Der ganz in Schwarz gehaltene Audio-Technica ATH-R50x ist ein ohrumschließender, offener Studiokopfhörer, der in Japan handgefertigt wird und exklusiv bei Thomann erhältlich ist. Die hocheffizienten Magnete in seinen 45mm-Treibern liefern ein detailreiches Audiosignal, das dennoch warm klingt. Seine differenzierte Wiedergabe ermöglicht hervorragende Klangbeurteilung. Deshalb ist dieser Kopfhörer eine gute Wahl für Aufgaben wie Editing, Mix und Mastering. Im Lieferumfang ist neben einem 3m langen Kabel auch ein 1,20m kurzes Wechselkabel mit 3,5mm-Klinkenstecker enthalten, durch das der ATH-R50x auch zum hochwertigen Begleiter für unterwegs machen kann. Selbstverständlich gehört auch ein 6,3mm-Klinkenadapter zum Lieferumfang. Eine Tragetasche schützt den Kopfhörer bei Lagerung und Transport vor Staub und Schmutz.
Der Audio-Technica ATH-R50x kann Audio im Frequenzbereich von 5Hz bis 40kHz wiedergeben. Damit übersteigt er sowohl in den tiefen Frequenzen als auch in den Höhen deutlich den typischen menschlichen Hörbereich. Das ermöglicht es ihm, trotz seiner offenen Bauweise für satte Bässe und Subbässe von EDM bis Urban Music zu sorgen. Und auch am anderen Ende des Audiospektrums liefert er mit weiten Höhen Hörerlebnisse mit wenig Begrenzung. Sein maximaler Schalldruckpegel von nur etwas mehr als 93dB SPL macht ebenfalls deutlich, dass dieser Kopfhörer nicht lauthals, sondern als fein auflösende klangliche Referenz auftritt.
Mit seiner Impedanz von 50 Ohm eignet sich der Audio-Technica ATH-R50x auch für Kopfhörerverstärker, die nur eine eher geringe Ausgangsspannung aufbringen können. Entsprechend kann er auch an Smartphones, Laptops und an günstigen Audio-Interfaces ausreichend Lautstärke herausholen. Der ATH-R50x ist deshalb auch eine gute Wahl für Homestudio-Betreiber, die nicht auf einen hochwertigen Headphone-Amp zurückgreifen können, sondern den Kopfhörer stattdessen am Laptop oder an einem günstigen Audio-Interface einsetzen möchten. Aufgrund seiner Klangqualität, die durch eine feine Auflösung besticht, ist der Kopfhörer aber auch für HiFi-Fans eine gute Wahl.
Die japanische Firma Audio-Technica wurde 1962 als Hersteller für Plattenspielertonabnehmer gegründet. Vielfach ausgezeichnet für sein qualitativ hochwertiges Phono-Zubehör, stellte Audio-Technica 1974 dann seine ersten Kopfhörer vor. Große Beliebtheit bei Musikern erlangte die Firma mit der Veröffentlichung des AT4060 Studioröhrenmikrofons. Der Fokus von Audio-Technica liegt stets auf hoher Verarbeitungsqualität bei erschwinglichen Preisen. Die heutige Produktpalette umfasst in erster Linie Mikrofone verschiedenster Arten, Kopfhörer sowie Plattenspieler und Zubehör.
Mit gerade einmal 210 Gramm Gewicht ohne Kabel gehört der Audio-Technica ATH-R50x zu den leichteren Over-Ear-Kopfhörern, die auf dem Markt erhältlich sind. Das wird durch seine Bauweise und seine Materialauswahl ermöglicht. Denn neben seiner luftigen Konstruktionsweise besteht er im Wesentlichen aus Carbon mit einer Magnesiumlegierung. Damit er auch über viele Stunden hinweg bei Mix und Mastering angenehm zu tragen ist, sind seine Ohrpolster weich und atmungsaktiv. Zudem kommt er aufgrund seines niedrigen Gewichts mit einem geringen Anpressdruck aus. Dadurch, dass sein Kabel einseitig gesteckt wird, erhalten Rechtshänder mit ihm eine Menge Bewegungsfreiheit.