- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Black Corporation Kijimi

8-stimmiger Analogsynthesizer
- moderne Nachbildung des RSF Polykobol Synthesizers
- 2 VCOs mit je 7 Wellenformen
- Suboszillator
- Rauschgenerator
- analoger Tiefpassfilter
- 2 ADSR-Hüllkurven
- 2 LFOs mit je 6 Wellenformen und Attack-/Decay-Regelung
- flexible Modulationsmatrix
- 256 Preset Speicherplätze
- OLED-Display
- USB-Port
- MIDI In, Out und Thru
- Audio-Ausgang: 6,3 mm Klinke
- Audio Eingang: 6,3 mm Klinke
- Abmessungen (B x T x H): 483 x 178 x 200 mm
- Format: 19" / 4 HE
- inkl. externem Netzteil
Weitere Infos
Bauweise | 19", 4 HE |
---|---|
Anzahl der Stimmen | 8 |
Tonerzeugung | Analog |
MIDI Schnittstelle | 1x In, 1x Out, 1x Thru |
Speichermedium | Intern |
USB Anschluss | Ja |
Effekte | Nein |
Arpeggiator | Nein |
Anzahl der analogen Ausgänge | 1 |
Digitalausgang | Nein |
Display | Ja |
Facelift für einen polyphonen analogen Klassiker
Das achtstimmige, analoge Kijimi ist inspiriert durch den raren RSF Polykobol II von 1982. Gleichzeitig aber verfolgt die japanische Black Corporation mit diesem programmierbaren Instrument im 19“-Rackformat mit MIDI sowie Unterstützung von polyphonem Aftertouch und MPE ein durchaus eigenständiges Konzept, das insbesondere im Bereich der Modulationen signifikant erweitert wurde. Kijimi bietet pro Stimme zwei Oszillatoren auf der Basis von AS3340 Chips, während das resonanzfähige Tiefpassfilter auf den gut klingenden SSI2144 setzt. Die umfassenden Modulatoren in Form von vollständig loopbaren Hüllkurven und bis zu 16 LFOs wurden digital umgesetzt und gestatten außerordentlich komplexe Klänge.

:format(jpeg)/f/49568/4372x4372/3607d41518/466234-3-n.jpg)
Analoger Signalpfad, üppige Modulationen
Kijimi arbeitet mit einem rein analogen Signalpfad und digitalen Modulatoren. Für jede Stimme gibt es zwei chipbasierte und in der Pulsbreite modulierbare VCOs, die um einen Suboszillator und einen Rauschgenerator ergänzt werden. Das resonanzfähige und überzeugend klingende Tiefpassfilter arbeitet mit einer Flankensteilheit von 24 dB/Oktave. Bemerkenswert ist der opulente Modulationsbereich: Kijimi offeriert jeweils zwei loopbare Hüllkurven und bis zu 16 flexible LFOs, die sich über eine physikalische Routingmatrix schnell und mit individuellen Intensitäten zuweisen lassen – ein Bereich, in dem Kijimi weit über das Original hinauswächst. Auch die Anschlagsdynamik und der Aftertouch sind variabel und zügig zuzuordnen, sodass sich mit diesem Synthesizer dynamisch steuerbare Klänge umsetzen lassen.
:format(jpeg)/f/49568/3869x3869/7a83a3c91e/466234-4-n.jpg)
Für Klangforscher und ausdrucksstarke Performer
Neben polyphonen Synthesizer-Sounds liefert Kijimi kräftige Bässe und komplex modulierte Flächen mit mehrfacher Pulsbreitenmodulation sowie jede Menge Soundeffekte. Auch perkussive Klänge und typische Sequenzersounds sind möglich – allesamt schnell und gezielt über die reglerbestückte Bedienoberfläche zu erreichen. Ergänzend stehen ein Arpeggiator sowie ein Unisono-Modus bereit, die für zusätzliche Bewegung und Druck sorgen. Insbesondere Sound-Designern eröffnen sich mit Kijimi diverse Möglichkeiten zu einzigartigen und expressiv spielbaren Klängen. Somit ist Kijimi gleichermaßen Spezialist für aufwändig modulierte Klänge, Universalist im Studio und spontan bedienbarer Klangerzeuger für die Bühne.
:format(jpeg)/f/49568/1968x1968/366562169c/466234-1-n.jpg)
Über Black Corporation
Bei der 2017 in Tokio durch den Entwickler Roman Filippov und dem heutigen Geschäftsführer Bob Akber gegründeten Firma Black Corporation handelt es sich um einen jungen japanischen Hersteller, der auf die Fertigung polyphoner Synthesizer mit klassischer Inspiration im Rack- und Desktop-Format spezialisiert ist. Die Geräte verstehen sich nicht als Kopien der Originale, sondern greifen wesentliche Elemente der Klangerzeugung bestimmter Klassiker heraus und nutzen diese für die Konstruktion eines modernen speicherbaren und MIDI-fähigen Instruments, der den Geist der inzwischen raren Originale in sich tragen soll. Gleichzeitig implementiert der Hersteller auch stets MPE-Funktionen, die noch über polyphonen Aftertouch hinausgehen. Die Produktion der Instrumente findet überwiegend in Japan und den USA statt.
Sound-Design-, Studio- und Bühneninstrument
Kijimi fällt als polyphoner Analogsynthesizer mit einem Platzbedarf von 4 HE im Rack angenehm kompakt und zudem herrlich leicht aus. Gleichzeitig verzichtet das Instrument aber nicht auf eine üppig ausgestattete Bedienoberfläche mit etlichen Reglern und Schaltern, die live und im Studio direkten Zugriff auf die Klangerzeugung ermöglicht und um ein OLED-Display ergänzt wird. Mit zehn Bänken à 128 Sounds sind hinreichende Kapazitäten für eigene Klänge vorhanden. Dank einer Unterstützung von Microtunings, dem generösen Modulationsbereich, Anschlagsdynamik, polyphonem Aftertouch und MPE ist Kijimi als analoger Synthesizer explizit ausdrucksstark und überbietet in dieser Disziplin das Vorbild bei weitem. Für die detaillierte Soundprogrammierung steht zudem eine kostenlose Editor-Software Babu Frik zur Verfügung, die standalone oder als automatisierbares VST3/AU Plug-in unter Windows und macOS läuft.
Verwandte Produkte


