Denon DJ SC Live 2

6

2-Kanal Dj Konsole

  • weltweit erste DJ-Integration mit dem Streaming-Dienst Amazon Music Unlimited
  • schaltet Serato DJ Pro kostenlos frei wenn er mit der Software verbunden ist
  • unterstützt Tidal, Beatport LINK, Beatsource LINK, Soundcloud Go+ und Dropbox
  • kompatibel mit Serato DJ, Virtual DJ und Engine DJ
  • 7" Multi-Touchscreen und WIFI Musik Streaming
  • integrierte Sweep- und BPM-Effekte
  • eingebaute Lautsprecher mit Lautstärkeregelung
  • Sample Rate: 44.1 kHz
  • D/A Converter: 24 Bit
  • 6" hochauflösende Jog Wheels
  • 4 Performance Pads
  • 3-Band EQ je Deck
  • Pitch Bend Tasten und dedizierter Pitch Slider mit variablen Bereichen
  • automatische Synchronisierung und Steuerung von DMX-, Philips Hue- und Nanoleaf-Leuchten
  • 2 USB-A Eingänge
  • USB-B Eingang
  • SD-Card Eingang
  • 6,3 mm Monoklinke Mic Eingang
  • 2 XLR male Main Out
  • 2 RCA Main Out
  • 2 6,3 mm Klinke / 3,5 mm Miniklinke Kopfhörerausgänge
  • Abmessungen (B x H x T): 678 x 99 x 391 mm
  • Gewicht: 4,6 kg
  • inkl. Netzteil, USB Kabel, Display Reinigungstuch
Erhältlich seit November 2022
Artikelnummer 553396
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Controllers All in one
Software inkl. Denon Engine
Mikro-In 1
Master Out XLR
Stand-Alone-Mixer Funktion Ja
Mobile Support Nein
USB Player Ja
Stereo Line-In 0
19" Nein
Breite 678 mm
Tiefe 391 mm
Höhe 99 mm
Gewicht 4,6 kg
Phono Input 0
Audio Interface Input 4
Audio Interface Output 4
Booth Out Nein
Effekte 1
SD Player 1
Rec Out Nein
Mehr anzeigen
1.099 €
1.319,99 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Das All-in-one-DJ-System

Mit dem SC Live 2 bringt Denon ein neuen 2-Kanal-Standalone-DJ-Controller auf den Markt, der einige Überraschungen mit an Bord hat. Der SC Live 2 ist nicht als 2-Kanal-Nachfolger des Deonon DJ Prime 4 anzusehen, sondern als Erweiterung des Standalone-Angebots: Die beiden Controller sind nicht nur in unterschiedlichen Preissegmenten angesiedelt, sondern auch von ihren Funktionen her auf andere Anwendungsbereiche ausgelegt. Der SC Live 2 verfügt über alle beliebten Features der Engine Dj Software, während sich die FX-Sektion im neuen SC Live 2 in der Mixing-Sektion rechts befindet, wie es mittlerweile bei den meisten DJ-Mixern und Controllern Standard ist. Gemeinsam mit den integrierten Onboard-Lautsprechern präsentieren sich die neuen SC Live Standalone-Controller von Denon als All-in-one-DJ-Erlebnis. Aber auch die Nutzung mit Serato DJ Pro am PC ist optimal, denn die Software wird via Plug-and-play-Lizenz freigeschaltet.

Seite des DJ Controllers Denon DJ SC Live 2

Die Performance-Maschine

Die Deck-Sektionen des SC Live 2 sind mit angenehm lockeren, touch-sensitiven Denon-Jog-Wheels ausgestattet. Darunter befinden sich die vier Performance-Pads mit den auch aus anderen DJ-Controllern bekannten Cue-, Loop-, Roll- und Slice-Funktionen. Die im Vergleich zum Prime 4 überarbeitete Mixing-Sektion besteht aus Level-Control, 3-Band-EQ mit einstellbarer Kill-Funktion, den Sweep FX und den sehr griffigen Channel-Fadern. Die allgemeinen Funktionen der Mix-Sektion orientieren sich in Funktionsweise und Layout an anderen Denon-Produkten und lassen damit keine Wünsche offen. Für die kanaleigenen Sweep-FX stehen Effekte wie Filter, Noise, Echo und Wash zur Verfügung.

