- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Clavia Nord Electro 6D 61

Stagepiano und Synth
- 61 halbgewichtete Waterfall Tasten
- Splitten und Layern aller drei Sektionen
- 6 Splitpunkte mit LED Anzeige
- 1 GB Speicher für Nord Piano Library
- 512 MB Speicher für Nord Sample Library
- Nord C2D B3 Tone Wheel Simulation
- Principal Pipe Organ Model
- B3 Tone Wheel Bass
- Leslie 122 Simulation des Nord C2D
- erweiterte Polyphonie
- Programmauswahl mit Setlist-Funktion
- Organisiermodus zum Umsortieren der Programme und Samples
- nahtlose Übergänge (Seamless-Transitions-Funktion)
- neuer Dual-Organ-Modus, der einen schnellen Zugriff auf zweimanualige Setups zulässt
- 9 physische Zugriegel
- Halterung für optional erhältlichen Half-Moon-Switch von Nord
- alle Effekte in Stereo
- Tube Overdrive Simulation
- Vibe Effect
- getrennte Reverb und Delay Effekt
- 2x Line-Out 6.3 mm Klinke (L/R)
- Monitor-Eingang 3.5 mm Mini-Klinke Stereo
- Kopfhörerausgang
- Eingang für Control- und Sustain-Pedal
- Eingang für Rotary Speaker Pedal
- MIDI-In/Out
- USB-Anschluss (MIDI)
- Abmessungen: 900 x 296 x 97 mm
- Gewicht: 8,1 kg
Weitere Infos
Anzahl der Tasten | 61 |
---|---|
Hammermechanik | Nein |
Anzahl der Stimmen | 120 |
Anzahl der Sounds | 8 |
Effekte | Ja |
Lautsprecher | Nein |
Anzahl der Kopfhöreranschlüsse | 1 |
Sequenzer | Nein |
Metronom | Nein |
Masterkeyboard-Funktionen | Ja |
Pitch Bend | Nein |
Modulation Wheel | Nein |
Anzahl der Splitzonen | 3 |
Layerfunktion | Ja |
MIDI Schnittstelle | 1x In, 1x Out |
Runde Nummer 6
Die markant roten Keyboards der schwedischen Firma Clavia sind von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken: Überall sind sie im Einsatz! Das muss gute Gründe haben und da fallen einem zunächst hervorragende Sounds, eine hohe Zuverlässigkeit und die praxisorientierte Benutzeroberfläche ein. Für den typischen Live-Keyboarder, der meist nach Pianos, Orgeln und Streichern lechzt, kommen je nach Einsatzgebiet der Nord Electro, Nord Piano/Grand oder Nord Stage in Frage. Ersteren gibt es mittlerweile in Version 6 und mit jeder neuen Runde kamen innovative neue Features hinzu, die ein ohnehin schon tolles Produkt noch besser gemacht haben.

:format(jpeg)/f/49568/4016x4016/432e58caca/tps_fo1_432646_432646_05n.jpg)
Klingt klasse!
Der Nord Electro legt seit jeher den Fokus auf die Emulation klassischer elektromechanischer und akustischer Instrumente in einem kompakten, stabilen Gehäuse. In Version 6 sind die drei Soundsektionen jetzt wirklich unabhängig voneinander und lassen sich beliebig an- und ausschalten, splitten und layern. Neu sind auch die nahtlosen Übergänge zwischen den Sounds (Seamless Transition), es kommt beim Umschalten von Klängen also zu keinem Abreißen mehr. Die Orgelabteilung (neu: zwei Kirchenorgeln) mit Zugriegeln und Leslie-Simulation ist links, links-mittig folgen die Klaviere und jede Menge E-Pianos/Clavinets, rechts-mittig der Sample-Synthie. Hier stechen vor allem die kultigen Mellotron- und Chamberlin-Sounds hervor, aber auch gängige Klänge sind an Bord. Abgerundet werden die Sounds durch eine Effektsektion rechts, und wie am gesamten Gerät gibt es für jeden Parameter einen Regler oder Button.
:format(jpeg)/f/49568/4016x4016/67812f096b/tps_fo1_432646_432646_06n.jpg)
Vintage Flair
Der Electro richtet sich vor allem an versierte Keyboarder, die ein Faible für Retro-Instrumente haben. Die B3-Klänge mit der Leslie-Emulation sind einfach eine Wucht und die Zugriegel sorgen für die entsprechenden Eingriffsmöglichkeiten. Ebenso wie die Klaviere und E-Pianos/Clavinets setzen sie sich auf der Bühne durch und machen jede Menge Spaß. Der Speicher des Sample-Synthesizers wurde aufgestockt und lässt sich mit Klängen aus der umfangreichen Nord-Sample-Library bestücken. Man muss allerdings beachten, dass es keinen Pitchbend und auch kein Modwheel gibt. Das hätte man bei einer Hammond B3 oder einem originalen Fender Rhodes aber auch vergeblich gesucht!
:format(jpeg)/f/49568/1675x1675/097ed635f5/tps_fo1_432646_432646_04n.jpg)
Über Clavia Nord
Die Geschichte der schwedischen Firma Clavia begann in den 1980er-Jahren mit elektronischen Schlagzeugen. Im Jahr 1995 erschien der Nord Lead und legte als einer der ersten virtuell-analogen Synthesizer der Welt den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Schon damals war das Markenzeichen die rote Farbe, durch die die Instrumente von Clavia weithin sichtbar sind. Bald stellte die Firma nicht mehr nur Synthesizer her, sondern entwickelte mit den Reihen Nord Electro, Nord Stage und Nord Piano Instrumente, die Keyboardern völlig neue Möglichkeiten auf der Bühne und im Studio eröffneten. Neben dem kompromisslos guten Klang und der exzellenten Fertigungsqualität war es von Anfang an auch die einfache, praxisorientierte Bedienung, die Clavia-Instrumente zu bevorzugten Werkzeugen für Live-Keyboarder/innen machte. Inzwischen werden die Instrumente unter der Marke „Nord Keyboards“ vertrieben, werden aber nach wie vor in Schweden von Hand hergestellt.
The key to success
Den Nord Electro 6 gibt es in verschiedenen Ausführungen: mit einer 61er-/73er-Waterfalltastatur (6 D 61/73) und echten Zugriegeln oder als 6 HP mit 73 Tasten Nord Hammer Action Portable (also einer gewichteten Tastatur mit Hammermechanik) und LED-Drawbars. Waterfall bedeutet, dass es sich um halbgewichtete Tasten ohne die für Klaviere typische kleine „Lippe“ am Tastenende handelt. Waterfalltastaturen erlauben es dem geübten Hammondspieler, typische Glissandi mit dem Handballen, dem Ellenbogen oder dem Fingerrücken einzustreuen, um seine Performance aufzupeppen. In diesem Text behandeln wir den Nord Electro 6D 61, wer mehr Pianos als Orgeln spielen möchte, der sollte sich das Modell 6 HP anschauen, obwohl auch mit der halbgewichteten Tastatur erstaunlich authentisches Klavierspiel möglich ist.
:format(jpeg)/f/49568/8155x1195/7c95403050/tps_fo1_432646_432646_09.jpg)
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 16.04. und Samstag, 17.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 29 |
Auf Thomann.de | 3151 |
Artikelnummer | 432646 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Mai 2018 |





Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Blackmagic Design Atem Mini Extreme; Video Mixer; verfügt über alle Features des ATEM Mini Pro, sowie zusätzlichen 8 HDMI-Eingängen, 2 separaten HDMI-Ausgängen, 2 USB-Ports und einer Kopfhörerbuchse; Außerdem verfügt dieses Modell über 4 Chromakeyer, 6 DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, 2 Mediaplayer...


Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Zoom G6; Multi-Effektpedal für E-Gitarre; Effektboard mit 6 Fußschaltern und Expression-/Volume-Pedal; Amp Modeling; 4,3" LCD Touchscreen-Farbdisplay; 240 Patches; 100 Presets; Effektketten mit bis zu sieben Effekten plus Verstärker Emulation; Funktion zum Laden von Impulsantworten zur Lautsprecher-Simulation; Play-Mode-Fußschalter für den direkten...


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,...


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1...


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


K&M 107 Music Stand Black Set, K&M Notenpult 10700-000-55 schwarz inkl. K&M 10711 Tragetasche, Gesamthöhe max.ca.1.680mm, Material Stahl, Spannelemente aus Metall, Notenauflage 485 x 240 x 42 mm, Notenpultkopf kann waagerecht eingestellt werden, Notenpultkopf traditionell zusammenlegbar, Stabile Strebenkonstruktion, Rohrkombination 2-fach...


LP 009TL Ridge Rider Tommy Lee Signature Cowbell, Kuhglocke, Größe 8", patentierte Schraubstockklemme passend für L-Rods von 3/8" - 1/2", aufgeschraubter Jenigor Protektor, schützt die Kuhglocke und dämpft den Sound, made in USA,


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:...


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom...


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:...


Meinl Snarecraft Cajon 100 Green Birch, Modell: SC100GRB, Special Edition, Korpus und Schlagfläche aus Birkenholz, Farbe: Green Burst, zwei eingebaute Snarespiralen, abgerundete Kanten für angenehmeres Spielgefühl, Abmessungen (H x B x T) in cm: 50 x 30 x 30


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany