Synthesizer
- bi-timbral 8-stimmig Stereo / 16-stimmig mono
- halbgewichtete Tastatur mit 61 Tasten und Aftertouch
- Klangerzeugung: zwei 16 Bit / 48 kHz sample-basierte Stimmen plus zwei digitale Oszillatoren mit Waveshaper
- analoge Stereofilter
- 150 GB Sample-Library mit akustischen und elektronischen Instrumenten sowie Ambient- und Filmeffekten
- 50 GB interner Speicher für den Import von zusätzlichen Samples
- vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten: Loop-Manipulation, Sample-Stretching,4 Hüllkurvengeneratoren, 4 LFOs und Modulationsmatrix
- 3 OLED Displays
- 2 programmierbare Touch-Slider - positions- und druckempfindlich
- Pitch- und Modulations-Rad
- analoger Line-Ausgang 4x 6.3 mm Klinke (L/R)
- Stereo Kopfhörer-Ausgang 6.3 mm Klinke
- MIDI In/Out/Thru
- USB
- USB Sample Import
- Volume- und Sustain-Pedal Eingang
- Abmessungen (B x H x T): 976 x 109 x 343 mm
- Gewicht: ca. 11 kg
Die perfekte Fusion
Im Prophet X verschmelzen leistungsstarkes Sample-Playback, virtuell-analoge Oszillatoren und echte Resonanzfilter zu einem Synthesizer, der diesen Namen wahrhaft verdient. Klangbasis ist eine duotimbrale polyphone Sample-Engine mit 150 GB Multisamples, die neben erstklassigen Naturimitaten einen nahezu unerschöpflichen Fundus von Ausgangsmaterial bietet und zudem um zwei virtuell-analoge Oszillatoren pro Stimme, eine komplett analoge Filterung sowie doppelte Effektsektionen komplettiert wird. Über die üppige Bedienoberfläche steht der schnelle Zugriff auf die Klangerzeugung im Fokus, mit der sich der Prophet X ganz wesentlich von anderen samplebasierten Klangerzeugern abgrenzt.

:format(jpeg))
Samples im Direktzugriff
Mit dem Prophet X setzt Sequential neue Maßstäbe bei der Verbindung moderner Sample-Playback- und Synthesizertechnik. Gigantische 150 Gigabyte Multisamples des renommierten Samplespezialisten 8Dio stehen hier unmittelbar umschaltbar im Zugriff und werden mit virtuell-analogen Oszillatoren, analogen Resonanzfiltern, Verstärkern und einer Effektsektion zu komplexen Klängen kombiniert. Die Magie des bis zu 32-stimmigen duotimbralen Instruments mit doppelter Effektsektion pro Layer liegt dabei in seiner reglerbestückten Bedienoberfläche, die diese Technik in nie dagewesener Geradlinigkeit bedien- und manipulierbar macht. In der X-Version verfügt das Instrument über eine gut und schnell spielbare 5-Oktaven-Synthesizerklaviatur.
:format(jpeg))
Hybrider Weltenwandler
Der Prophet X wandelt zielsicher zwischen der digitalen und analogen Welt. Er ist zuallererst ein mächtiger und gleichzeitig intuitiv bedienbarer Synthesizer, der mit unzähligen eigenständigen Klängen aufwartet. Effektive Klangveränderungen sind dank der reglerbestückten Bedienoberfläche stets nur einen Griff weit entfernt. Gleichzeitig setzt die Ausstattung an mitgelieferten hochwertigen Multisamples neue Standards für authentisch abgebildete reale Instrumente vom Flügel über Chöre bis zum Orchester. Im fließenden Übergang dieser hochwertigen Klangbasis in die Welt der verfremdeten und hybriden Klänge liegt jedoch die wahre Magie dieses Instruments, das sich gleichermaßen an Studio- und Bühnenmusiker und Sound Designer wendet.
:format(jpeg))
Über Sequential
Dave Smith, Gründer von Sequential Circuits (1974-1987), gehört zu den Pionieren im Synthesizerbereich. Sein Prophet-5 war der weltweit erste speicherbare polyphone Synthesizer. Es folgten Innovation wie der Prophet T8, Prophet VS aber auch Sampler. Dazu war Smith wesentlicher Initiator des MIDI-Standards und an der Entwicklung des ersten virtuellen Synthesizers beteiligt. 2002 gründete er Dave Smith Instruments und gehört seither zu den erfolgreichsten Anbietern von analogen und hybriden Hardware-Synthesizern. Seit 2018 firmiert der Hersteller wieder unter dem Namen Sequential.
Sound-Design-Experte und Bühneninstrument
Der Prophet X wendet sich an Musiker, die sowohl von dem immensen erweiterbaren Vorrat an Multisamples als auch von der intuitiv zugänglichen Bedienoberfläche profitieren wollen – live und im Studio. Gleichzeitig und sogar vorrangig versteht sich der Prophet X aber als Werkzeug zur Erzeugung eigenständiger Klänge. Nie war es einfacher, Samples in einem Instrument derart intuitiv umzuformen. Natürlich lassen sich auch eigene Samples mittels einer kostenlosen Software über USB in das Gerät übertragen. Mit wenigen Handgriffen lassen sich so beliebige Samples am Rechner für die Nutzung im Prophet X aufbereiten. 8Dio bietet zudem eine Auswahl hochwertiger optionaler Samples legendärer Synthesizer an. Und weiterhin unterstützt inzwischen auch die Software Sample Robot von Skylife die Ausgabe von Multisamples im Format des Prophet X.
:format(jpeg))