Bildschirm und Regler am Denon DJ SC Live 2

SC Live versus Prime

Die wohl auffälligste Neuerung der SC Live Serie gegenüber Denons Prime 4 Standalone-Controller sind die integrierten Stereolautsprecher. Diese kann man sowohl für den Main-Ausgang als auch als Booth-Monitor verwenden. Die Qualität und Lautstärke der Lautsprecher reichen dafür aus, um alleine zu üben oder eine kleinere Kellerparty zu beschallen. Wer den SC Live 2 für größere Veranstaltungen verwenden möchte, sollte ein externes Soundsystem verwenden. Der SC Live 2 verfügt im Vergleich zu den Prime-Modellen passend zur insgesamt deutlich schmaleren Form über ein etwas kleineres, nicht verstellbares 7-Zoll-Touchdisplay. Das Layout der Effektsektion hat Denon ebenfalls überarbeitet und den Industriestandards angepasst. Sie befindet sich nun wie auf den meisten DJ-Mixern rechts der Kanalzüge. Anders als beim Prime 4 kann man den SC Live 2 nicht an externe Player anzuschließen.

Jog Wheel und Logo am Denon DJ SC Live 2

Über Denon

Die japanisch-amerikanische Firma Denon wurde 1910 gegründet und hat sich in den 1930er-Jahren zur führenden Marke etabliert. Sie stand lange Zeit für wegweisende, technische Innovationen von Produkten, die seinerzeit oftmals zu den weltweiten Neuheiten zählten. Die Erfinderleidenschaft von Denon führte zu vielen bemerkenswerten Technologien, darunter das erste professionell einsetzbare Schallplattenaufnahmegerät (1939), die ersten Stereoschallplatten und Stereoanlagen aus Japan (1951) und der erste PCM-Rekorder, der dasselbe Grundprinzip der heutigen CD besaß (1970). Im Jahre 1982 brachte Denon den ersten CD-Player für den Heimgebrauch (DCD-2000) auf den Markt, ein weiterer Meilenstein unter den ohnehin bereits breit gesäten Neuschöpfungen. Heute gehört das Unternehmen zur Firma D&M Holdings Inc. und ist bekannt für seine Hi-Fi- und DJ-Produkte.

Anschlüsse auf der Rückseite des Denon DJ SC Live 2

Das Rundum-sorglos-Paket

Neben den beiden USB-Eingängen für die eigene Musik-Bibliothek kann man beim Denon SC Live 2 auch Streaming-Dienste wie Beatport Link, Beatsource Link, Soundcloud, Tidal, Dropbox und Amazon Music Unlimited nutzen. Zusätzlich ist der Controller nicht nur zur denon-eignen Engine DJ Software kompatibel, sondern auch zu Serato DJ Pro mit Plug-and-play-Lizenz und Virtual DJ. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Light-Modus, der zur Steuerung von verschiedenen Lichtsystemen wie Nanoleafs, Phillips HUE oder DMX dient. Der SC Live 4 unterscheidet sich im Vergleich nicht nur in der Anzahl der nutzbaren Kanäle vom SC Live 2. Beim SC Live 2 hat Denon auch andere Features wie etwa die in den Jog-Wheels integrierten Displays eingespart, um den Controller günstiger anbieten zu können. Statt zwei Mikrofoneingängen mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten steht im SC Live 2 lediglich ein Mikrofonkanal mit Klinkenanschluss zur Verfügung.

Im Detail erklärt

6 Kundenbewertungen

4 Rezensionen

KG
Toller kleiner Controller, aber...
Kristof Graupp 14.01.2023
manche Dinge hätten besser verarbeitet werden können.

Hallo zusammen, habe mir den LIVE 2 zu meinen anderen Sets von Denon DJ gekauft, da ich oft in einem Lokal spiele, wo der Platz im DJ Booth leider Mangelware ist.
Für meine dort benötigten Möglichkeiten reicht er völlig aus, hat aber für einen richtigen DJ LIVE Gebrauch einige Störfaktoren.

