Auratone A2-30

22

Zweikanalige Class-D-Endstufe

  • entwickelt in Zusammenarbeit mit Bettermaker
  • besonders geeignet für Auratone 5C Super Sound Cubes (Art. 366426 und Art. 374030 - beide nicht im Lieferumfang enthalten)
  • gleiche Grundfläche wie Auratone 5C
  • Ausgangsleistung: 2x 30 Watt an 8 Ohm (0,05% THD+N)
  • Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz (+/- 0,4dB)
  • Signal-Rauschabstand: >100 dB
  • Übersprechen: <70dB (1kHz +4dBu)
  • Eingänge: 2x XLR symmetrisch
  • Ausgang: 4 vergoldete Schraubanschlüsse
  • Status-LED mit Clip-Anzeige
  • Ein/Aus-Schalter
  • Abmessungen: 170 x 180 x 45 mm
  • Gewicht: 1,25 kg
  • inkl. Rackwinkel und Netzkabel
Erhältlich seit April 2019
Artikelnummer 464335
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 4 Ohm / Kanal 0 W
Kanäle 2
19" Einbau Höhe 1 HE
Amp Klassen Class D
2 Ohm stabil Nein
DSP/Frequenzweiche Nein
Konvektionskühlung Ja
Breite 165 mm
Tiefe 150 mm
Höhe 45 mm
Gewicht 20 kg
Input XLR 1
Link Out Nein
Output Binding Post 1
Mehr anzeigen
379 €
399 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 9.06. und Samstag, 10.06.
1

22 Kundenbewertungen

14 Rezensionen

C
Qualität ...
CheckIt 20.12.2022
Bisher hatte ich die Auratone Speakers mit einem handelsüblichen (30Watt) HiFi Verstärker betrieben. Dieser Verstärker allerdings hatte seine Tücken - kratzende Potis. Also musste ein neuer Verstärker her. Obwohl es natürlich billigere Optionen gibt, z.B. ein anderer (gebrauchter) HiFi Amp oder einer der unzählig im Internet angebotenen und sehr preisgünstigen Class-D Amps entschied ich mich für den Auratone A2-30 Amp. Ich kann es mir nicht leisten im Studio Kompromisse zu machen was Qualität betrifft. Dieser Auratone Amp ist nicht billig aber die Tatsache das aufgrund des hohen Preises sicher anzunehmen ist das hier Komponenten von guter Qualität verbaut wurden und die Tatsache das dieser Amp speziell für die Auratone 5c entwickelt wurde ist ein beruhigendes Gefühl. Einzige Kritik: Wenigstens ein Volume Regler hätte man dem A2-30 noch spendieren sollen. Das es sich hier um ausgezeichnete erste Klasse Qualität handelt merkt man nicht nur im Klang sondern auch den Anschlüssen. Positiv ist auch zu vermerken das man hier ein internes Netzteil verbaut hat und daher kein externes Netzteil benötigt wird. Fairerweise muss ich sagen das die Auratone 5c auch mit dem bisher verwendeten Sony Hifi Amp sehr gut einsetzbar waren.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Perfekter Partner für die Auratone Lautsprecher
tohuwabohuu 11.12.2021
In der Kombination mit den Auratone Lautsprechern eine beeindruckend stimmige Lösung fürs Tonstudio als Zweitabhöre. Verstärker bringt mehr Details zum Vorschein, als der 100 watt class d verstärker, den wir vorher benutzten. Mit geschlossenen Augen würde man niemals auf die Idee kommen, dass eine so kleine Anlage so dynamisch und impulstreu klingen kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Tut was es soll - prima
Oege63 28.04.2020
Ich hatte an meinen Auratones vorher eine NAD C316 BBE - es klingt jetzt auf jeden Fall nicht schlechter. Saubere Transienten, die räumliche Abbildung ist einwandfrei. Das Anbringen der 19" Bleche war ein bisschen fummelig. Ansonsten perfekt!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Zuverlässige Endstufe
Anonym 07.03.2023
Anfangs war ich skeptisch soviel Geld für eine kleine Endstufe auszugeben. Doch im Zusammenspiel mit den Auratone Boxen ist sie perfekt um Mixingfehler aufzuspüren.
Ich möchte sie nicht mehr missen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube