Dynamisches Gesangs- und Sprachmikrofon
- mit verriegelbarem Schalter
- Richtcharakteristik: Hyperniere
- Übertragungsbereich: 25 - 18.000 Hz
- Impedanz: 280 Ohm
- 2-stufiger Höhenresonator zur Optimierung der Hochtonwiedergabe
- spezielle Schallgeometrie mit Hightechakustikgewebe hinter der Membran
- spezielle Schallöffnungen für eine frequenzunabhängige Richtcharakteristik
- Nachfolger des TG-X 60/61
- Gewicht: 345 g
- inkl. Mikrofonhalterung
Tourtaugliches Gesangsmikrofon
:format(png))
Bei dem TG V70ds von beyerdynamic handelt es sich um ein dynamisches Livegesangsmikrofon mit Hypernierencharakteristik aus der Touring-Gear-Serie. Es ist hervorragend verarbeitet, kommt in einem schlichten, aber dennoch modernen Design und besitzt im Gegensatz zum V70d einen Ein/Aus-Schalter. Das V70ds zeichnet sich dank stimmoptimierter Übertragung durch eine hohe Sprachverständlichkeit aus und besitzt darüber hinaus eine Unempfindlichkeit gegenüber Popp-Lauten. Abgesehen davon ist es äußerst rückkopplungsarm. Im Lieferumfang inbegriffen sind eine Mikrofonklammer sowie eine Kunststofftransporttasche.

:format(jpeg))
Stimmoptimierte Übertragung
Ausgestattet mit einem zweistufigen Höhenresonator zur Optimierung der Höhenwiedergabe sowie mit einem ausgeprägten Nahbesprechungseffekt für mehr Tiefenanteil, liefert das beyerdynamic TG V70ds einen hochauflösenden, durchsetzungsstarken Klang ohne Natürlichkeitseinbußen. Während beyerdynamic den Übertragungsbereich im Fernfeldeinsatz mit 90 bis 18.000Hz angibt, soll die Übertragung tiefer Frequenzen im Nahfeldeinsatz an die 25Hz heranreichen. Das V70ds arbeitet mit einem Freifeldleerlaufübertragungsfaktor von 3,2mV/Pa und einem Gewicht von 345g – und liegt damit perfekt in der Hand.
:format(jpeg))
Von Profis für Profis
Das beyerdynamic TG V70s ist vordergründig für den professionellen Bühneneinsatz konstruiert. Dort überzeugt der Schallwandler mit seinem durchsetzungsstarken, die Stimme unterstützenden Sound. Die robuste Bauweise, die körperschalldämmende Kapselaufhängung sowie die hohe Sicherheit vor Rückkopplungen gewährleisten den reibungslosen Livebetrieb. Insofern ist das Verhältnis zwischen Preis und Leistung als absolut fair anzusehen. Tontechniker, Bands und Vokalisten mit hohen Ansprüchen an Verarbeitung und Klang werden mit diesem dynamischen Mikrofon eine sehr gute Wahl treffen. Dank des Schalters macht es sich auch auf kleinen Bühnen ohne Tontechniker gut, denn bei Bedarf oder im Falle von Rückkopplungen kann der Sänger selbst schnell eingreifen und das Mikrofon stummschalten.
:format(jpeg))
Über beyerdynamic
Die Firma beyerdynamic wurde 1924 in Berlin als Hersteller von Kinolautsprechern gegründet. 1937 entwickelte Eugen Beyer mit dem DT 48 einen ersten dynamischen Kopfhörer, zwei Jahre später mit dem M 19 ein dynamisches Mikrofon. Nach dem Krieg siedelte das Unternehmen nach Heilbronn um, heute gibt es in Farmingdale, New York auch ein Tochterunternehmen in den USA. Zu den gefragtesten Produkten von beyerdynamic gehören traditionell Kopfhörer und Mikrofone - sowohl für den Live- als auch den Studiobetrieb. Auch in der Consumerbranche und in Sachen Konferenztechnik ist die Firma stark vertreten, außerdem bei Installationsmikrofonen, Dolmetscherpulten und Tour-Guide-Systemen.
Kraftvoller Gesang auf der Bühne
Die stimmoptimierte Übertragung des beyerdynamic TG V70ds eignet sich ideal für Frauen- und hohe Männerstimmen, weil sie dem Gesang mehr Volumen verleihen kann. Der ausgeprägte Nahbesprechungseffekt sorgt dafür, dass weniger kräftige Stimmen mit einem Bassfundament unterstützt werden. Auf diese Weise soll es auch ohne Ingebrauchnahme einer Klangregelung zu kraftvollen Ergebnissen kommen. Weiterhin bietet die Hypernierencharakteristik nicht nur eine hohe Sicherheit vor Rückkopplungen, sondern setzt auch einen starken Fokus auf die Schallquelle, wodurch seitlich einfallende Signale gut ausgeblendet werden. Mit dem Schalter hat man zwar zusätzliche Möglichkeiten der Stummschaltung, doch muss man aufpassen, dass das Mikrofon nicht versehentlich abgeschaltet ist. Sobald man mit Tontechnikern auftritt, empfiehlt sich daher eher das TG V70d ohne Schalter.
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden
-
beyerdynamic Allroundmikrofone (dynamisch) zur Übersicht
-
Allroundmikrofone (dynamisch) für 160 €–200 € anzeigen
-
Zur Kategorie Allroundmikrofone (dynamisch)
-
Zur Kategorie Dynamische Gesangsmikrofone
-
Zur Kategorie Instrumentenmikrofone
-
Zur Kategorie Mikrofone
-
Detaillierte Herstellerinfos für beyerdynamic
-
beyerdynamic Mikrofone zur Übersicht