Aber zuerst die guten Dinge:
- Er ist sehr leicht, was für mobile DJs sicher von Vorteil ist, da man sich nicht zum Affen schleppen muss und er auch im Case noch "tragbar" ist.
- Das Engine System funktioniert tadellos (ist natürlich Geschmacksache) und kommt mir teilweise sogar schneller vor als beim Prime 4
- Die Fader und Potis sind in Ordnung und machen das was sie sollen
- Die Effekte sind auch in Ordnung und klingen nicht zu brutal
- Die Einstellungen für FX, Fader, EQ usw. sind im Einstellungsmenü digital per Touchscreen einzustellen, was eine Änderung während des Spielen schon eher kompliziert macht, aber wenn man seine Einstellungen gefunden hat, ist das sehr angenehm was man alles einstellen kann

Nun zu den schlechteren Dingen:
- Die CUE-Pads sind eine absolute Katastrophe, sie fühlen sich nicht wie Pads an, wo man gerne draufdrückt (ich meine damit leicht anschlägt) sondern man muss da richtig reindrücken und das ist, wenn man mit CUE-Points oder Loops spielt sehr unangenehm und nervig, da man nie weiß, habe ich jetzt richtig getroffen oder nicht
- Der Mic-In ist zwar einstellbar von der Lautstärke her, aber trotz eines Sennheiser XSW 2-835 Vocal-Set, muss ich das System von Sennheiser voll aufdrehen, damit überhaupt ein Sound rauskommt.
- Die Anschlussmöglichkeiten lassen auch etwas zu wünschen über... MASTER-Out mit XLR und Chinch ist in Ordnung, und das wars dann auch schon... Keine Booth Out, kein Aux In oder überhaupt ein anderer Eingang, nix...

Der Rest ist glaube ich Gewöhnungssache

Im Großen und Ganzen ein nettes Teil um mit dem DJing zu beginnen, aber für richtige LIVE-Performance in einem Club, eher nicht geeignet.

Achja, wer das Ding nur zu Hause testen möchte, die integrierten Lautsprecher (wer auch immer sowas brauchen sollte), klingen gar nicht mal so schlecht ;-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Feines Spaßgerät, nicht nur für Einsteiger..
phuturegroovez 22.11.2022
...geeignet.
Das Gerät ist im Großen und Ganzen eine rundum gelungene Sache, was das Thema Controller, Stand-Alone ohne PC, Club-Standard, etc. pp. betrifft.
Alle Tasten, Regler und Knöpfe sind mehr oder weniger leicht zu bedienen und man findet sie dort, wo man sie vermutet, auch als Neuling am Pult findet man sich nach kurzer Orientierung schnell zu recht.
Klar, der SC Live 2 ist etwas abgespeckt zur 4er Variante, macht aber nen riesen Spaß durch die internen Lautsprecher einfach mal in der Küche, im Bett oder an einem Ort eigener Wahl - Strom drauf - und sofort neue Songs zu testen, Playlist zu bearbeiten usw.
Soundkarte sind wie immer bei Denen top, der internen Sound genügt für besagtes - eine Party ist damit nicht zu beschallen.
Mikro, Wheels, Effekte laufen gut, schade, dass kein Effekt aufs Mikro gelegt werden kann, wie bei den Primes - aber dafür kostet das Teil auch deutlich weniger.
Wermutstropfen sind das viele Plastik, da leidet die Wertigkeit, die Druck Pattern sind z.T. recht grob und hart, nix von Softtouch zu spüren, das 7 Zoll Display für den 2-Kanaler okay, für den 4er etwas klein, lediglich beim Live 4 ist ein Abschalten des X Faders möglich (vielleicht beim Live 2 durch Software update möglich)...
Kleinigkeiten, über die man wegsehen kann, denn mit dem Zugriff über WLan auf die verschiedensten Musik Streaming Dienste geht die Musik nie aus.
Probierts aus und habt Spaß!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Bisher mein bester Stand Alone Controller
Jim-Knopf 15.02.2023
Super Qualität. Sehr einfach zu bedienen. Viele Features und super Übersicht. Preis/Leistung ist unschlagbar.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
T
Denon DJ SC Live 2
Tskynet 08.01.2023
- Une pure évolution dans le monde d'un controller DJ autonome.

- un vrai régal !!

- un peu complexe au départ certes mais une pure merveille à utiliser !

- je conseille vivement le SC2 et ou 4.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden