Effektpedal für E-Gitarre
- Vorverstärker-, Endstufen- und Boxensimulator
- vollständig analoger Vorverstärker mit 3 klassischen Voicings: AC-Brit (British Class A 2x12" Combo), American (American Blackface Combo) und MS Brit (British Stack)
- Null Watt Stereo Endstufe: eine präzise Annäherung an die Interaktion zwischen den Leistungsröhren, dem Ausgangstransformator und der globalen Rückkopplung, die einen bestimmten Frequenzgang für verschiedene Röhren und Lautsprecher erzeugt
- 3 Röhren-Voicings: 6L6, EL34 & KT88
- Spread Control, um einen ""Doppelboxen"-Sound mit realistischer physischer Trennung zu erhalten
- Stereo Boxensimulation mit 3 Voicings: 1 x 12", 2 x 12" & 4 x 12" und Mikrofonpositionsregler pro Seite
- die Boxensimulation kann an den Klinkenausgängen geschalten werden, um Sie entweder als DI Out oder mit einem zusätzlichen Verstärker zu verwenden
- Regler: Gain, Volume, Bass, Mid, Treble, Presence, Resonance, Mic Position, Phones Level
- Schalter: Pre-Amp Voicing: Ac Brit/American/MS Brit
- Schalter Tubes Voicing: 6L6 / EL34 / KT88
- Schalter Cab Voicing L & R (2 x): 1x 12", 2x 12", 4x 12"
- Sachlter für Spread On/Off und Ground Lift
- LED: An
- Eingang: 6,3 mm Klinke
- Ausgang L & R: 2x XLR und 2x 6,3 mm Klinke
- FX Send: 6,3 mm Klinke
- FX Return L & R/Mono: 2x 6,3 mm Klinke
- Aux in: 3,5 mm Stereoklinke
- Phones: 3,5 mm Stereoklinke
- Netzadapteranschluss: Hohlstecker Buchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol Innen
- Stromaufnahme: 80 mA
- Stromversorgung über 9 V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten - passendes Netzteil: Art. 409939)
- Abmessungen (B x T x H): 115 x 65 x 55 mm
- Gewicht: 430 g
- made in Chile
Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.
Analoger Amp/Cabinet-Simulator für E-Gitarre
Der komplett analog arbeitende DSM & Humboldt Simplifier Amp/Cab Simulator bietet umfangreiche Möglichkeiten für eine detailgetreue Simulation von Preamps, Endstufen und Boxen. Er eignet sich somit perfekt für die Aufbereitung von Pedalboard-Signalen zur Verstärkung in PA-Systemen, Mischpulten oder anderen Verstärkern. Dazu besitzt das pedalförmige Gerät drei verschiedene Grundsounds, die sich aus zwei Brit-Voicings sowie einem mit US-Charakter zusammensetzen. In Kombination mit der Dreiband-Klangregelung, den emulierten Endstufenröhren und den Reglern für Resonance und Presence werden diese Sounds dann über drei unterschiedliche Boxenemulationen in Stereo ausgegeben. Außerdem praktisch: Die Positionen der virtuellen Mikrofontypen sind regelbar und der Simplifier kann dank Kopfhöreranschluss und AUX-In problemlos zum ungestörten Üben oder Jammen genutzt werden.

:format(jpeg))
Komplette Signalkette für Vox-, Fender- und Marshall-Sounds
Im Innern des Simplifier schlummert praktisch die komplette Signalführung eines Gitarren-Amps. Während der Preamp die drei Presets für Vox-, Fender- und Marshall-Sounds bereitstellt und außerdem mit einer effektiv zupackenden Dreiband-Klangregelung sowie Gain und Volume ausgestattet ist, verfügt die Endstufensektion ebenfalls über drei Nachbildungen – und zwar die der Röhrentypen 6L6, KT88 und EL 34. Mit Reglern für Resonance und Presence kann zunächst weiter Hand angelegt werden, bevor das Signal schließlich in die Cabsim-Schaltung wandert und dort mit drei Boxentypen und stufenlos regelbaren Mikrofonpositionen final bearbeitet wird. Mit symmetrischen und unsymmetrischen Stereoausgängen sowie einem Stereo-Effektweg zeigt sich der Simplifier zudem sehr flexibel für viele Live- oder Studioanwendungen.
:format(jpeg))
Professionelle Lösung fürs Pedalboard und den Preamp/Modeler
Nutzer von Pedalboards, Preamps und Modelern finden mit dem DSM & Humboldt Simplifier Amp/Cab Simulator eine elegante und zugleich professionell klingende Lösung, mit der der Klang für die Verstärkung mittels PA, Verstärker oder Recording-Interface der DAW vorbereitet werden kann. Die gänzlich analoge Schaltung des kompakten Pedals verleiht dem eingegebenen Signal nicht nur einen warmen, differenzierten und dynamischen Klang, sondern überzeugt zudem mit einer einfachen und intuitiven Bedienung ohne nerviges Durchwühlen endloser Menüs. Darüber hinaus sorgen zahlreiche Schnittstellen wie etwa die vier Ausgänge, der Effektweg, das AUX-In oder der regelbare Kopfhöreranschluss für einen flexiblen Einsatz, egal, ob im Wohnzimmer oder auf der Bühne.
:format(jpeg))
Über DSM & Humboldt
DSM & Humboldt ist eine noch recht junge chilenische Firma, die sich auf die Entwicklung von umfangreich ausgestatteten, vollanalogen Cab-Simulatoren für Gitarre und Bass spezialisiert hat. Mit diesen können sowohl Gitarren- als auch Basssignale wirkungsvoll für den Anschluss an eine PA oder das Recording im Studio aufbereitet werden. Dazu besitzen die handgefertigten Geräte in kompakter Pedalform die komplette Signalführung eines echten Verstärkers und sind zudem mit Presets ausgerüstet, die den Charakter berühmter Vorbilder repräsentieren. Zahlreiche Anschlüsse für viele Anwendungen komplettieren das Bild und machen die Pedale damit zu einer echten Allzweckwaffe für den unkomplizierten Live-Einsatz oder das Recording von Gitarren und Bässen im Studio.
Fetter Sound - ganz ohne Amp
An Bord des DSM & Humboldt Simplifier Amp/Cab Simulator befindet sich alles, was man zur Verstärkung von Pedalboard- oder Preamp/Modeller-Signalen benötigt. Das macht das Mitschleppen eines Amps überflüssig, zumal es diesen vollwertig ersetzen kann. Das bringt besonders beim Einsatz im Livebetrieb eine Menge Vorteile mit sich – sowohl beim Transport als auch bei der Mikrofonierung. Soll der Simplifier den Amp also ersetzen, wird er ganz einfach in den Mixer eingeklinkt – den Rest erledigt die Person am Mischpult. Im Studio hingegen überzeugt die Kiste mit ihren drei Grundsounds, der Simulation der Endstufe sowie den umfangreichen Emulationen von 1x12“-, 2x12“- und 4x12“-Boxentypen und bildet somit das perfekte Werkzeug ab, um hochwertige Sounds mit wenig Aufwand aufzunehmen.
-
DSM & Humboldt DI/ Symmetrierboxen zur Übersicht
-
DI/ Symmetrierboxen für 250 €–350 € anzeigen
-
Zur Kategorie DI/ Symmetrierboxen
-
Zur Kategorie Sonstige E-Gitarren Effekte
-
Zur Kategorie Gitarren-Preamps
-
Zur Kategorie Zubehör für PA
-
Zur Kategorie PA- und Beschallungsequipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für DSM & Humboldt
-
DSM & Humboldt PA- und Beschallungsequipment zur Übersicht