Boss CE-2w

116

Effektpedal für E-Gitarre

  • Chorus und Vibrato der legendären CE-1 und CE-2 in Stereoqualität
  • Regler für Rate und Depth
  • 3 Modi: Standard, CE-1 Chorus, CE-1 Vibrato
  • analoge Komponenten mit Eimerkettenschaltungs-Delay (BBD)
  • Betrieb mit 9 V-Batterie oder 9 V-Netzteil (beides nicht im Lieferumfang - passendes Netzteil: Art. 409939)
  • Abmessungen (B x H x T): 73 x 59 x 129 mm
  • Gewicht (inkl. Batterie): 450 g
  • made in Japan
Erhältlich seit Oktober 2016
Artikelnummer 393030
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Effekts Vibrato
Chorus 1

Effekt live ausprobieren

Testen Sie jetzt das echte Effektgerät mit unserer exklusiven Technologie.

Stompenberg starten
248 €
272,71 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 13.06. und Mittwoch, 14.06.
1

116 Kundenbewertungen

71 Rezensionen

DR
Das ist er nun
Daniel Rodewald 02.11.2020
DER Chorus! Ob clean oder verzerrt, Chorus ist für mich ein elementarer Bestandteil meines Sounds. Ein Blick in mein Regal verrät: "Der Typ mag Chorus!" Von Behringer zu Danelectro über Marshall und MXR, Line 6 und EHX....Ich hab sie alle, ich geb sie nicht her.
Aber der Boss CE-2w ist was besonderes.
Cleanriffs wie Andy Summers, aber auch Verzerrt wie Brian Roberston (Motörhead - Album Another Perfect Day) der CE-1 hat viele Songs und Alben geprägt und der CE-2w ermöglicht es diesen Sound wieder aufleben zu lassen. (andere können das auch...irgendwie, aber nicht so authentisch...ist etwa so als würde man "come as you are" von Nirvana mit iiiirgend einem Chorus spielen. Das geht, aber man braucht halt den "EHX Small Clone" um es wirklich authentisch klingen zu lassen).

Die beiden Drehregler des CE-2w sind wie ich finde alles, was man braucht.
Intensität des Effekts und Geschwindigkeit! Super simpel, super effektiv. Der Sound lässt sich so subtil "anchorusen" oder in einen eiernden wabbelnden Wassersound verwandeln.

Auch zu erwähnen ist der Vibratomode. So richtig langsam kann er nicht, aber es lassen sich auch hier dank des Depthreglers wunderbare Sounds kreieren.

Die Bosstypische Bauweise weckt das altbekannte Vertrauen, dass das Pedal für immer halten wird. Auch ist es nett, dass Boss diese Serie in Japan herstellt und mit einer silbernen statt einer schwarzen Schraube versieht (ist son Sammler / Pedalnerd-Ding) vielleicht ist das ja in 20-30 Jahren von Vorteil wenn man das Ding dann doch verkaufen möchte, wer weiß.

Ich kann mich letztendlich allen Lobeshymnen anschließen und mich über mein neues lieblingspedal freuen. 5/5 TOP
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Zu gut
Campolino 17.03.2022
Ein fest für clean Gitarre. Meine Gretsch mit Filtertron, danach das Boss und rein in den clean canal von meinem Bogner Alchemist.

Klingt verdächtig nach 80th. Bisschen Roland Jazz Chorus - isch

Teuer, aber wertig
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Grandios!
doctorno 27.11.2016
Nach dem Delay und dem Overdrive habe ich mir nun auch den Chorus aus der Waza-Craft-Serie von BOSS zugelegt. Meine Erwartungen waren nach den positiven Erfahrungen mit den anderen beiden Geräten schon vorher sehr hoch und werden nun auch in keiner Weise enttäuscht. Das ist DER Chorus-Klang, der auf den Roland Jazz-Chorus-Verstärker zurückgeht und sofort Erinnerungen an die 80er-Jahre weckt. Besonders der CE-1-Modus hat es mir sehr angetan.

Will man ein Haar in der Suppe finden, so könnte man allenfalls den relativ hohen Rauschpegel kritisieren, der zu einem solchen Analog-Chorus aber unausweichlich dazugehört.

Die gesamte Waza-Craft-Serie ist aus meiner Sicht eine absolute Empfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Toll mit Einschränkungen
Michael943 15.11.2019
Dieser Chorus hat einen bestimmten Charakter. Nennen wir ihn hell und "wässrig" - wie Come as you are von Nirvana. Wer was dunkles The Cure mässiges sucht muss z.B. zum Boss Dimension DC-2w oder dem MXR Stereo Chorus greifen.

Kurz und bündig was mir noch aufgefallen ist:
- Die 3 Soundmodi haben einen unterschiedlichen Lautstärkepegel. Modus 1 ist gleich mit der Gitarren, Modus 2 boostet hingegen das Signal um einige (wenige) dB.
- Der 3 Modus ist schnell und kann auch bei Rate auf 0 nicht wirklich "langsam"
- Stereo Out ist zwar gegeben, das Signal erreicht aber nie die Breite eines DC-2w oder des Stereo Chorus.
- Cuttet im eingeschaltenen Zustand die Höhen. Leider kein Effekt-Level vohanden.

Tolles Pedal, aber der MXR Analog Chorus (der auch diesen wässrigen Nirvana Sound liefert) gefällt mir eine Spur mehr. Er hat einen E-Level Schalter und lässt die Gitarre nicht Chorus versinken. Dafür suckt er leider im Bypass etwas Tone. Da muss jeder wissen was ihm/ihr wichtiger ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube