Combo für E-, A-Gitarre und Bass
- ermöglicht Bluetooth Musik-Streaming
- Leistung: 20 W
- Bestückung: 2 Lautsprecher 3"
- 1 Instrumenten-Eingang
- 1 Line-Eingang
- 6 E-Gitarren Voices
- 2 Bass Voices
- 2 Akustik Voices
- 2 Akustik Simulator Voices
- Regler: Voice, Gain, Volume, ISF (Modulation, Delay, Reverb und Distortion), Effekt-Level
- Kopfhörer- bzw. Recording-Ausgang mit Boxensimulation
- Bluetooth
- Tap Tempo
- Anschluss für optionalen Fußschalter
- Abmessungen: 291 x 169 x 166 mm
- Gewicht: 3,9 kg
Kompakter Stereo-Amp mit Bluetooth-Funktion für Gitarre und Bass
Mit seinen zwölf Grundsounds für Gitarre und Bass, den Hall-, Modulations- und Delay-Effekten sowie der Bluetooth-Streaming-Funktion macht der Blackstar ID Core Beam das Üben und die Session zwischendurch zu einem echten Luxus. Der kompakte Verstärker verfügt über eine 20W starke Stereoendstufe mit zwei 3“-Lautsprechern, die die Ampsimulationen und integrierten Effekte mit einem breiten Stereosound ausfüllen und dank Bluetooth-Funktion bzw. AUX-In-Buchse außerdem auch eingespielte Tracks ohne Einschränkungen wiedergeben. Daneben verfügt der ID Core Beam über einen Recording-Ausgang mit Boxensimulation, sodass sich der Sound direkt in einen Computer oder ein Mischpult führen lässt.

:format(jpeg))
Üppig ausgestatteter Übungsamp mit fettem Stereosound
Der ID Core Beam empfiehlt sich als idealer Übungsverstärker sowie als Warm-up-Amp vor dem Gig. Für die wichtigsten Parameter reicht ein Griff auf das Bedienpanel aus – vollen Zugriff auf den Funktionsumfang erhält man jedoch erst über die Blackstar Insider App, mit der sich der Amp bequem vom Computer aus steuern und organisieren lässt. „Klasse statt Masse“ lautet das Motto bei den Verstärkermodellen von Blackstar – hier hat der Hersteller vor allem bei der reduzierten Soundauswahl Händchen bewiesen: Der ID Core Beam verfügt lediglich über acht Grundsounds, die jedoch eine breite Klangpalette für elektrische und akustische Gitarren sowie für Bässe mitbringen. Dank des patentierten ISF-Reglers lässt sich der Sound stufenlos von einem amerikanischem Charakter hin zu britisch klingenden Voicings transferieren, während die Effektsektion mit ihren Hall-, Echo- und Modulationseffekten für das nötige Ambiente sorgt.
:format(jpeg))
Rundumversorgung für alle
Für Einsteiger bietet der ID Core Beam die ideale Plattform, um das Üben zusammen mit Play-Alongs zum Erlebnis werden zu lassen. Die Bedienung auf dem übersichtlichen Panel gestaltet sich einfach und intuitiv zugleich, während der Stereosound für beeindruckende Klangergebnisse sorgt, die dank der Kopfhörerbuchse auch ganz ungestört genossen werden können. Profis hingegen erhalten mit dem ID Core Beam einen idealen und zugleich günstigen Partner, wenn es etwa um das Aufwärmen vor dem Gig oder einfach nur darum geht, die neuesten Ideen auch zu Hause mit amtlichem Sound festzuhalten.
:format(jpeg))
Über Blackstar
Die Firma Blackstar Amplification Ltd. wurde im Jahr 2004 von vier Bandkollegen in Northampton (UK) gegründet und ist mit etwas über zwanzig Mitarbeitern bis heute ein eher kleiner, regelrecht familiärer Hersteller von Gitarrenverstärkern geblieben. Blackstar legen Wert darauf, dass die Mitarbeiter selbst aktive Musiker sind und so automatisch einen engen Bezug zu ihren Produkten haben. Die Nähe zur Szene wird auch beim Blick auf die Homepage von Blackstar deutlich. Neben Produktinfos finden sich dort auch zahlreiche kostenlose Tutorial-Videos, die verschiedene Gitarren-Styles und -Tricks vermitteln.
Zum Üben, Jammen und für die kleine Session
Mit seinem breiten Stereosound, den clever ausgewählten Ampmodellen und Effekten sowie der bequemen Bedienung per App kann der Blackstar ID Core Beam zum Üben und Jammen sowie bei kleineren Sessions eingesetzt werden. Doch nicht nur das, auch das Abspielen der Lieblingstracks kann der kompakte Amp dank Bluetooth übernehmen, sodass man ihn auch ganz einfach nur zum Musikhören mit auf die nächste Party nehmen kann. Als äußerst praktisch erweist sich zudem der kombinierte Kopfhörer-/Recording-Ausgang, der nicht nur das ungestörte Üben oder die Session nach Mitternacht erlaubt, sondern auch amtlich klingende Aufnahmen direkt im Computer ermöglicht.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Blackstar Akustikverstärker zur Übersicht
-
Akustikverstärker für 250 €–350 € anzeigen
-
Zur Kategorie Combos mit Transistorverstärker
-
Zur Kategorie Transistor Bass Combos
-
Zur Kategorie Akustikverstärker
-
Zur Kategorie Modeling Combos
-
Zur Kategorie Akustikgitarren-Verstärker
-
Zur Kategorie Gitarren und Bässe
-
Detaillierte Herstellerinfos für Blackstar
-
Blackstar Gitarren und Bässe zur Übersicht