- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Behringer U-Phoria UMC204HD


Inklusive IK Multimedia AmpliTube 5 SE BDL
USB-Audiointerface
- 24 Bit / 192 kHz
- 2 Eingänge und 4 Ausgänge
- 2 Kombibuchsen: XLR / 6,3 mm Klinke
- MIDAS-Design Mikrofonvorverstärker inkl. 48 V Phantomspeisung
- Gitarreneingang
- 6,3 mm Insertbuchse pro Kanal für externe Signalbearbeitung
- Signal- und Clipanzeige
- Pad-Schalter pro Kanal
- Direktmonitoring mit Mono/Stereo Umschalter und Mixregler
- 6,3 mm Klinke Kopfhörerausgang
- Ausgang und Kopfhörer getrennt regelbar
- 6,3 mm Klinken Ausgang (A) und 2x Cinch Ausgang (A und B) mit Monitor A/B Schalter auf Vorderseite
- MIDI Ein- und Ausgang
- Stromversorgung über USB-Bus
- Metallgehäuse
- kompatibel mit Windows XP, Vista, 7-10 sowie MAC OS
- inkl. USB Kabel
Weitere Infos
Recording / Playback Kanäle | 2x4 |
---|---|
Anzahl der Mikrofoneingänge | 2 |
Anzahl der Line Eingänge | 2 |
Anzahl der Instrumenten Eingänge | 2 |
Anzahl der Line Ausgänge | 4 |
Kopfhöreranschlüsse | 1 |
Phantomspeisung | Ja |
S/PDIF Anschlüsse | 0 |
ADAT Anschlüsse | 0 |
AES/EBU Anschlüsse | 0 |
MADI Anschlüsse | 0 |
Ethernet | 0 |
Sonstige Schnittstellen | Keine |
MIDI Schnittstelle | Ja |
Word Clock | Nein |
Maximale Abtastrate in kHz | 192 kHz |
Maximale Auflösung in bit | 24 bit |
USB Bus-Powered | Ja |
Inkl. Netzteil | Nein |
USB Version | 2.0 |
Breite in mm | 185 mm |
Tiefe in mm | 130 mm |
Höhe in mm | 46 mm |
U-Phoria goes HD-Audio
Das Behringer U-Phoria UMC204HD ist ein kompaktes 2-in/4-out USB-Audiointerface, das unter Windows und macOS betrieben werden kann und ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Als HD-Variante der U-Phoria Serie kommt es mit hochauflösenden Wandlern, die bei Abtastraten bis zu 24 Bit/192 kHz arbeiten. Die beiden Eingangskanäle sind mit Mikrofonvorverstärkern ausgestattet, die vom etablierten britischen Hersteller Midas entwickelt wurden und einen ebenso neutralen wie hochwertigen Klang versprechen. Mit seinen vier Ausgangskanälen, die zum Teil im Klinken- und Cinch-Format vorhanden sind, und einer kleinen Monitoring-Sektion bietet das U-Phoria UMC204HD beeindruckend vielfältige Features.
:format(jpeg)/f/49568/3326x3326/ae362131cc/tps_1335_359082_august74789-359082n.jpg)
Studio in the Box
Die beiden Eingänge des Behringer U-Phoria UMC204HD sind als Kombibuchsen ausgelegt und können sowohl zum Anschluss von Mikrofonen als auch von Line-Quellen wie Keyboards oder Synthesizern verwendet werden. Auf Knopfdruck lassen sie sich zudem in hochohmige Instrumenteneingänge zum direkten Anschluss von Gitarre und Bass umwandeln. Der rückseitige Main-Out und der kräftige Kopfhörerausgang sind getrennt regelbar, wobei zum latenzfreien Mithören der Eingangssignale ein Mix-Regler zum Anpassen der Balance aus Input und Playback aus der DAW vorhanden ist. Durchaus ungewöhnlich für die Preisklasse ist, dass zwei Insert-Buchsen für externe Effektgeräte und ein pro Kanal schaltbares Pad zum Absenken zu heißer Eingangssignale vorhanden sind. Abgerundet wird das Paket durch eine umfangreiche Software-Suite zur Aufnahme und Nachbearbeitung.
:format(jpeg)/f/49568/1864x1864/e76d6973d3/tps_1335_359082_august74785-359082n.jpg)
Hohe Konnektivität für Einsteiger
Als kostengünstiges USB-Audiointerface mit hochwertigen Vorverstärkern und vielfältigen Features ist das Behringer U-Phoria UMC204HD besonders interessant für Einsteiger in die Welt des Homerecordings, die Wert auf erweiterte Konnektivität legen. Der doppelte Stereo-Ausgang erlaubt beispielsweise das komfortable Anbinden eines HiFi-Systems, was zusätzlich zu aktiven Studiomonitoren eine wertvolle Hilfestellung beim Beurteilen von Mischungen bietet. Der A/B-Switch ermöglicht es zudem, unterschiedliche Mixes, die über die beiden Stereo-Ausgänge wiedergegeben werden, auf den Kopfhörerausgang zu legen, und dank der Insert-Buchsen ist auch das Recording mit externen Effektgeräten wie Kompressoren und Equalizern möglich.
:format(jpeg)/f/49568/1443x1443/2b75a53464/tps_1335_359082_august74741-359082n.jpg)
Über Behringer
Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.
Solider Reisebegleiter
Auch beim Einsatz „on the road“ macht das Behringer U-Phoria UMC204HD eine sehr gute Figur. Das Audiointerface kommt in einem kompakten und robust konstruierten Gehäuse aus Metall, und dank Stromversorgung über USB ist zum Betrieb kein zusätzliches Netzteil nötig. Mobiles Recording mit hochwertigen Studio-Mikrofonen ist genauso möglich wie das Ausspielen von Sounds und Playbacks mit dem Laptop auf der Bühne. Nicht nur in diesem Fall bietet das interne MIDI-Interface die Möglichkeit, ganz direkt und unkompliziert einen oder mehrere Controller wie z.B. ein Keyboard oder Drumpads anzubinden - auch wenn diese kein MIDI über USB bieten oder man z.B. USB-Ports am Laptop freihalten möchte.
:format(jpeg)/f/49568/3753x1034/27cd62b777/tps_1335_359082_august74782-359082.jpg)
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte

Behringer U-Phoria UMC204HD, USB Audiointerface 24bit 192kHz, 2 Eingänge und 4 Ausgänge, 2x Combibuchse XLR/6,3mm Klinke, MIDAS-Design Mikrofonvorverstärker inkl. 48V Phantomspeisung,...

Behringer U-Phoria UMC202HD, USB Audiointerface 24bit 192kHz, 2 Eingänge und 2 Ausgänge, 2x Combibuchse XLR/6,3mm Klinke, MIDAS-Design Mikrofonvorverstärker inkl. 48V Phantomspeisung,...

Behringer UMC404HD, 4x4 USB 2.0 Audio/MIDI Interface mit MIDAS Mic Preamps, 24-Bit/192 kHz, 4x XLR/Klinke 6.3mm Combo Mic-/Line-Eingang mit Pad-Schalter und Clip-/Signal-LED, 4x Line-Ausgang Klinke...

Behringer UMC1820, USB 2.0 Audiointerface 18x20, bis zu 24-Bit / 96 kHz, 18 Ein- und 20 Ausgänge: 8x XLR/Klinke 6.3 mm Combo Eingang Mikrofon / Instrument / Line umschaltbar, MIDAS designed...

Behringer U-Phoria UMC22, USB Audiointerface 16-bit 48kHz, 2 Eingänge und 2 Ausgänge, 1x Combibuchse XLR/6,3mm Klinke und 1x 6,3mm Klinke, MIDAS-Design Mikrofonvorverstärker inkl. 48V...

Behringer U-Phoria UM2, USB Audiointerface 16bit 48kHz, 2 Eingänge und 2 Ausgänge, 1x Combibuchse XLR/6,3mm Klinke und 1x 6,3mm Klinke, Xenyx Mikrofonvorverstärker inkl. 48V Phantomspeisung,...

Behringer U-Phoria Studio; USB Audio-Interface Recording Set; bestehend aus U-Phoria UM2, C-1 Kondensatormikrofon und HPS5000 Studiokopfhörer; USB Audiointerface mit 16 Bit 48kHz; 2 Eingänge und 2...

Behringer U-Phoria Studio PRO; USB Audio-Interface Recording Set; bestehend aus U-Phoria UMC202HD, C-1 Kondensatormikrofon und HPS5000 Studiokopfhörer; USB Audiointerface mit 24 Bit 192kHz; 2...


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 24.04. und Montag, 26.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 11 |
Auf Thomann.de | 989 |
Artikelnummer | 359082 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | August 2015 |








Smart Navigator
- Behringer USB Audiointerfaces zur Übersicht
- USB Audiointerfaces für 70 €–90 € anzeigen
- Zur Kategorie USB Audiointerfaces
- Zur Kategorie Audiointerfaces
- Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
- Detaillierte Herstellerinfos für Behringer
- Behringer Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Roli Lumi 1 Snapcase Black; stabile und magnetische Abdeckung um das LUMI Keys für eine schlanke und nahtlose Passform; schützt das LUMI Keys bei Transport und Lagerung; lässt sich einfach zu einem Ständer für mobile Geräte zusammenklappen; Abmessungen (B x…


Focal Alpha 50 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 20W (Class D); Tieftöner: 5" Carbonfasermembran 30W (Class D); Frequenzbereich: 45 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 101dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Precision Devices PD.121/2 8 Ohm - 12" Lautsprecher, Leistung: 300W RMS, Impedanz: 8 Ohm, Frequenzgang: 100Hz - 6kHz, Empfindlichkeit: 99 dB (1W1m), Gewicht: 9.2 kg


Patona Premium Akku V-Mount 95Wh BP-95W; V-Mount Akku mit USB-Ausgang; Kapazität: 95 Wh / 6600 mAh; Spannung: 14,4 V; USB-Ausgang: 5 V / 2,1 A; Mount: V-Mount; 4-stufige LED-Ladestandanzeige; acht Zellen; maximaler Entladestrom: 10 A; D-Tap Ausgang: 10,0 V -…


Warm Audio WA-MBA; professioneller Broadcast-Mikrofonarm; leicht bedienbare Spannscharniere; versteckt geführtes Kabelmanagementsystem;, Anschlüsse mit 3/8” und 5/8” Gewinde, geeignet für alle gängigen Mikrofonhalterungen; integrierte Tischklemme; Farbe: schwarz; Gewicht: 2,5 kg


Harley Benton AirBorne Go, HD-Modeling-Desktop-Guitar Verstärker mit eingebautem 2.4-GHz-Drahtlossystem, Bluetooth 4,2-Dualmodus-Konnektivität, AirBorne Go APP für fortgeschrittene Tonbearbeitung, Drumcomputer- und Akkufunktion, großartige Funktionen für drahtloses Üben und Mitspielen mit gestreamter Musik; ideal für E-Gitarre; 3 Watt RMS Leistung; 1x3" Lautsprecher; Holzgehäuse;…


L.R.Baggs Voiceprint DI, Impulse Response DI Pedal für Akustikgitarre, erstellt mit einem iPhone und der dazugehörigen App “AcousticLive” ein VOICEPRINT-Preset um den fehlenden Korpusklang der verstärkten Gitarre hörbar zu machen,, Notch Filter, Anti-Feedback Funktion, Phasen-Schaltung, Serieller FX Loop, Pad-Schaltung zum…


MOTU UltraLite mk5; 18×22 USB 2.0 Audio Interface; Anschluss: USB C; ESS Sabre32 Ultra DAC-Technologie; 24 bit / 44,1 – 192 kHz; präzise Pegelanzeigen für alle analogen Ein/Ausgänge mit hochauflösendem OLED-Display; 2x kombinierte Mikrofon-/Line-/Hi-Z Eingäng über XLR/Klinke-Kombibuchse; individuelle Vorverstärkerregler und…


Soundboks Backpack; Rucksack für alle Generationen von Soundboks-Lautsprechern geeignet; ergonomisches, komfortables Design; einfach zu bedienende und sichere Befestigung des Lautsprechers; Material: aus Edelstahl, Nylonbändern und Schaumstoffpolstern; Abmessung (BxHxT): 510 x 430 x 220 mm; Gewicht: 2,9 kg; Farbe: schwarz


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany