Kondensator Anklippmikrofone
- gematchtes Paar speziell für die Abnahme von Akkordeon
- flexibler Schwanenhals
- Charakteristik: Superniere
- Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz mit 2 dB Soft Boost bei 10 - 12 kHz
- Grenzschalldruckpegel: 142 dB
- Schwanenhals-Länge 140 mm (passende Verlängerung auf 220 mm erhältlich unter Art. 294624)
- abnehmbares Kabel
- Kabellänge 1,8 m
- Kabeldurchmesser: 1,6 mm (Kabel mit 2,2 mm Durchmesser erhältlich unter Art. 289926)
- verbesserte Mikrofonaufhängung für noch weniger Körperschall
- B+K Stecker
- inkl. Akkordeon Halter AC4099 und XLR Phantomspeiseadapter DAD 6001
- passendes Case: Art. 489543 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Direkte Abnahme vom Akkordeon
Das 4099 für Akkordeon besteht aus zwei kleinformatigen Kondensator-Anklippmikrofonen speziell für die Abnahme von Akkordeons. Beide besitzen die Richtcharakteristik Superniere. Die leichte und einfache Anbringung durch die Clips stellt sicher, dass der direkte Klang des Instruments aufgenommen wird. Durch diese direkte Abnahmetechnik wird sehr wenig reflektierter Klang und Übersprechen von anderen Instrumenten aufgenommen - was dem Toningenieur eine bessere Kontrolle über den Klang bietet. Dank der geringen Größe fällt das 4099 Akkordeon in Live-Situationen kaum auf. 2018 wurde es mit der von DPA entwickelten CORE-Technologie überarbeitet, welche eine geringere Verzerrung und einen erhöhten Dynamikumfang ermöglicht.

Hochqualitative Aufnahmen
Das 4099 Akkordeon hat einen beträchtlichen Übertragungsbereich, der zwischen 20 Hz bis 20 kHz liegt und somit den gesamten Bereich des menschlichen Hörens umfasst. Die CORE-Technologie ermöglicht hier eine Aufnahme in einem Dynamikumfang von 108 dB. Das geringe Eigenrauschen kommt hochqualitativen Aufnahmen sehr zu Gute. Extreme Schallpegel von bis zu 142 dB SPL können ebenfalls gut verarbeitet werden, sodass sich das Mikrofon auch sehr nah an Instrumenten anbringen lässt. Die Richtcharakteristik Superniere sorgt für eine hervorragende Unterdrückung von hinterem Schall. Die integrierten Stoßdämpfer minimieren Griff- und Bewegungsgeräusche, die bei Bewegungen des Instrumentes oder des Mikrofones selbst entstehen können. Mit dem MicroDot-Anschluss lässt sich das 4099 Akkordeon auch in Verbindung mit einer standardmäßigen 48-V-Phantomspeisung mit optionalem XLR-Adapter oder an eine Vielzahl von Funksendern betreiben. Die Anschlussimpedanz beträgt hier 30 bis 40 Ohm.
:format(jpeg))
:format(jpeg))
Flexibler Einsatz und geringes Übersprechverhalten
Das 4099 Akkordeon bietet einen natürlichen Klang – vor allem dank seines hohen Übertragungsbereiches. Durch das lineare off-axis-Verhalten wird von hinten auftreffender Schall deutlich reduziert. Dies, sowie auch die Supernieren-Richtcharakteristik, unterstützt ein geringes Übersprechverhalten durch andere Instrumente in der Nähe. Somit eignet es sich hervorragend für Live-Situationen, bei denen Bands oder ganze Orchester spielen. Das gematchte Pair hat eine Empfindlichkeit von +- 1.5 dB. Die Mikrofone sind IP58 zertifiziert und somit gegen begrenztes Eintreten von Staub geschützt.
:format(jpeg))
Über DPA
Der dänische Hersteller DPA ist aus dem Messmikrofon-Hersteller Brüel & Kjaer hervorgegangen und kann somit auf Erfahrung aus sechs Jahrzehnten bauen. Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass für viele Nutzer DPA-Mikrofone heute für präzise Schallwandlung und gleichbleibend hohe Fertigungsqualität stehen. Schließlich werden die in Dänemark handmontierten Mikrofone vor ihrer Auslieferung stets mehrfach kalibriert. Der Hersteller ist auch bekannt für optisch unauffällige Miniaturmikrofone, die von der Hörgerätetechnologie inspiriert sind, und dabei einen "natürlichen" Mikrofonklang haben. Das macht diese DPA-Mikrofone unter anderem im Theaterbereich beliebt.
:format(jpeg))
Einfaches Anbringen am Akkordeon zum Finden des „Sweet Spots“
Das 4099 Akkordeon weist ein kleines, schlankes und unauffälliges Design auf, sodass es Musikern beim Spielen ihrer Instrumente nicht stört. Die beiden Clips können einfach an den Seiten des Akkordeons angeschraubt werden. Mit dem 14cm langen Schwanenhals können die Mikrofone auf den Sweet-Spot des Akkordeons ausgerichtet werden. Dieser liegt bei einem Akkordeon direkt vor der Klangerzeugung. Bei größeren Modellen kann der Schwanenhals bei Bedarf mit einer optional erhältlichen, passenden Verlängerung auf 22 cm erweitert werden.
-
DPA Kleinmembran-Kondensatormikrofone zur Übersicht
-
Kleinmembran-Kondensatormikrofone für 750 €–1250 € anzeigen
-
Zur Kategorie Sonstige Instrumentenmikrofone
-
Zur Kategorie Kleinmembran-Kondensatormikrofone
-
Zur Kategorie Mikrofone
-
Detaillierte Herstellerinfos für DPA
-
DPA Mikrofone zur Übersicht