- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
DW PDP Double Pedal Direct Drive
- 510 Kunden
10 Kunden haben dieses Produkt mit 5 Sternen bewertet.
Davon haben 5 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 45 Kunden
5 Kunden haben dieses Produkt mit 4 Sternen bewertet.
Davon haben 4 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 37 Kunden
7 Kunden haben dieses Produkt mit 3 Sternen bewertet.
Davon haben 4 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 24 Kunden
4 Kunden haben dieses Produkt mit 2 Sternen bewertet.
Davon haben 2 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 13 Kunden
3 Kunden haben dieses Produkt mit einem Stern bewertet.
Davon haben 2 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- Features
- Verarbeitung
Gesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
und hatte mir nach einem noname produkt das recht flott zerfallen ist ein Eliminator von PEARL gekauft. Wer ein solches mal gespielt hat weiß: das ist absolute TOP verarbeitung , mit sinnvollen features und hoher Langlebigkeit verbunden , zu einem recht hohen preis. Davon ausgehend lassen sich die beiden Produkte absolut nicht vergleichen. Das PDP ist an jeder stelle schlechter verarbeitet (es gibt sehr viel "spiel") was für eine Fußmaschine ein absolutes noGO ist . da bringt meiner meinung nach auch kein direkt drive mehr was. was sehr schade ist, da ich hatte mich sehr darauf gefreut hatte auf direkt drive umzusteigen. Die oben genannten nachteile lassen sich evtl bei dem niedrigen Preis verkraften , wobei jedem klar sein muss dieses Produkt wird sehr unter verschleiß leiden! was mich aber absolut aus der bahn geworfen hat ist , dass die klammer die man an die kick drum klemmt , nicht mittig am pedal ist bzw nicht symmetrisch zu den beatern liegt. Das ist ein Riesen problem !!! die beater sollten möglichst mittig auf das fell treffen ,sowohl um die spannung die auf das fell übergragen wird gleichmäßig zu verteilen (eine Frage des Verschleißes deines Kickfells) als auch des Sounds ! Jeder drummer der DoublePedale spilet und nicht triggert weiß, dass es auch so schwer genug ist den genau gleichen kick sound von den beiden beatern zu erhalten. Plaziert man also das pedal mittig sind die Beater viel zu weit links! Hat man dann so wie ich sein "Kickfellschutz" (drumhead protector) absolut mittig plaziert, trifft ein beater auf jeden fall das Fell. Geht meiner meinung nach GAR NICHT. Plaziert man das Pedal also so dass die Beater mittig aufs Fell treffen und zieht dasnn die Klemme an, hebt sich das Pedal auf der linken Seite an. Wenn man mich fragt ist das ein umstand der das Pedal sofort einen Retourschein qualifiziert. Da das Pedal mit kaum Einstellungsmöglichkeiten ankommt wird man dem Problem meiner Meinung nach nicht zu beheben sein und um ehrlich zu sein ist das auch sache der Firmen und nicht des Käufers.Immerhin reden wir hier von einer Tochterfirma von DW , desshalb kann ich diese umstände absolut nicht nachvollziehen. Das Produkt ist auf dem Rückweg!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Bevor ich mir das PDP Direct Drive Pedal zugelegt habe, spielte ich eine Tama Iron Cobra Rolling Glide. Somit war ich hohe Qualität und tolle Funktionen gewohnt. Das PDP Direct Drive Pedal hat mich jedoch sehr überascht!
Geliefert kommt es in einem Karton und ohne Transporttasche. Zugegeben, eine speziell für das Pedal angefertigte Tasche wäre noch toll, da es eher lange Fußplatten hat und in eine Standardtasche von Millenium gerade noch reinpasst. Positiv empfand ich, dass die Fußplatten noch separat mit einer Schutzfolie überzogen sind und ohne irgendwelche Kratzer geliefert werden. Das Zusammenbauen funktionierte sehr einfach und schnell.
Nun zum Eigentlichen:
Mit diesem Pedal habe ich ein unglaublich "tightes" Spielgefühl. Jeder Schlag sitzt und ist spürbar. Im Vergleich zu meiner Iron Cobra bin ich mit dem Direct Drive auch viel schneller. Durch Herumprobieren mit Federspannung und Beaterwinkel kann man einfach die für sich angenehme Einstellung des Pedals ausloten.
Für mich war es definitiv ein guter Kauf! Zumal es bei dieser Preisklasse fast kein vergleichbares Produkt mit Direct Drive gibt.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Das Pedal hat alle gewohnten DW features und hat keine Mängel. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass das PDP Logo auf dem Board eingraviert ist und deswegen dort eine leicht scharfe Kante ist (keine Verletzungsgefahr selbst beim Barfußspielen). Wenn man mit Schuhen spielt ist das Kein Problem, nur wenn man mit socken spielt sollte man aufpassen, da die Socken dann schnell kaputt gehen.
Alles in allem ist diese Fußmaschine richtig gut für den Preis und sie lässt keine Wünsche offen. Sehr gute Verarbeitung und exzellentes Spielgefühl. Kaufempfehlung!!!!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Daher kann ich das Teil leider in keinster Weise weiterempfehlen. Schade, denn vor allem die große Trittplatte war ein cooles feature. Die Einstellungsmöglichkeiten sind aber auch leider nur mäßig. Die Verarbeitung bzw. das Material ist offensichtlich mangelhaft.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Die großen Vorteile hier sind die großen Pedale aus glatten Alu, mit denen sich wunderbar jede Spieltechnik umsetzen lässt, und das Direkt Drive, das in dieser Preisklasse beinahe ein Alleinstellungsmerkmal ist. Letzteres ist anfangs etwas Gewöhnungsbedürftig, nach kurzer Spielzeit merkt man aber schon wie schön schnell und direkt der Antrieb läuft. Einstellmöglichkeiten bietet die Fuma nicht besonders viele, was aber in der Preisklasse nicht besonders negativ auffällt.
Verarbeitung:
Trotz solidem Eindruck ist die Verarbeitung meiner Meinung nach sehr minderwertig. Nach ein Paar Monaten hatte ich enorm Spiel am Beater, wodurch das Spielen zu einer sehr wackeligen Angelegenheit wird. Nach ca. einem Jahr ist dann das Lager des Direktantriebs auseinander gefallen. Das darf meiner Meinung nicht passieren. (vor allem weil die Fussmaschine bisher nur 1-2x die Woche im Proberaum verwendet wurde) beide Schäden wurden anstandslos repariert. Jetzt, nach ca 13 Monaten habe ich wieder extrem viel Spiel am Beater und diesmal rutscht dieser sogar auf der Stange Horizontal durch die Gegend.
Fazit:
Live würde ich das gerät wirklich nie verwenden und kann somit aufgrund der Verarbeitung leider keine Empfehlung abgeben.. lieber etwas mehr investieren und ordentlich verarbeitete Hardware kaufen.
Ich spiele mittlerweile lieber wieder meine 8 Jahre alte Fuma von Millenium für 120¤ Neupreis und werde auf Hochwertigere Hardware umsteigen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Habe auch das Singlepedal, selbes Problem. Sehr schade
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Pearl P-922
DW 7002
SONOR DP 4000
DW PDP
Testsieger ist ganz klar SONOR mit seiner DP 4000.
- Geringe Trägheit
- Sehr direkt
- super Einstellmöglichkeiten
- Leichtgängig
Ich weiß, ich vergleiche "Äpfel" mit "Birnen". Aber Fakt ist, für das Geld lohnt keine Direct Drive. Da muss man wahrscheinlich noch 400€ drauf legen.
Gruß
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Gut: Lange Pedale, fester Stand, Gut justierbar. Kooperiert gut mit Pedalen anderer Marken. Schnelle Bass-Drum-Rolls gehen problemlos. Gute Ergonomie.
Negativ: Beginnt leicht zu Quietschen, was jedoch auf Aufnahmen nicht groß stört.
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Mit dem Direct Drive bin ich allerdings nicht klar gekommen. Am oberen Totpunkt reagiert der Schlegel auf Grund der Hebelkinematik extrem nervös. Das gibt der Fußmaschine an diesem Punkt eine sehr hohe Dynamik, aber Ich fand es schwer diese sauber zu kontrollieren. Was der Vorteil dieser quasi "inverse-accelerator" Kinematik sein soll erschließt sich mir nicht. Da es an Einstellmöglichkeiten fehlt um die Längenverhältnisse der Hebelarme zu modifizieren war für mich ziemlich schnell klar, dass ich das Ding zurückschicke.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung | |
Features |
Vorher hatte ich ein dw 5000 und da war ich dann an meinen grenzen.
Ausgepackt losgelegt und gar nichts ging...
Vom spielgefühl her ist dieses pedal nicht zum vergleichen mit einem kettenbetriebenen pedal, ich hab ca. 5-6 stunden gebraucht um mich daran zu gewöhnen und es einzustellen, dafür bin ich jetzt schneller als ich es jemals wahr!
Also für diesen preis ist das pedal ein wahnsinn.
Gebaut ist es auch gut und ich hoffe dass es lange hält aber dass sehe ich dann später.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenDW PDP Double Pedal Direct Drive










