Hardwarecontroller
- für Audio + Videoprogramme
- das ShuttleXpress Black ist der kleine Bruder des ShuttlePRO Controllers
- es verfügt neben einem griffigen, gummierten Jog/Shuttle Mechanismus über 5 zusätzliche Tasten, die Sie mit beliebigen Tastaturbefehlen belegen können
- für praktisch alle Standard-Applikationen werden bereits fertige und sofort einsetzbare Tastenbelegungen mitgeliefert
- diese lassen sich natürlich leicht und unkompliziert den eigenen Bedürfnissen anpassen
- für Mac + PC
Bearbeitungstool für Kreative
Die Bedienung erleichtern, den Arbeitsablauf beschleunigen und mehr Raum für Kreativität schaffen – das ist Sinn und Zweck von Multimedia-Controllern wie dem Contour ShuttleXpress. Das kompakte Zubehörteil ist der „kleine Bruder“ des ShuttlePro V2. Mit fünf programmierbaren Tasten, Jog/Shuttle und Dial (Drehscheibe) empfiehlt er sich als praktische Ergänzung zu Maus und Tastatur für nahezu jedes Kreativprogramm. Ob Audioproduktion, Videoschnitt oder Grafikdesign, mit dem ShuttleXpress sind häufig genutzte Funktionen, Tastaturkürzel oder Makros stets nur einen Tastendruck entfernt. Sämtliche Bedienelemente des ShuttleXpress wurden für viele der branchenführenden Anwendungen bereits vorkonfiguriert und lassen sich in der zugehörigen Software an die eigenen Anforderungen anpassen.

:format(jpeg))
Mit automatischer App-Erkennung
Der Contour ShuttleXpress wird per USB-Kabel an den Arbeitsrechner angeschlossen. Um das Gerät vollumfänglich nutzen und die Tastenfunktionen individualisieren zu können, muss auf der Herstellerseite die zugehörige Software heruntergeladen und installiert werden. Kompatibel ist der ShuttleXpress mit Apple-Computern (MacOS 10.9 und neuer) sowie mit Windows-PCs (Windows 7 und neuer). Mit etwas Programmiergeschick lässt sich der ShuttleXpress aber auch unter Linux verwenden. Im Betrieb erkennt der ShuttleXpress, welche Anwendung gerade verwendet wird und ändert automatisch die Konfiguration. Das ist vor allem dann vorteilhaft, wenn man innerhalb eines Projekts zwischen mehreren Programmen wechseln muss.
:format(jpeg))
Mehr als eine „zweite Maus“
Gerade die Arbeit in einer Zeitleiste, etwa bei der Audiobearbeitung, dem Videoschnitt oder der Animation, ist mit Maus und Tastatur oft ein fummeliger Vorgang. Hier zeigt sich einer der größten Pluspunkte des ShuttleXpress: Mit dem federnden Jog/Shuttle-Wheel, das automatisch zur Mitte zurückspringt, navigiert man mühelos vor- und rückwärts durch die Timeline. Das zentrale Drehrad mit spürbarer Rasterung empfiehlt sich unter anderem für das Zoomen des zu bearbeitenden Objekts, egal ob Zeitleiste, Foto oder grafisches Layout. In Verbindung mit den konfigurierbaren Tasten spart man somit nach kurzer Eingewöhnung jede Menge Zeit bei der Arbeit. Die überschaubaren Kosten für die Anschaffung des Contour ShuttleXpress hat man somit ruckzuck wieder hereingeholt.
:format(jpeg))
Über Contour Design
Contour Design ist Marktführer bei der Forschung, Entwicklung und Herstellung ergonomischer Computermäuse. Zu den bekanntesten Produkten des Unternehmens zählen unter anderem die RollerMouse, Unimouse und Contour Mouse. Contour Design wurde im Jahr 1995 von Steve Wang gegründet und hat seinen Hauptsitz in Windham, New Hampshire (USA), wo auch die Produktentwicklung stattfindet. Sämtliche Produkte von Contour Design bieten den höchstmöglichen Grad an Ergonomie, sollen zu Abwechslung und verbesserten Gewohnheiten anregen, Schmerzen lindern und Problemen wie Repetitive Strain Injury (RSI-Syndrom) oder Mausarm vorbeugen. Mittlerweile zählen auch Tastaturen, Multimedia-Controller und Zubehör für einen ergonomischen Arbeitsplatz zum Portfolio von Contour Design.
Umfangreicher Software-Support
Vom Musikproduktionstool Ableton Live bis zur Teleprompter-Software ZaPrompt unterstützt der Contour ShuttleXpress mehr als 100 Programme, darunter die beliebtesten Anwendungen von Adobe, Apple, AutoDesk, Avid, Magix, Microsoft, Sony und Steinberg. Der Fokus des Multimedia-Controllers liegt klar auf der Erleichterung kreativer Arbeit. Mit der Maus in der rechten und dem ShuttleXpress in der linken Hand braucht man je nach Anwendung deutlich weniger oder gar kaum noch auf die Tastatur umzugreifen. Doch auch in Verbindung mit anderer Produktivitätssoftware, etwa Microsofts Tabellenprogramm Excel, lässt sich der ShuttleXpress einsetzen, indem man die Tasten mit häufig benötigten Makros und Funktionen belegt. Fun Fact: Sogar Microsofts Kult-Flipper-Spiel 3D Pinball steht auf der Kompatibilitätsliste.