Multi-Effekt für E-Gitarre
- 99 Benutzerspeicher mit spielfertigen Sounds
- Regler: Value, Gain, Level, Reverb, Master
- Taster: Select (OD/DS, Mod, Delay), Bluetooth, Tuner/Exit, Start/Pause, Rückwärts, Vorwärts
- Schalter: Power (On/Off), Center Cancel (On/Off)
- 6,3 mm Klinkeneingang
- Aux Eingang
- 3,5 mm Miniklinke Kopfhörer/Recording Ausgang
- USB
Handliches Multi-Effektgerät mit YouTube-Lernfunktion
YouTube ist wahrscheinlich die beliebteste Quelle für Gitarristen, wenn es um das Lernen von und das Jammen zu Gitarren-Tracks geht. Boss bietet nun eine ganz neue und komfortable Art, mit den Inhalten von YouTube umzugehen. Der kompakte Effektprozessor Pocket GT verfügt über Ampsimulationen und Effekte der Boss GT-Serie und ermöglicht mittels Boss Tone Studio App eine perfekte Anbindung an YouTube-Videos. Damit ist es möglich, aus YouTube-Inhalten eigene Songlisten zu erstellen oder die Clips mit Loop-Markierungen zu versehen, um die eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu verbessern. Eine große Anzahl von Bearbeitungswerkzeugen erlaubt es, die Lieblingssounds nachzubilden oder ein eigenes Set-up zu erstellen, während die Bluetooth- und USB-Schnittstellen zur drahtlosen Kommunikation bzw. zur Verwendung des Pocket GT als erstklassiges Audio-Interface für das Recording genutzt werden können.

:format(jpeg))
Automatischer Soundwechsel
Mit der Boss Tone Studio App auf dem Computer, dem Smartphone oder dem Tablet wird das Pocket GT zur kompakten Workstation und zugleich zum effektiven Session-Tool. Der integrierte YouTube-Browser ermöglicht das Erstellen eigener Songlisten für den schnellen Abruf und das Loopen der Clips für fokussiertes Üben der ausgewählten Bereiche. Durch das Setzen von Markern innerhalb des Clips ist es darüber hinaus möglich, die Sounds des Pocket GT automatisch wechseln zu lassen: Dazu muss ein unverzerrter Sound für die Strophe, ein Crunch-Sound für den Refrain und ein singender Leadsound für das ultimative Solo verwendet werden. Alle Sounds werden dann in Echtzeit passend zum ausgewählten Video gewechselt. Mehr als 100 Effekte und Verstärker in erstklassiger Qualität stehen im Gerät zur Klangerzeugung bereit, deren Sounds auf dem GT-1 basieren und die sich auf 99 Speicherplätzen ablegen lassen.
:format(jpeg))
Die Workstation zum Üben und Jammen
Mit dem Boss Pocket GT Guitar Multi-FX können Einsteiger wie Fortgeschrittene gleichermaßen Spaß haben. Egal, ob man nun mit YouTube das ultimative Solo raushören oder ausgiebig über einen Jam-Track improvisieren möchte: Die Möglichkeiten sind breit gefächert. Dank der umfangreichen Boss Tone Studio App lässt sich auf dem Computer, dem Tablet oder dem Smartphone in Echtzeit eine Vielzahl von Funktionen übersichtlich bearbeiten, während das Signal sowohl über die Bluetooth-Schnittstelle als auch über den USB-Port des Pocket GT in höchster Qualität ausgegeben wird. Weiterhin kann das Pocket GT auch problemlos im Proberaum, im Studio und auch auf der Bühne als vollwertiger Effektprozessor eingesetzt werden – die Sound-Engine des GT-1 des kompakten Geräts bietet dafür beste Voraussetzungen.
:format(jpeg))
Über Boss
Die Marke Boss ist seit Mitte der 1970er Jahre ein wichtiger Teil der japanischen Firma Roland und machte von Beginn an vor allem durch seine kompakten Effektpedale aber auch Multieffektgeräte oder andere Helferlein für Gitarristen Furore. Legendär und quasi in jedem Gitarristenhaushalt zu finden sind vor allem die Einzeleffektpedale von denen bis heute unfassbare über 15 Millionen Stück verkauft wurden. Mittlerweile hat der Hersteller mit der Katana-Reihe auch richtig tolle Verstärker zu sehr interessanten Preisen im Programm.
Unabhängig sein dank vier Stunden Akkulaufzeit
Morgens die neuesten Licks mit YouTube lernen oder zu coolen Play-Alongs jammen, mittags die Probe mit der Band und abends der Gig im Club: Das Boss Pocket GT Guitar Multi-FX unterstützt Gitarristen in all ihren Vorhaben und überzeugt durch eine potente Sound-Engine. Diese punktet dank Boss Tone App sowie einer großen Anzahl an Schnittstellen mit einer einfachen und effektiven Bedienung und liefert eine erstklassige Klangqualität an die Ohren. Darüber hinaus kann das Pocket GT auch ohne Netzanschluss genutzt werden, da der integrierte Akku eine Betriebsdauer von bis zu vier Stunden zulässt. Was steht einer Session da noch entgegen?
:format(jpeg))
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden