Behringer B12X

14

Aktiver 2-Wege Fullrange-Lautsprecher

  • Bestückung: 12" Tieftöner und 1,1" Hochtöner
  • 1000 W Class D Verstärker
  • integrierter Digitalmixer, fernsteuerbar mittels Smartphone
  • Audioübertragung über Bluetooth
  • DSP Presets für verschiedene Anwendungen und Lautsprecherpositionen
  • 2x XLR / 6,3mm Klinken-Kombibuchse Eingang
  • 1x XLR Link Out
  • Frequenzgang (±3 dB): 55 - 16.000 Hz
  • Maximalpegel: 127 dB
  • Abtrahlwinkel (H x V): 85° x 60°
  • USB-Schnittstelle für bis zu 2 Drahtlosmikrofone der Behringer ULM-Serie
  • Monitorschräge
  • 35 mm Lautsprecherflansch
  • Abmessungen (H x B x T): 568 x 342 x 270 mm
  • Gewicht: 12,9 kg
Erhältlich seit September 2018
Artikelnummer 448383
Verkaufseinheit 1 Stück
Breite 342 mm
Tiefe 270 mm
Höhe 568 mm
Gewicht 12,9 kg
Bauform Standard
Tieftöner in Zoll 12
Anzahl Tieftöner 1
Wege 2-Wege
Leistung laut Hersteller 1000 W
Monitorschräge Ja
Input zeitgleich 3
Mic Preamp 2
Klangregelung/Ch. Nein
Bluetooth Play Ja
USB Player Nein
Low Cut Ja
Lüfter Nein
Gehäuse Kunststoff
Farbe Schwarz
Art PA
Hochtöner in Zoll 1
Anzahl Hochtöner 1
Mitteltöner in Zoll Kein Mitteltöner
Anzahl Mitteltöner 0
Leistung Herstellerangabe 1000 W
Fernbedienung IR/WiFi/Bluetooth Nein
Schalldruck in dB 127 dB
Line Out XLR
Abstrahlwinkel Hor 85 °
Abstrahlwinkel Ver 60 °
Frequenzbereich (-3dB) von 55 Hz
Frequenzbereich (-3dB) bis 16000 Hz
Frequenzbereich (-10dB) von 50 Hz
Frequenzbereich (-10dB) bis 20000 Hz
Summenklangregelung 1
Bluetooth Control 1
Flugfähig Nein
Ständerflansch 35 mm
Mehr anzeigen
375 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 28.03. und Mittwoch, 29.03.
1

14 Kundenbewertungen

8 Rezensionen

K
Klingt gut, rauscht aber viel zu stark
KeineAhnungVonNix 05.10.2020
Gesucht wurden leichte und kompakte 12 Zoll aktiv Boxen, die als Ersatz zu meinem hochwertigen Besteck im Auto mitfahren sollen (wo nur noch wenig Platz für den Ersatz ist - die B12X war die einzige 12 Zoll Box die ich finden konnte, die ich als Paar noch ins Auto bekomme). Leichter und kompakter geht es für 12 Zoll nicht mehr. Zudem haben die B12X tatsächlich überall wirklich gute Bewertungen von Usern bekommen und außerdem in einem Testbericht auch recht gut abgeschnitten. Daher einfach mal eine zum Testen bestellt, obwohl mich die Marke Behringer eigentlich erst einmal abschreckt. Meine Budget Alternative wäre die The Box Pro DSP 112 gewesen, die aber von den Maßen her leider nicht in Frage kam, da zu groß für den Platz, den ich noch im Auto habe.

Die B12X wirkt soweit wertig. Kritikpunkte sind das "offene" Horn (ein bisschen Sicht- und Staubschutz davor wäre echt gut!) und sehr viel Spiel beim Boxenflansch (leider auch ohne Feststellschraube). Wenn man also nicht will, dass die Boxen schlecht auf dem Stativ stehen, sollte man dringend K&M Ring Lock Feststeller verwenden. Ganz super gelöst finde ich auch den Tragegriff nicht. Ist zwar leicht und trägt sich ganz gut, aber ein Tragegriff zum kompletten "umfassen" gefällt mir persönlich besser.

Die Einstellungen am Display sind easy zu erledigen, umfangreich und sehr gut an erforderliche Situationen anpassbar.

Den Sound habe ich sowohl indoor im großen Wohnzimmer, als auch outdoor im Garten getestet. Mal ein bisschen House und Danceclassic laufen lassen. Obenrum war es mir bei (sehr) hohen Lautstärken einen Tick zu scharf. Aber das kann man gut über den internen EQ oder am Mixer korrigieren. Die Bässe sind sehr gut wahrnehmbar und für 12 Zoll wirklich ok, wenn auch natürlich kein Hosenflattern zu erwarten ist. Ich denke, als Paar in kleinen Räumen mit bis zu ca. 70 Gästen ist die B12X bei DJ Anwendungen auch durchaus Fullrange zu gebrauchen. Darüber hinaus würde ich persönlich immer mit extra Subunterstützung arbeiten. Und laut kann die B12X auch! Ich war beim Test wirklich sehr laut und habe den Limiter noch nicht eingreifen sehen.

Nun aber das große ABER. Die Box rauscht übelst wie ein Wasserfall, Niagara mäßig. Und zwar in einem tonlichen Auf und Ab direkt aus dem Hochtöner. Sowohl über Mixer, als auch über Bluetooth. Mal irre stark. Mal ist es auch es ganz kurz weg, aber nach wenigen Sekunden geht es wieder los. Und dabei ist alles auf 0dB eingestellt. Jede aktive Box rauscht, einige mehr, andere weniger. Aber ich habe noch nie ein so lautes Rauschen gehört, wie bei der B12X. Selbst in einer Musiklautstärke, die ich nicht mehr als dezente Hintergrundlautstärke bezeichne, ist dieses Rauschen noch stark zu hören. Man fragt sich die ganze Zeit, wo dieses üble Nebengeräusch herkommt. Jetzt stellt sich für mich die Frage: Rauscht die Box so irre laut, weil dieses Exemplar defekt ist, oder ist das normal bei der B12X?