Dieser Artikel trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVerkaufsrang in dieser Kategorie | 70 |
Auf Thomann.de | 27105 |
Artikelnummer | 466234 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Mai 2019 |


- the sssnake SK366-1-BLK Midi3,59 €
- the sssnake IPP10303,50 €
- Behringer Pro-1253 €
- the sssnake SK366-2-BLK Midi3,99 €
- the sssnake GKP34,98 €
- the sssnake DD103011,90 €
- Thomann Adaptor Euro-PSU - UK3,90 €
- the sssnake SK369M-15 Patchcable10 €
- Rockboard Flat MIDI Cable 1000cm Black8,70 €
- the sssnake DD106012,90 €

Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

MOTU UltraLite mk5; 18×22 USB 2.0 Audio Interface; Anschluss: USB C; ESS Sabre32 Ultra DAC-Technologie; 24 bit / 44,1 – 192 kHz; präzise Pegelanzeigen für alle analogen Ein/Ausgänge mit hochauflösendem OLED-Display; 2x kombinierte Mikrofon-/Line-/Hi-Z Eingäng über XLR/Klinke-Kombibuchse; individuelle Vorverstärkerregler und…


Roli Lumi 1 Snapcase Black; stabile und magnetische Abdeckung um das LUMI Keys für eine schlanke und nahtlose Passform; schützt das LUMI Keys bei Transport und Lagerung; lässt sich einfach zu einem Ständer für mobile Geräte zusammenklappen; Abmessungen (B x…


Harley Benton AirBorne Pro 5.8Ghz Instrument, 5,8GHz digitales drahtloses Instrumentensystem; geeignet für alle Instrumente mit 6,35mm Audio-Klinke; Plug-n-Play Sender & Empfänger; 5,8GHz Band (5.729~5.820GHz); 24 Bit/48KHz; 4 Kanäle; Übertragungsreichweite bis zu 35 Meter; Latenzzeit 5,6ms; Akkulaufzeit bis zu 5…


Harley Benton AirBorne Go, HD-Modeling-Desktop-Guitar Verstärker mit eingebautem 2.4-GHz-Drahtlossystem, Bluetooth 4,2-Dualmodus-Konnektivität, AirBorne Go APP für fortgeschrittene Tonbearbeitung, Drumcomputer- und Akkufunktion, großartige Funktionen für drahtloses Üben und Mitspielen mit gestreamter Musik; ideal für E-Gitarre; 3 Watt RMS Leistung; 1x3" Lautsprecher; Holzgehäuse;…


Line6 Pod GO Wireless; Multi-Effektpedal für E-Gitarre; über 300 Effekte und Modelle von Helix-, M-Serie- und Legacy-Produkten, bis zu 6 gleichzeitige Verstärker-, Boxen- und Effektmodelle inklusive eines Loopers und einer Lautsprecherboxensimulation (Third-Party IR loading), Relay G10TII Transmitter enthalten, integriertes Expressionspedal,…


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Focal Alpha 65 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 25W (Class D); Tieftöner: 6,5" Carbonfasermembran 55W (Class D); Frequenzbereich: 40 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 104dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Precision Devices PD.121/2 8 Ohm - 12" Lautsprecher, Leistung: 300W RMS, Impedanz: 8 Ohm, Frequenzgang: 100Hz - 6kHz, Empfindlichkeit: 99 dB (1W1m), Gewicht: 9.2 kg


Line6 Relay G10TII Transmitter, 2,4 GHz plug and play Wireless Sender passend für G10 Systeme oder Ergänzung für Spider V Serie ab Spider V 60 mit eingebautem Relay G10 Empfänger, Audio-Frequenzbereich 10 - 20.000 Hz, automatische Frequenzwahl, 118 dB SPL…


Focal Alpha 50 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 20W (Class D); Tieftöner: 5" Carbonfasermembran 30W (Class D); Frequenzbereich: 45 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 101dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany