DV Mark Micro 60 CMT Head

3

Topteil für E-Gitarre

  • Ciro Manna Signature Modell
  • 2 Kanäle: Clean / Lead
  • Leistung: 60 Watt an 4 Ohm / 50 Watt an 8 Ohm
  • Tube Preamp: 6205 Micro
  • MPT Endstufe (Mark Proprietary Technology)
  • Regler Clean Kanal: Level, Bass, Mid und High
  • Regler Lead Kanal: Level, Drive, Bass und High
  • On-Board Reverb Regler
  • FX LOOP mit Send und Return
  • Lautsprecheranschlüsse: 2x 6,3 mm Klinke - 4 Ohm minimale Impedanz
  • Aux Eingang
  • Kopfhörerausgang
  • Dual Voltage schaltbar: 120 V / 240 V
  • Fußschalteranschluss für Kanalwahl (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x H x T): 20 x 6,4 x 22,1 cm
  • Gewicht: 1,9 kg
  • passende Tasche: DV MARK Bag XS (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Juli 2020
Artikelnummer 498464
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 60 W
Kanäle 2
Hall Ja
Effekte Nein
Fußschalter Nein
449 €
593,81 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 4.04. und Mittwoch, 5.04.
1

3 Kundenbewertungen

2 Rezensionen

Ja
Update des CMT 50
Jörn aus H. 16.10.2020
Den Vorgänger CMT 50 schätze ich sehr, betreibe ihn mit 2 closed 1x 12" Boxen und bin tonal sehr glücklich damit, da er für mich einen klassischen 60 ties Plexi Sound liefert, wie immer: alles Geschmackssache. Ausfall bisher: 1 defektes Poti, wurde via Thomann problemlos auf Garantie in Ordnung gebracht. So entstand doch wieder die Idee, ein Backup zu haben.
Nun also mit vermeintlich 10 Watt mehr, wobei die Power auch des CMT 50 für eine Rock- Coverband mit Club - Gigs immer mehr als ausreichend war.

What's new: der Sound.

Der CMT 60 klingt, wie es bereits die Optik verspricht, nach einem deutlich moderneren Marshall. Die Zerr - Struktur ist entsprechend anders. Der CMT 50 lässt sich tonal nicht durch Gain - Reduktion o.a. reproduzieren. Hier muss man sich jetzt also entscheiden wohin die Klangreise gehen soll, eher die alten "British Blues" Helden oder für die folgende Generation. Ein Metall - tauglicher Amp ist übrigens auch der neue CMT 60 nicht wirklich.
Das bedeutet, er klingt auch zweifelos gut, aber eben anders. Für mich geht es OK, da ich so auch ein anderes Spektrum abdecken kann. Und da das Ganze auch zuhause bei geringer Lautstärke super klingt, beschäftige ich mich intensiver mit dieser Zerrform, was auch wirklich Spaß macht. Mit den Digital- Modellern nervte mich das immer ziemlich schnell. Mit diesem Amp ist das tatsächlich völlig anders. Kurz, er bleibt.

Was ist leider immer noch nicht neu:
weiterhin fehlt ein Line Out und der Kopfhörerausgang ist immer noch nicht frequenzkorrigiert, beides sollte heute eigentlich in brauchbarer Qualität selbstverständlich sein. Deshalb ein Punkt Abzug.

Vom Gesamtkonzept der Mikro- Amp- Reihe mit Röhre bin ich aber weiterhin überzeugt. Guter Kompromiss zw. Sound eines "richtigen" Heads und der unschlagbaren Transportabilität. Für meinen Geschmack klingen die Amps sehr gut. Funktioniert sowohl bei der Probe mit Drummer, Bass und zweiter Gitarre stressfrei (Bühne bleibt Dank Corona noch zu bestätigen, der Vorgänger tat es) und bei Wohnzimmerlautstärke macht es auch noch einen feinen Ton, lediglich der Presence- Bereich nimmt etwas ab, was mich aber nicht stört, vermutlich hat das auch mit meinen Boxen mit Vintage Speakern zu tun. Ach ja, Tretminen aller Art vertragen sich gut mit dem Amp.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Altro che micro...
Joegagliardi 20.03.2022
Sono rimasto incantato. Vendo tutto il resto!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden