Nach einigem Hin und Her hatte ich mich am letzten Wochenende gegen TC-Helicon und für das Boss-Gerät entschieden, weil ich dort deutlich mehr zu geringerem Preis erhalte und eben auch alles in einem Gerät habe. Die Nutzung des Gerätes sollte ausschließlich in meinem Homestudio zur Verbesserung der Gesangsaufnahmen im Mehrspurbetrieb erfolgen. So weit, so gut! Bereits nach 3 Tagen hatte ich das Gerät in der Hand (großes Lob an Thomann) und habe sofort begonnen, ein paar Gesangsspuren neu aufzunehmen.
Während der Klang größtenteils ganz ok ist (abgesehen von gelegentlichen Knacksern bei manchen Einstellungen, die beim Liveauftritt verschmerzbar, aber bei Studioaufnahmen nervig sind), hat das Gerät ein ganz anderes Problem: Die Geschwindigkeit der verwendeten Prozessoren ist anscheinend zu gering, so dass es nach jeder Gesangspause (z.B. zwischen 2 Strophen) zu Verzögerungen im Zehntelsekundenbereich kommt. Das bedeutet, der Einsatz einer Strophe trifft in der Aufnahme nicht genau den Punkt. Wenn dies nun ein generelles Problem wäre, ähnlich einer normalen Latenz bei der Aufnahme, wäre es verschmerz- und korrigierbar. Leider scheint es so zu sein, dass lediglich der Einsatz verzögert ist, das Gerät dieses aber in der ersten Sekunde wieder ausgleicht. Das bedeutet, innerhalb eines Verses sind die einzelnen Worteinsätze dann plötzlich wieder auf dem Punkt! Das Problem tritt also immer nach einer Gesangspause von einigen Sekunden Länge auf. Ob es sich nur um ein Problem bestimmter Einstellungen handelt (z.B. der Pitch Correction), werde ich heute abend noch einmal testen und dann hier berichten.
Ich habe, um ein Latenzproblem des Studios auszuschließen, testweise lediglich per Bypass aufgenommen und siehe da: Alles wieder prima! Es liegt also anscheinend am Signalprozesser, der je nach eingestellten Effekten einige Zehntel nach Gesangseinsatz benötigt, um sich auf die Stimme einzustellen. Damit ist das Gerät für einen Studioeinsatz natürlich leider völlig untauglich und ich werde es zurücksenden. Ob man bei einem Liveeinsatz damit leben möchte, ist sicher ebenfalls fraglich.
Ich hoffe nun, dass die TC-Helicon-Geräte eine bessere Qualität liefern.
Ergänzung: Ich habe, wie oben erwähnt, das Gerät noch genauer erprobt. Es ist ziemlich deutlich zu erkennen, dass die Timing-Probleme zunehmen, je mehr Effekte eingestellt sind. Während Kompressor, Delay und Hall noch gut funktionieren (und auch eine deutliche Verbesserung bringen), verstärken sich die Verzögerungen und Ungleichmäßigkeiten bei Einsatz der Pitch-Korrektur und der Harmonieeffekte. So schön diese Dinge auch sind: Das Gerät ist meiner Meinung nach auch im Livebetrieb unbrauchbar, im Studio sowieso. Es sei denn, ich trete nur allein mit meiner Stimme auf und muss mich nicht mit anderen Musikern synchronisieren.
Leider, leider schicke ich das Gerät zurück. Denn wenn diese Timing-Probleme nicht wären, hätte es 5 Sterne verdient!
Letzte Ergänzung: Heute kam mein TC-Helicon Harmony G XT. Deutlich besseres Timing, aber auch viel besserer Sound. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Also lieber die paar Euro mehr ausgeben!!