Live-Produktionsmischer
- ideal für Streaming auf YouTube, Skype oder Geschäftspräsentationen
- USB-Ausgang für Web-Streaming und HDMI Ausgang für Präsentationen vor Ort
- USB-Ausgang funktioniert wie eine Webcam
- vier HDMI Eingänge für Video-Quellen wie Videokameras, Computer oder Spielekonsolen
- integrierter DVE-Prozessor für Bild-in-Bild Effekte und DVE-Übergänge in vollem HD
- Übergänge in Broadcast-Qualität einschließlich Mix, Dip und Wipe
- zwei Stereoaudioeingänge zum Anschluss von Tisch- oder Ansteckmikrofonen
- interner Medienspeicher für 20 RGBA-Grafiken für Titel, Eröffnungstafeln und Logos
- umfasst einen ATEM Advanced Chroma Keyer für die Arbeit mit Green- oder Bluescreens
- Audiomixer unterstützt Limiter, Kompressor, 6-Band-Equalizer und mehr
- Up- und Crosskonverter
- konvertiert Quellen in 1080p, 1080i und 720 automatisch in die Videonorm des Mischers
- automatische Re-Synchronisierung an allen HDMI-Eingängen
- eingebaute Ethernet-Steuerung und SDK ermöglichen die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
- Videoeingänge: 4x HDMI (Typ A, 10-bit-HD, umschaltbar, 2 eingebettete Audiokanäle)
- Videoausgänge: 1x HDMI (Typ A), 1x USB (Typ C 3.1 Gen1)
- Audioeingänge: 2x 3,5 mm-Stereo-Miniklinke
- Media Player: 1
- Abmessungen (B x H x T): 238 x 35 x 104 mm
- Gewicht: 0,55 kg
- inkl. Netzteil mit verschiedenen Länderadaptern
- passendes Case: Art. 492751 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- passendes Inlay: Art. 515202 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kamera läuft - und Action!
Das kompakte Videomischpult ATEM Mini von Blackmagic Design ermöglicht professionelle Mehrkameraproduktionen in Echtzeit zu einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Bis zu 4 HDMI-Eingänge (z.B. für Digitalkameras, Computer, Spielekonsolen, etc.) und zwei 3,5 mm Audioeingänge ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Videoproduktion. Die Bedienung ist dabei erfreulich intuitiv. Die angeschlossenen Quellen können direkt am Gerät umgeschaltet werden, auch Effekte wie Bild-in-Bild, elegante Übergänge, Croma Keyer (besser bekannt als Green- oder Bluescreenfunktion) oder das Einbinden eigener Grafiken sind möglich. Das Ergebnis wird über die USB C-Schnittstelle an den Computer gesendet, der das ATEM Mini als Webcam erkennt. Ideale Voraussetzungen zum Livestreamen auf YouTube, Facebook und Co. oder für innovative Geschäftspräsentationen mit Skype oder Zoom.

:format(jpeg))
Plug and Play
Egal ob Digitalkamera, Computer, Smart Device, Spielekonsole oder Blueray/DVD-Player – verfügt ein Gerät über einen HDMI-Ausgang, kann es problemlos am ATEM Mini verwendet werden. In puncto Bedienerfreundlichkeit ist dieser Mischer beispielhaft. Schnitte zwischen den angeschlossenen Videoquellen werden über die Eingabetasten 1 bis 4 auf dem Bedienfeld gesetzt. Zur Auswahl stehen harte Cuts und weiche Übergänge mit Effekten. Der Ton folgt wahlweise den selektierten HDMI-Quellen oder wird dauerhaft zugewiesen, zum Beispiel auch den beiden zusätzlichen 3,5 mm-Klinkenanschlüssen für Line- und Mikrofonsignale. Dank des integrierten Encoders muss man sich keine Gedanken um das Videoformat machen. Alle eingehenden Signale werden automatisch zu h.265 / bis zu 1080p und 60fps konvertiert. Wenn es doch immer so einfach wäre.
:format(jpeg))
Mit Livestream zum Erfolg
Ob für virtuelle Tutorials, Konzerte, Musikunterricht, Tanzkurse, Tagungen, Gottesdienste, Webinare oder innovative Geschäftspräsentationen: Die Welt des Livestreamings ist vielseitig und öffnet die Tür zu einem großen Publikum. Wer hier Fuß fassen will, wird an dem kompakten Videomischpult ATEM Mini nur schwer vorbeikommen, denn es bietet einen überzeugenden und zugleich erschwinglichen Einstieg. Auf YouTube, Facebook, Twitch, ZOOM, Skype und ähnlichen Streamingdienste sind mit dem ATEM Mini Präsentationen auf gehobenem Niveau möglich. Darüber hinaus kann der Anwender auch offline profitieren, indem der HDMI-Videoausgang in Verbindung mit einem Beamer genutzt wird, um der Business-Präsentation mehr Glanz zu verleihen.
:format(jpeg))
Über Blackmagic Design
Das 2001 gegründete australische Unternehmen Blackmagic Design ist einer der weltweit führenden Wegbereiter und Hersteller von kreativer Videotechnologie. Bekannt für seine hervorragenden Codecs bietet Blackmagic professionelle Technik zu erschwinglichen Preisen. Das bewies der Hersteller 2002 mit der Veröffentlichung der DeckLink-Capturekarte. Diese ermöglichte das Bearbeiten von unkomprimiertem 10-Bit-Videomaterial auf einem Macintosh OS X-System. Die Produkte der ATEM-Live-Serie sind weltweit in großen Produktionen im Einsatz. Grant Petty, Gründer und CEO der Firma, beschreibt das Leitmotiv seiner Firma selbst in den folgenden Worten: "Blackmagic Design strebt danach, Videos von höchster Qualität für jeden erschwinglich zu machen, sodass Produktions- und Fernsehbranche zu einer wahrhaft kreativen Branche werden kann.“
Mini oder Mini Pro?
Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich und haben doch entscheidende Unterschiede. Wer in Echtzeit live streamen oder Präsentationen halten möchte, ist mit dem ATEM Mini sehr gut beraten und schont den Geldbeutel. Die Pro-Version bietet einige Zusatzfunktionen, deren Relevanz allein von den Bedürfnissen des Anwenders abhängt. Per USB-C Anschluss kann das Video direkt im H.264-Format auf USB-Laufwerke aufgezeichnet werden – über einen Hub sogar auf mehrere Festplattten gleichzeitig oder nacheinander. Vorproduktionen und Backups sind damit ein Kinderspiel. Eine integrierte Hardware-Streaming-Engine ermöglicht das Streamen ohne Computer. Der HDMI-Ausgang kann direkt über das Mischpult gesteuert werden und bietet zusätzlich eine Multiansicht für vier Kameras, Vorschau einzelner Ansichten, hinterlegter Medien sowie den Status von Aufzeichnung, Streaming und Audio.
:format(jpeg))
-
Blackmagic Design Video Mixer und Schnittpulte zur Übersicht
-
Zur Kategorie Video Mixer und Schnittpulte
-
Zur Kategorie Streaming Equipment
-
Zur Kategorie Broadcast- und Videoequipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Blackmagic Design
-
Blackmagic Design Broadcast- und Videoequipment zur Übersicht