Diese Box werde ich also zurücksenden und eine neue bestellen. Sollte diese dann nicht so extrem rauschen, geht meine Bewertung sofort auf 4-5 Sterne hoch, da es, ohne das irre Rauschen, eine wirklich gute Budget Box ist. Mit diesem Rauschen geht es aber gar nicht für mich.

Edit:
Auch die zweite Box die ich nachbestellt habe, hat unglaublich stark gerauscht und ging daher ebenfalls leider wieder retour. Schade, da ich mich mit allem anderen bei der Box wirklich hätte anfreunden können. Mich wundert nur, dass das weder im Test bei Bonedo aufgefallen ist, und auch niemand der anderen Bewerter dieses extrem starke Rauschen mal erwähnt hat. Vielleicht bin ich bei dem Preis auch zu anspruchsvoll? Wer mit dem starken Rauschen leben kann, wird mit der B12X eine vernünftige Box finden. Ich kann damit leider nicht leben.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Sie taugen was!
OlafStriezel 25.02.2020
Ich hab mir die Behringer B12X als Zusatzboxen angeschafft. Vor dem Kauf habe ich etliche Testberichte gelesen. Zur Wahl standen die B12X oder die B15X. Ausschlaggebend für die 12er war, dass ein Testbericht ganz klar aussagte, die 15er hätten nicht wesentlich mehr Druck im Bassbereich, die B12X würde etwas straffer und knackiger klingen. Nun gut: ich hab sie bestellt und den Kauf bis heute nicht bereut.
Die Lieferung von Thomann war wie immer zügig und sehr ordentlich, die Nachverfolgungsmöglichkeit der Lieferung perfekt, was will man mehr. Danke dafür, liebe Thomänner!!!
Zuletzt am Nelkensamstag waren die beiden Boxen im Einsatz in einem Saal, in dem sich gut 300 Personen aufhielten. Und ja, es standen NUR die beiden B12X im Saal, sonst nix....Platzgründe und Standort der DJ-Ecke sind da leider ausschlaggebend, es geht nicht anders.
Was soll ich sagen: die beiden Boxen sind LAUT! Sehr laut! Aber gleichzeitig auch ohne den EQ zu beanspruchen recht weit tragend, der Sound ist knackig, nicht zu bassig, aber auch nicht quäkig oder nasal, ich persönlich finde den Sound für diese Preisklasse hervorragend!
Das einzige Manko: ich habe noch keine passenden Hüllen, daher transportiere ich die beiden Boxen derzeit noch "nackt". Das führt halt auf Grund der Bauweise (Kunststoff) zu unschönen Kratzern auf den Boxen.
Das ist aber auch schon das einzige, was ich bemängeln kann.
Klasse finde ich übrigens die Möglichkeit der Steuerung per App! Da gibt es diverse Modi, ich hab sie nur als PA-Boxen ohne Einsatz des DSP gefahren. Und selbst da kann man die Eingangslautstärke ablesen und entsprechend sofort anpassen. Ich hatte anfangs leichte Übersteuerungen in den Eingängen. Hab das Eingangssignal dann etwas runtergezogen, dafür aber die Ausgangslautstärke angezogen....Holla die Waldfee! Es war recht heftig....
Meinerseits eine klare Kaufempfehlung! Für diesen Preis macht man mit den Behringer B12X nichts falsch.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Guter Klang zum fairen Preis
Renesmobiledisco 10.08.2019
Ich mache als Nebenjob DJ bei Familien oder Firmenfeiern, habe also im Schnitt so zwischen 30 und 100 Personen Publikum. Für diese Art/Größe von Veranstalltungen sind die "Kleinen" optimal. Sie nehmen nicht viel Platz weg (mehr Platz für die Tanzfläche) und klingen dabei trotzdem richtig sauber. Als Ergänzung habe ich noch einen Behringer Subwoofer B1200D dazu, auf den stecke ich einfach ein passendes Rohr und oben drauf den B12X, damit erspare ich mir den Ständer. Dieser füllt die unteren Frequenzen optimal auf. Dank der Einstellmöglichkeiten am B12X kann man ihn sehr gut an sein Einsatzgebiet anpassen. Bei älterem Publikum, die Bässe etwas drosseln, oder Einstellen ob er in einer Ecke steht. Die Verbindung via Bluetooth (auch mit 2 Lautsprechern) funktioniert ganz gut. Es dauert zwar paar Minuten bis man alles gekopelt hat, aber dann kommt der Sound ohne Verluste heraus, lediglich eine Verzögerung zwischen Kopfhörer (am Mixer dran) zu den Lautsprechern ist zu hören, was ein live mixen schwierig macht. Das ist ja aber Prinzip bedingt. Bei der Fernbedienbarkeit gibt es manchmal Schwierigkeiten mit dem Verbinden via Bluetooth, das kann aber evtl. An meinem "China Handy" liegen, oder an der App. Das werde ich beim nächsten Handy herausfinden. Den Behringer Mikrofon Eingang konnte ich noch nicht testen, da ich kein Behringer Mikro ULM-Serie habe. Vielleicht gibt es ja mal ein von Thomann.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Heimgebrauch
PKAC 27.01.2021
Sehr guter Sound und tolle Features.
Danke an das Thomann Team für den tollen Service!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube