Kesselsatz
- komplettes akustisches Drumset, das zusätzlich mit DDrum Akustik Pro Triggern ausgestattet wurde
- Kessel mit integrierten XLR-Ausgängen zum E-Drum Modul
- Kesselmaterial: Birkenholz
- Farbe: Satin Black
Setkonfiguration:
- 20" x 20" Bass Drum
- 10" x 07" Tom Tom
- 12" x 07" Tom Tom
- 14" x 12" Floor Tom
- 16" x 12" Floor Tom
- 13" x 06" Snare Drum
- 2 Tom Halter
- 2 Multiklammern
Stative, Schlagzeughardware und E-Drum-Modul nicht im Lieferumfang enthalten
Die elektro-akustische All-in-one-Lösung
Das DDrum Hybrid Kit sieht auf den ersten Blick aus wie ein akustisches Drumset, kann aber tatsächlich noch viel mehr. Jede der Trommeln ist mit einem Trigger und einer XLR-Buchse bestückt, wodurch das Set bei Bedarf in ein lupenreines elektronisches Drumkit umgewandelt werden kann. Die Ausstattung fällt mit zwei Hängetoms und zwei Standtoms äußerst luxuriös aus und die Verwendung von Birkenholz als Kesselmaterial zeigt, dass trotz des zweigleisigen Konzeptes keine Kompromisse gemacht wurden. Knallrote Spannböckchen bilden einen markanten Kontrast zu den mattschwarz lackierten Trommeln, die mit ihrer Kombination aus flachen Toms und einer ultratiefen Bassdrum die Ansprüche des modernen Drummers optimal erfüllen.

:format(jpeg))
So gut kann ein E-Drumset aussehen
Es handelt sich beim DDrum Hybrid Kit zunächst um ein akustisches Drumset mit Birkenholzkesseln in einer sechsteiligen Konfiguration. Eine mächtige 20“x20“ Bassdrum bildet das Fundament, hinzu kommen zwei Racktoms in 10x7 und 12x7 Zoll, zwei Floortoms in den Größen 14“x12“ und 16“x12“ Toms sowie eine 13“x6“ Snare. Die Besonderheit des Kits aber liegt in den Triggern, mit denen die Drums bestückt sind. Diese ermöglichen es, zusätzlich zu den akustischen Klängen elektronische Sounds anzusteuern. Zu diesem Zweck ist das Drumset mit speziellen Mylarfellen bestückt, die einen akustischen Sound erzeugen und gleichzeitig ein sehr gutes Triggerverhalten bieten.
:format(jpeg))
Die perfekte Ausstattung für den modernen Drummer
In der heutigen Zeit erfordern es die Produktionsmethoden, dass man als Drummer flexibel aufgestellt ist und sich mit elektronischen Sounds ebenso gut auskennt wie mit seinem akustischen Drumkit. Folglich sieht man auf den Bühnen immer häufiger Schlagzeuger mit Hybridkits, welche sich meistens aus Komponenten unterschiedlicher Hersteller zusammensetzen. Das DDrum Hybrid Kit bietet eine All-in-one-Lösung und ist hervorragend geeignet für Livedrummer, die für bestimmte Songs elektronische Sounds benötigen sowie für solche, die ausschließlich Electrosounds spielen, dafür aber die Optik und das Spielgefühl eines akustischen Drumsets wünschen.
:format(jpeg))
Über DDrum
Die Firma DDrum wurde 1983 in Schweden gegründet und war ursprünglich ein Ableger des Herstellers Clavia, weltbekannt durch die NORD Keyboards. 1984 stellte man das erste elektronische DDrum Kit vor, welches stetig weiterentwickelt wurde und 1993 mit dem erfolgreichen und damals bahnbrechend hochentwickelten DDrum 3 den kommerziellen Höhepunkt erreichte. Mit dem DDrum 4 erschien die letzte Variante der Reihe, und als die Firma 2005 von Armadillo Enterprises übernommen wurde, begann eine neue Ära. Fortan wurden unter dem Namen DDrum auch Akustikdrums, Hardware und Accessories angeboten und man holte namhafte Endorser wie Vinnie Paul und Carmine Appice ins Boot. Die aktuelle Palette an akustischen Schlagzeugen bietet ein breites Angebot vom Einsteigerset bis hin zum Highend Kit.
:format(jpeg))
Der Wolf im (schwarzen) Schafspelz
Stellen wir uns ein Livekonzert einer modernen Rockband vor. Auf der Bühne steht ein schwarzes Drumkit, das mit seiner Kombination aus einer extrem tiefen Bassdrum mit vier flachen Toms, bestückt mit grellroten Böckchen und Badges, extravagant und cool zugleich wirkt. Das Kit produziert mit seinen Birkenholzkesseln einen Sound, der über die PA fett und klar rüberkommt, und plötzlich integriert der Drummer abgefahrene Effektsounds und Samples in seinen Groove. Ungläubig starrt man als Zuschauer auf das Akustikdrumset und fragt sich, wo diese Sounds herkommen. Solche Überraschungsmomente, wie sie mit dem Ddrum Hybrid Kit möglich sind, hinterlassen einen bleibenden Eindruck und können eine Show enorm aufwerten.