Dieser Artikel trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.
Informationen zum Versand


Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Blackmagic Design Atem Mini Extreme; Video Mixer; verfügt über alle Features des ATEM Mini Pro, sowie zusätzlichen 8 HDMI-Eingängen, 2 separaten HDMI-Ausgängen, 2 USB-Ports und einer Kopfhörerbuchse; Außerdem verfügt dieses Modell über 4 Chromakeyer, 6 DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, 2 Mediaplayer...


Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,...


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1...


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:...


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


Flight TUC-32 Sakura Concert Travel, Ukulele, Konzert; Decke: Linde; Boden und Zargen: ABS (gewölbter Boden); Hals: ABS; Griffbrett und Steg: ABS; Sattel und Stegeinlage: ABS; 17 Bünde; Mechaniken: Open Geared Tuners mit schwarzen Buttons; DOT-Einlagen am 5., 7., 10. und...


Fender FA-15 3/4 WN Red; Dreadnought Mini Western Gitarre, Limited Edition; X-Bracing; Boden & Zargen: Sapele; Decke: Agathis; Hals: Nato; Halsform: C; Griffbrett: Walnuss; Einlagen: White Dots; 18 Narrow Tall Bünde; Sattel: synthetischer Knochen; Sattelbreite: 43 mm; Mensur: 592 mm...


Meinl Snarecraft Cajon 100 Green Birch, Modell: SC100GRB, Special Edition, Korpus und Schlagfläche aus Birkenholz, Farbe: Green Burst, zwei eingebaute Snarespiralen, abgerundete Kanten für angenehmeres Spielgefühl, Abmessungen (H x B x T) in cm: 50 x 30 x 30


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom...


Eventide MicroPitch Delay; Effektpedal für E-Gitarre; Duale, verstimmbare Delays mit einem feinauflösenden De-Tuning und einer Modulation der Taps; Subtile Andickung des Klangs, üppige Stereoverbreiterung, satt verstimmte Delays, fette Modulationen und tempo-synchronisierte Spezialeffekte; Neue Modulationsquellen mit positiven und negativen Hüllkurven; Fünf...


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:...


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany