Blackstar ID Core Beam

40

Combo für E-, A-Gitarre und Bass

  • ermöglicht Bluetooth Musik-Streaming
  • Leistung: 20 W
  • Bestückung: 2 Lautsprecher 3"
  • 1 Instrumenten-Eingang
  • 1 Line-Eingang
  • 6 E-Gitarren Voices
  • 2 Bass Voices
  • 2 Akustik Voices
  • 2 Akustik Simulator Voices
  • Regler: Voice, Gain, Volume, ISF (Modulation, Delay, Reverb und Distortion), Effekt-Level
  • Kopfhörer- bzw. Recording-Ausgang mit Boxensimulation
  • Bluetooth
  • Tap Tempo
  • Anschluss für optionalen Fußschalter
  • Abmessungen: 291 x 169 x 166 mm
  • Gewicht: 3,9 kg
Erhältlich seit Mai 2015
Artikelnummer 359840
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 20 W
Lautsprecher Bestückung 2x 3"
Kanäle 1
Hall Ja
Effektprozessor Ja
Externer Effektweg Nein
Line Eingang Ja
Recording Ausgang Ja
MIDI Schnittstelle Nein
Anschluss für externe Lautsprecher Nein
Kopfhöreranschluss Ja
Fußschalter Anschluss Ja
Inkl. Fußschalter Nein
Gewicht in kg 3,9 kg
Leistung in Watt 20
Leistung in W 20 W
Speicherplätze 0
Effektgerät 1
CD/mp3 Eingang 1
Gewicht 3,9 kg
Mehr anzeigen
279 €
386,75 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 10.06. und Montag, 12.06.
1

Kompakter Stereo-Amp mit Bluetooth-Funktion für Gitarre und Bass

Mit seinen zwölf Grundsounds für Gitarre und Bass, den Hall-, Modulations- und Delay-Effekten sowie der Bluetooth-Streaming-Funktion macht der Blackstar ID Core Beam das Üben und die Session zwischendurch zu einem echten Luxus. Der kompakte Verstärker verfügt über eine 20W starke Stereoendstufe mit zwei 3“-Lautsprechern, die die Ampsimulationen und integrierten Effekte mit einem breiten Stereosound ausfüllen und dank Bluetooth-Funktion bzw. AUX-In-Buchse außerdem auch eingespielte Tracks ohne Einschränkungen wiedergeben. Daneben verfügt der ID Core Beam über einen Recording-Ausgang mit Boxensimulation, sodass sich der Sound direkt in einen Computer oder ein Mischpult führen lässt.

Üppig ausgestatteter Übungsamp mit fettem Stereosound

Der ID Core Beam empfiehlt sich als idealer Übungsverstärker sowie als Warm-up-Amp vor dem Gig. Für die wichtigsten Parameter reicht ein Griff auf das Bedienpanel aus – vollen Zugriff auf den Funktionsumfang erhält man jedoch erst über die Blackstar Insider App, mit der sich der Amp bequem vom Computer aus steuern und organisieren lässt. „Klasse statt Masse“ lautet das Motto bei den Verstärkermodellen von Blackstar – hier hat der Hersteller vor allem bei der reduzierten Soundauswahl Händchen bewiesen: Der ID Core Beam verfügt lediglich über acht Grundsounds, die jedoch eine breite Klangpalette für elektrische und akustische Gitarren sowie für Bässe mitbringen. Dank des patentierten ISF-Reglers lässt sich der Sound stufenlos von einem amerikanischem Charakter hin zu britisch klingenden Voicings transferieren, während die Effektsektion mit ihren Hall-, Echo- und Modulationseffekten für das nötige Ambiente sorgt.

Rundumversorgung für alle

Für Einsteiger bietet der ID Core Beam die ideale Plattform, um das Üben zusammen mit Play-Alongs zum Erlebnis werden zu lassen. Die Bedienung auf dem übersichtlichen Panel gestaltet sich einfach und intuitiv zugleich, während der Stereosound für beeindruckende Klangergebnisse sorgt, die dank der Kopfhörerbuchse auch ganz ungestört genossen werden können. Profis hingegen erhalten mit dem ID Core Beam einen idealen und zugleich günstigen Partner, wenn es etwa um das Aufwärmen vor dem Gig oder einfach nur darum geht, die neuesten Ideen auch zu Hause mit amtlichem Sound festzuhalten.

Über Blackstar

Die Firma Blackstar Amplification Ltd. wurde im Jahr 2004 von vier Bandkollegen in Northampton (UK) gegründet und ist mit etwas über zwanzig Mitarbeitern bis heute ein eher kleiner, regelrecht familiärer Hersteller von Gitarrenverstärkern geblieben. Blackstar legen Wert darauf, dass die Mitarbeiter selbst aktive Musiker sind und so automatisch einen engen Bezug zu ihren Produkten haben. Die Nähe zur Szene wird auch beim Blick auf die Homepage von Blackstar deutlich. Neben Produktinfos finden sich dort auch zahlreiche kostenlose Tutorial-Videos, die verschiedene Gitarren-Styles und -Tricks vermitteln.

Zum Üben, Jammen und für die kleine Session

Mit seinem breiten Stereosound, den clever ausgewählten Ampmodellen und Effekten sowie der bequemen Bedienung per App kann der Blackstar ID Core Beam zum Üben und Jammen sowie bei kleineren Sessions eingesetzt werden. Doch nicht nur das, auch das Abspielen der Lieblingstracks kann der kompakte Amp dank Bluetooth übernehmen, sodass man ihn auch ganz einfach nur zum Musikhören mit auf die nächste Party nehmen kann. Als äußerst praktisch erweist sich zudem der kombinierte Kopfhörer-/Recording-Ausgang, der nicht nur das ungestörte Üben oder die Session nach Mitternacht erlaubt, sondern auch amtlich klingende Aufnahmen direkt im Computer ermöglicht.

40 Kundenbewertungen

28 Rezensionen

T
Klasse Wunderkiste
Thorsten278 11.01.2016
Vorrede; ich bin Gitarrist als auch Bassist. Für zu Hause zum üben war ich auf der Suche nach einer Lösung die beide Aspekte klanglich vertretbar bedient (der Versuch über Gitarrentopteil und Bassbox einen vernünftigen Sound für meine Paula zu erhalten ging sowas von schief, Kreissäge...!)

Also Testberichte gelesen und bestellt. Was soll ich sagen, die Kiste hält was sie verspricht. Toller Gitarrensound, (insbesondere Crunch und Supercrunch haben mich überzeugt). Die entsprechende Dynamik der Pickups wird gut umsetzt.

Die Akustik Simulationen klingen auch gefällig, doch dann der Härtetest, Bass (Aktiv). Hier muss man ein wenig vorsichtig agieren, wenn vom Preamp zu viel Power kommt zerrt es ein wenig, ansonsten tolle Sache.
Sowohl gezupft als auch geslappt ein wirklich gutes Ergebnis und für zu Hause allemal ausreichend.

Persönlich hat mir das erste Bass Voicing besser gefallen als das zweite (ist aber Geschmackssache), wirklich schrecklich empfand ich den envelope Effekt (m.E. total überflüssig).

Toll ist auch die Bluetooth Schnittstelle, spielend leicht mit dem Smartphone verbunden uns losjammen, einfacher geht's nicht, und das alles ohne Kabelsalat.

Fazit, tolle Kiste für zu Hause und unterwegs, erstaunlich was aus den 2x3 Zoll Speakern für ein Sound kommt. Ich kann diesen Zauberwürfel guten Gewissens weiterempfehlen. Preislich zwar kein Schnäppchen, aber dafür sehr wertig gemacht und jeden Cent wert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Guter Übungsamp - mit kleinen Schwächen
Jan00000 19.01.2021
Ich nutze den Verstärker sowohl für meine Gitarre, als auch für meinen Bass.

Positiv:
+ Der Sound gefällt mir sehr gut
+ Gut gelungener Akustik Simulator
+ Klingt auch mit dem Bass für die Größe durchaus beeindruckend
+ Sieht super aus

Negativ:
- Verhältnismäßig lautes Grundrauschen (ist wohl laut blankster konstruktionsbedingt)
- Knopf um die verschiedenen Verstärkermodelle auszuwählen wirkt etwas billig und wackelig

Kaufempfehlung:
Ich würde den Amp empfehlen, wenn man kleinen einen Gitarren- und Bassverstärker für zuhause in einem Gerät haben möchte.
Wenn ich zu einem Lied spiele - was ich meistens tue wenn ich den Amp nutze - nutze ich einen anderen Lautsprecher für die Musik, da es mir besser gefällt, wenn Musik und Instrument aus verschiedenen Lautsprechern kommt. Wenn Musik läuft nimmt man das Grundrauschen auch nicht mehr wahr.
Ich würde den Verstärker nicht empfehlen, wenn man ausschließlich einen Gitarren ODER Bassverstärker sucht. Darüber hinaus würde ich ihn auch nicht empfehlen für jeden, der am liebsten in Flüsterlautstärke und ohne Begleitmusik spielt (dann stört das Grundrauschen doch ein wenig).
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Echt Preiswert!
Soledis 21.03.2019
Hi,
Ich hab den Verstärker nun seit ein paar Wochen und spiele ihn fast täglich.

* Bass sound ist super
* Gitarren sound ist auch sehr gut
* Bedienung einfach
* Verarbeitung solide
* Features mehr als ich brauche... da ich cleanen sound eh lieber mag

Für mich war es wichtig, dass ich den Verstärker auch in unserer Mietwohnung spielen kann und er trotz des geringeren Geräuschpegels gut klingt. Dieses Ziel erfüllt er absolut!

* Ob er auch in der Band taugt kann ich noch nicht sagen... zum Proben bestimmt, für Konzerte eher etwas zu schwach, aber als Amp für zu Hause top!

Klare Empfehlung
VG
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Tache 28.05.2020
Viel zu teuer fuer das Geld! Unhandlich, da man sich den Tragegurt gespart hat, keine Batterieautonomie, clean Sound ist ok, Bluetooth Funktion praktisch und lobenswert fuer einen modernen Verstaerker, der Klang aber eher künstlich, die Overdrive features eine reine Katastrophe. Praktisch, die Funktion ist überhaupt nicht anwesend, da der Verstaerker kontinuierlich seine Aussetzer hat. Alles im Einem, trotz guter Verarbeitung und einem doch gelungenen Design, ein klares "Nein" meinerseits!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden