D'Addario EXL110 3-D Pack Saiten-Set für E-Gitarre

2464

Multipack von Saitensätzen für E-Gitarre

  • Nickel Plated Steel
  • brillanter und klarer Sound
  • Stärken 010 - 013 - 017 - w026 - w036 - w046
  • Pack mit 3 kompletten Sätzen
Erhältlich seit August 2003
Artikelnummer 164277
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 010 - 046
Saitenstärke 0,010" – 0,046"
Material Stahl, vernickelt
G-Saite umwickelt Nein
19,50 €
26,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Samstag, 23.09. und Montag, 25.09.
1

2464 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

914 Rezensionen

SM
mein neues "Elixier"...
Stephan M 23.08.2021
Ich bin ja eigentlich faul, naja, zumindest beim Saitenwechsel. Deshalb habe ich einfach immer Elixir genommen, die halten ewig und funktionieren prima. Nicht auf jeder Gitarre (meine alte Hamer mit Floyd Rose stand dann nur noch in der Ecke...) Weil die Elixir jedoch nicht lieferbar waren habe ich aus der Not heraus den günstigen Dreierpack von den EXL110 genommen. Bin ja schon was älter, aber das hat mich doch überrascht: Ich habe den Eindruck sie lassen sich leichter spielen, sind lauter und Bendings gehen auch einfacher. Und sie halten perfekt die Stimmung. Egal ob Stoptail, Vintage Tremolo oder Floyd Rose. Klingen immer knackig und definiert. Der Ton ist Ratz-Fatz da und steht!
Auch Pinch Harmonics kommen Ruckzuck.
Haltbarkeit: Mit ein wenig Pflege und GHS Fast Fret komme ich auf ca. 2 Monate bei täglicher Benutzung. Dann fallen sie tonal ab und werden schwammig (umsponnene Saiten). Klar, das ist viel weniger als bei Elixir, aber der Ton und das Handling entschädigen absolut!
Klare Kaufempfehlung!!!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Solide, zuverlässige no-nonsense Saiten
H.P. 20.08.2018
D'Addario EXL versuchen nicht mit high-tech Schnickschnack wie Spezialmetallen oder wundersamen Beschichtungen zu beeindrucken, es sind einfache Nickel-wound Saiten, die einwandfrei verarbeitet sind, nur unter extremster Beanspruchung reißen und einen schönen, klaren, hellen Klang liefern.

Wie viele Saiten benötigen sie nach dem Aufspannen etwas Einspielzeit, bis sie perfekt klingen und ein paar etwas zu metallische Obertöne verlieren, spätestens nach ein paar Tagen gibt es aber klanglich absolut nichts zu beanstanden, auch die Stimmstabilität ist beeindruckend hoch: eine mit diesen Saiten bespannte Danelectro musste ich einmal drei Tage lang nicht stimmen.

Für den Preis sind die Saiten mehr als solide, in der Dreierpackung nochmal preisgünstiger als ein Einzelsatz.

Ob man die EXL 110 oder Ernie Ball 2221 bevorzugt, ist meiner Meinung nach vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks, nicht aber der Qualität. Ich verwende sie vor allem, weil meine Danelectro 59M ab Werk mit diesen Saiten bespannt war und ich unbedingt den schönen hellen, fast akustischen Klang dieser Gitarre bewahren wollte. (Versuchsweise habe ich einmal Fender 250R aufgespannt, die angeblich auch von D'Addario erzeugt werden - die klangen vergleichsweise dumpf und waren nicht sehr lange montiert.)

Fazit: Wer no-frills, no-nonsense Saiten will, ist bei diesen sehr gut aufgehoben.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Top!
Anonym 09.04.2016
Spiele D'Addario schon seit einigen Jahren und wurde bis jetzt nie enttäuscht. Da mir die früher gespielten 11er Saiten zu dick wurden, bin ich nun auf die 10er umgestiegen.
Super Sound, gut verarbeitet und lassen sich echt gut spielen. Außerdem klingen die Saiten auch noch nach einiger Zeit gut und sind nicht so schnell "runtergespielt" wie die Saiten manch anderer Hersteller. Gerissen ist mir in diesen 6 Jahren erst eine einzige Saite! Über den Preis kann man sich bei dieser Qualität auch nicht beschweren.

Alles in Allem: Super Saiten zu einem fairen Preis.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Bewährte Qualität zum Sparpreis
Giselher 01.06.2022
Seit Jahren verwende ich D´addario EXL 110 Saiten für meine Fender Telecaster und meine Ibanez AS93 und bin von ihrer Qualität überzeugt. Für mein Empfinden besitzen diese Saiten zwar ein bischen weniger Brillianz als Saiten anderer Hersteller, halten ihren Grundcharakter aber auch viel länger.

Was ich positiv finde:

+Schutz vor Korrision bei Lagern durch luftdichte Verpackung
+Reduzierung von Verpackungsmüll - alle Saiten in einer Plastikverpackung
+einzelne Saiten gut erkennbar durch farbig markierte Ballends
+hohes Sustain
+gute Reißfestigkeit (mir ist noch nie eine dieser Saiten gerissen)
+relativ langlebig
+gute Stimmstabilität
+günstiger Preis

Was mir weniger gut gefällt:

-nach 3-4 Wochen lässt Sustain und Brillianz bei meiner Verwendung merklich nach
-relativ dunkler warme Klangfarbe (das muss aber kein Nachteil sein, je nach dem, was man bevorzugt)

Mein Fazit:

Mit dem 3er-Pack D'addario EXL110 erhält man Saiten hoher Qualität zu einem besonders günstigen Preis. Ich habe immer ein Päcken davon in Reserve.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden