten E-Gitarrenverstärker in der Musikgeschichte, dürfen auch die Produkte der beiden britischen Hersteller Vox und Orange nicht unerwähnt bleiben. In den 70er-Jahren machte sich in den USA der Hersteller MESA/Boogie einen Namen, der den Ansatz der Fender-Amps aufgriff und seinen Produkten zu deutlich mehr Verzerrung verhalf. Im Laufe der Jahrzehnte haben darüber hinaus zahlreiche weitere Firmen die erwähnten klanglichen Eigenschaften der Klassiker aufgegriffen, neu interpretiert und auch kombiniert.

Amp-Modeling oder Profiling? Die Vorzüge von digitalen E-Gitarrenverstärkern

Heutzutage sind viele Gitarren-Amps von der fortschrittlichen Digitaltechnik geprägt. Dennoch gelten in klanglicher Hinsicht Röhrenverstärker nach wie vor als das A und O. Beim sogenannten Amp-Modeling werden Röhrenverstärker-Schaltungen sehr detailliert und originalgetreu digital nachgebildet. Renommierte Hersteller sind hier beispielsweise Line 6, Neural DSP oder Boss. Amp-Modeler gibt es sowohl in Form von Gitarren-Combos oder Topteilen als auch als Gitarren-Preamps, die oft im Bodenpedalformat daherkommen. Nutzt man einen Gitarren-Preamp, muss noch ein zusätzlicher Pedalboard-Amp oder eine Gitarrenendstufe zur Verstärkung an einer Gitarrenbox eingeplant werden. Mithilfe eines Audiointerfaces kann die E-Gitarre außerdem ganz einfach an den PC oder Mac angeschlossen und mit einer Amp-Modeling-Software zum Klingen gebracht werden. Eine weitere Technologie ist das Amp-Profiling, bei dem ein gewünschter Röhrenverstärker in einer Einstellung vermessen und in einem digitalen Profil gespeichert wird. Diese Erfindung geht auf die deutsche Firma Kemper zurück und erfreut sich inzwischen ebenfalls eines großen Nutzerkreises in der Gitarrengemeinde. Neben der großen Auswahl an Verstärkern, die man bei digitalen Lösungen innerhalb eines Gerätes zur Verfügung hat, stellt auch das geringere Gewicht einen großen Vorteil dar. Darüber hinaus sind Röhrenverstärker deutlich wartungsanfälliger.

    Mehr entdecken

  • Alle Kategorien
  • Top-Seller
  • Neuheiten
  • Hot Deals
  • Schnäppchen
  • Herstellerübersicht A–Z
Beratung

Gefällt Ihnen, was Sie sehen?

Ihr Feedback
newsletter Lust auf Inspiration, neues Gear und Deals? Abonniere den Thomann Newsletter und gewinne mit etwas Glück einen von 50 Gutscheinen über jeweils 50€! Zur Anmeldung

Sicher einkaufen & bezahlen

Bezahlen Sie vertraulich und sicher per PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Vorauskasse oder Nachnahme.

Ihre Vorteile

  • 3 Jahre Thomann Garantie 3 Jahre Thomann Garantie
  • 30 Tage Money-Back-Garantie 30 Tage Money-Back-Garantie
  • Reparaturservice Reparaturservice
  • Beratung durch Fachexperten Beratung durch Fachexperten
  • Zufriedenheitsgarantie Zufriedenheitsgarantie
  • Europas größtes Versandlager Europas größtes Versandlager

Service

  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Hilfe-Center
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Ladengeschäft
  • Service im Überblick
eKomi Kundenbewertungen anzeigen
  • AGB
    /
    Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Einstellungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Bestellvorgang/Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
  • Über uns
  • Jobs & Karriere
  • Blog
  • Thomann und die Umwelt
  • Kleinanzeigen
© 1996–2023 Thomann GmbH. Thomann loves you, because you rock!