DJ-Medienplayer
- mit 10.1-Zoll HD Touchscreen
- justierbarer motorisierter 8.5-Zoll Plattenteller mit Drehmoment-Anpassung
- 3x USB, 1x SD
- eingebauter HDD-Laufwerksschacht, um Musik auf dem Gerät abzuspeichern
- neues Vinyl-Design mit Quick Release Slipmat
- Motordrehung an/aus
- integrierte Internetfähigkeit über WLAN oder Kabel für Musikstreaming
- Performance Pads aus Gummi mit exzellenter Ansprache und raffinierter Beleuchtung
- Standalone Track-Vorschau
- Serato DJ Pro Controller-Modus (Accessory Controller, unterstützte Hardware wird für den Betrieb mit Serato benötigt)
- klassenführende Timestretching- und Tonartwechsel-/Synchronisierungsalgorithmen
- interne Analyse von Musikdateien (inklusive Rekordbox Kollektionen)
- Dual-Layer Playback mit unabhängigen Analog/Digitalausgängen
- StagelinQ-Verbindung für professionelle Event/DJ-Beleuchtung und Videosteuerung
- spielt unkomprimierte Audioformate ab (FLAC, ALAC, WAV)
- IEC-Steckverbindung für sicheren Halt
- Abmessungen (B x T x H): 320 x 463 x 151 mm
- Gewicht: 7,01 kg
- passendes Case: Art. 483160 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Motorisierter Profi-Double Layer Player
Der Denon DJ SC6000M Prime ist ein hochwertiger und moderner großer Media Player für den professionellen Club-Betrieb mit einem intuitiven 10,1“-Hi-Res-Touchscreen. Der feinfühlige Pitchfader, die reaktionsschnellen Performancepads und die übrigen hochwertigen Komponenten sowie der hervorragende Sound sind wie beim fast baugleichen Denon DJ SC6000 Prime auf höchstem Niveau. Allerdings hat der SC6000M Prime noch ein ganz besonderes Highlight zu bieten: das „M“ im Namen steht für „Motor“ denn hier ist kein starres Jogwheel verbaut, sondern ein richtiger motorisierter und justierbarer 8,5“-Plattenteller, auf dem eine Vinylscheibe und eine Slipmat liegen. Das fühlt sich fast so an wie Auflegen mit einem oder auch zwei richtigen Turntables, denn dank moderner Dual Layer-Technik verfügt der SC6000M Prime intern über zwei unabhängige Player mit eigenen analogen und digitalen Ausgängen. Mit einem DJ-Mischpult können so zwei separate Signale aus einem einzigen Player gemixt werden.

:format(jpeg))
Für Fans des Vinyl Touch
Unter vielen Profi-DJs gelten die Geräte der Denon DJ SC6000er-Serie trotz ihrer vergleichsweisen günstigen Preise als die aktuell vielseitigsten Standalone-Player auf dem Markt. Die Algorithmen für Masterpitch, Timestretch und Sync erlauben harmonische, beatgenaue Mixes ohne Klangeinbußen. Wie gewohnt werden Songs von USB-Stick oder SD-Card geladen. Auf einer optional einzubauenden SSD lassen sich sogar Zehntausende von Songs direkt auf dem Gerät abspeichern. Darüber hinaus stehen via WLAN- oder Netzwerk-Streaming Millionen von Songs auf Beatport, Beatsource, SoundCloud oder TIDAL zur Verfügung, die über den großen Touchscreen so bequem wie auf einem Tablet durchsucht werden können. Mit dem Denon DJ SC6000M Prime stehen solche fortschrittlichen Funktionen endlich auch mit Vinyl-Gefühl zur Verfügung, ohne auf der Bühne mit DVS-Systemen und Laptops hantieren zu müssen.
:format(jpeg))
Streaming und mehr
Der Denon DJ SC6000M Prime kann nicht nur das Denon-eigene Engine-Prime-Format lesen, sondern auch Pioneer-Rekordbox-USB-Sticks. Deshalb fällt auch CDJ-DJs der Umstieg leicht. Der Denon streamt Musik via WLAN oder Netzwerkverbindung direkt aus dem Internet, kann als Controller für Serato und Virtual DJ fungieren und via StagelinQ-Verbindung sogar zur professionellen Lighting- und Videosteuerung mit Resolume und SoundSwitch eingesetzt werden. Videos mit Vinyl-Techniken zu scratchen eröffnet völlig neue Horizonte für DJs und VJs. Dabei stellt der SC6000 Prime durch die Double-Layer-Technik und zwei unabhängige Ausgänge grundsätzlich zwei Player in einem dar, weil sich die Kontrolloberfläche umschalten lässt. Der Denon DJ SC6000M Prime fühlt sich fantastisch an, klingt hervorragend und überzeugt mit seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
:format(jpeg))
Über Denon
Die japanisch-amerikanische Firma Denon wurde 1910 gegründet und hat sich in den 1930er-Jahren zur führenden Marke etabliert. Sie stand lange Zeit für wegweisende, technische Innovationen von Produkten, die seinerzeit oftmals zu den weltweiten Neuheiten zählten. Die Erfinderleidenschaft von Denon führte zu vielen bemerkenswerten Technologien, darunter das erste professionell einsetzbare Schallplattenaufnahmegerät (1939), die ersten Stereoschallplatten und Stereoanlagen aus Japan (1951) und der erste PCM-Rekorder, der dasselbe Grundprinzip der heutigen CD besaß (1970). Im Jahre 1982 brachte Denon den ersten CD-Player für den Heimgebrauch (DCD-2000) auf den Markt, ein weiterer Meilenstein unter den ohnehin bereits breit gesäten Neuschöpfungen. Heute gehört das Unternehmen zur Firma D&M Holdings Inc. und ist bekannt für seine Hi-Fi- und DJ-Produkte.
Multifunktionaler Player für alle Fälle
Denon-DJs organisieren ihre Musik auf dem Computer mit der kostenlosen Engine Prime-Software und füttern den DJ SC6000 Prime mit Playlisten von USB-Stick, SD-Karte oder SSD. Die Musik kann aber auch ganz ohne Computer on-the-fly direkt im Gerät analysiert, organsiert und auf USB-Stick gespeichert werden. Selbst Libraries im Pioneer-eigenen rekordbox-Format kann der Player stand-alone lesen, abspielen und konvertieren. Dank Netzwerkfähigkeit greifen alle angeschlossenen Prime Player simultan auf die Musik zu. Mit der Qwerty-Tastatur auf dem 10,1-Zoll-Touchscreen werden Musiktitel schnell per Klarnamen gesucht und gefunden. Im Serato DJ Pro Controller-Modus dient der SC6000 Prime als Accessory Controller für Serato. Das Drehmoment des Turntables kann angepasst, der Motor aber auch einfach abgeschaltet werden; dann funktioniert der Plattenteller wie ein ganz normales Jog-Wheel.
:format(jpeg))
Im Detail erklärt: Eingebaute Vinyl-Kontrolle
Schon einige Hersteller haben Controller mit drehbaren Jogwheels vorgestellt, um DJs das authentische Gefühl einer Vinylplatte auf einer Slipmat unter die Finger zu geben. Dabei wurde mit verschiedensten Formaten experimentiert, von 5“-CD-Größe über 7“-Single-Größe bis hin zu 12“ großen Plattentellern im LP-Format. Der Denon DJ SC6000M Prime ist der erste professionelle Media-Player, der dieses Konzept überzeugend in einem einzigen Gerät umsetzt. Man hat sich für eine 8,5“ große Lösung entschieden und den goldenen Mittelweg zwischen optimaler Bedienung und alltagstauglichen Formfaktor gefunden. Die Bedienung erfolgt dabei ganz ohne Laptop und mit dem Komfort eines industrieführenden Mediaplayers. Stand-alone Vinyl-Scratching ganz ohne angeschlossenen Computer gibt es so derzeit nur beim Denon DJ SC6000M Prime.