Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
kompakte Nachbildung des Dallas Arbiter Fuzz Face aus den 1960er Jahren, das von Künstlern wie Jimi Hendrix, David Gilmour u. a. verwendet wurde
verfügt über Germanium NKT275 Transistoren, die einen kräftigen, treibenden Ton erzeugen
limitierte Produktion
Hardwire True Bypass
Regler: Volume, Fuzz
Fußschalter: Effekt Bypass
Ein- und Ausgang: 6,3 mm Mono-Klinken
Stromversorgung via 9 V Batterie (im Lieferumfang enthalten) oder 9 V DC Netzteil (2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Minuspol innen) - passendes Netzteil: Art. 409939 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Stromaufnahme: ca. 6 mA
Druckguss-Gehäuse
Finish: Silver Hammerite
Abmessungen (L x B x H): 118 x 79 x 54 mm
Gewicht: 240 g
inkl. Echtheitszertifikat
Hinweis: Alle Pedale der BPC Compact Series benötigen eine eigene isolierte 9 V Stromversorgung. Dies liegt an der Art der PNP-Transistoren, die nicht mit einer Daisy-Chain Stromversorgung verwendet werden können.
Hinweis
Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Es ist relativ spitz und aggressiv, eher Richtung Tone Bender, wobei mir diese "seidige" Verzerrung, die ich von Germanium-Transistoren sonst kenne, nicht so ausgeprägt ist. Über den Gitarren-Volume-Poti lässt es sich eher nicht gut regeln, dafür regelt der "Fuzz"-Poti etwas besser als z.B. beim Fuzz Face. Aber alles in allem klingt es eigentlich nur, wenn "Fuzz" nahezu voll auf ist.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Z
Good concept, but not proper function
Zyg 01.04.2025
In general the pedal is well made, with good components, handwired(!) and the pots are functioning very well and give full control. In general the fuzz sound is not bad, however there is a big boost at the trebble.
But, there was something wrong with the one I got and I could not check all the expected features, such as clean up with the volume. The pedal's output was dropping rapidly after 2-3 seconds of play. Also when the volume was even slightly dropped, the volume of the effect was dropping at approx 20% of the initial setting. There was no clean up or whatsoever. I have never experienced such a reaction with other fuzz face type pedals. That made the pedal not functional and I returned the pedal.