USB 3.0 Audiointerface
- Anschluss: USB C
- 24 Bbit / 44,1 – 96 kHz
- ADC Dynamikumfang: 121 dB
- DAC Dynamikumfang: 126 dB
- Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker
- Mic Gain 58 dB, <0,002% THD+N
- 48 Volt Phantomspeisung
- diskreter JFET-Instrumenteneingang auf der Vorderseite
- D.I. Gain: -5 bis 45 dB (inkl. +10 dB Software Boost)
- Main Speaker Ausgang: 6,3 mm Klinke
- Speaker-Mute Button
- Monitor Mix und Monitor Panning Funktion
- kombinierter Mic-/Line-Eingang: XLR/Klinke Kombibuchse
- leistungsstarker Kopfhörerverstärker mit unabhängigem DAC
- 2 Kopfhörerausgänge: 1x 6,3 mm Klinke, 1x 3,5 mm Klinke
- iD Control Regler mit ScrollControl zur DAW Integration
- Stromversorgung über USB
- Strombedarf USB-C: 1,5A @ 5V
- Strombedarf USB 3.0: 0,9A @ 5V
- Mac/PC/iOS kompatibel
- komplett aus Metall gefertigtes Desktopgehäuse
- Abmessungen: 133 x 120 x 40,7 mm
- Gewicht: 0,74 kg
- inkl. USB C-C Kabel (1 m) und Audient ARC Download-Softwarepaket
Neue Version – neue Funktionen
Das USB-Audiointerface iD4 MKII vom britischen Hersteller Audient vereint professionelle Audio-Performance in einem kompakten Desktop-Gehäuse. Es ist dabei mit allem ausgestattet, was für hochwertige Aufnahmen im Heimstudio benötigt wird. Insgesamt stehen zwei Eingänge, zwei Monitorausgänge sowie zwei Kopfhörerausgänge zur Verfügung. Die A/D-Wandlung erfolgt mit einer Auflösung von bis zu 24Bit/96kHz. Neben Direct-Monitoring und dem vom Vorgängermodell bekannten Virtual-Scroll-Wheel ist die MKII-Version mit der neuen Audio-Loop-Back-Funktion ausgestattet, die es ermöglicht, Audio von Anwendung auf dem Computer und Mikrofonsignale gleichzeitig aufzunehmen – ideal für Content-Creators, Podcaster und Streamer!

:format(jpeg))
Audients Konsolen-Preamp
Der rückseitige Mikrofoneingang verfügt über den hauseigenen Class-A-Konsolen-Mikrofonvorverstärker mit 58dB-Verstärkung, der für seine schnelle Ansprache sowie Klangneutralität bekannt ist. Die 48V-Phantomspeisung wird über einen kleinen Schalter aktiviert, der ebenfalls auf der Rückseite zu finden ist. Der Instrumenteneingang auf der Frontseite basiert auf diskreter JFET-Technologie und repliziert die klassische Eingangsstufe eines Röhrenverstärkers. Hier können alle Instrumente mit Tonabnehmer angeschlossen werden. Ebenfalls nützlich ist, dass die zwei Kopfhörerausgänge auf Wunsch auch simultan genutzt werden können.
:format(jpeg))
Herausragende Performance
Das iD4 MKII von Audient ist ein kompaktes Desktop-Interface mit professionellem Anspruch, das alles mitbringt, um hochwertige Audioaufnahmen in jedem Heimstudio anfertigen zu können. Der herausragende Class-A-Vorverstärker und der diskrete JFET-Instrumenteneingang sind auch in den Top-Geräten von Audient vertreten und zeugen von höchster Qualität. Hinzu kommen allerlei Features, wie z.B. die Audio-Loop-Back-Funktion, die den Bedürfnissen von Podcastern, YouTubern und Streamern angepasst sind. Im Hinblick auf den günstigen Anschaffungspreis und die gebotene Leistung ist das iD4 MKII für alle Audio-Kreativschaffende eine interessante Wahl, die ein leistungsfähiges Gerät in einem kompakten Gehäuse suchen.
:format(jpeg))
Über Audient
Das britische Unternehmen Audient hat seinen Hauptsitz in Hampshire und entwickelt seit 1997 professionelles Audio-Equipment. Für frühen Erfolg sorgte die großformatige, analoge Inline-Konsole ASP8024, deren einfaches Design und hervorragende Klangeigenschaften sich bis heute wie ein roter Faden durch das Sortiment des Herstellers ziehen. Mit den aktuell erhältlichen Analogpulten, Audiointerfaces, Mikrofonvorverstärkern und DAW-Controllern verbindet Audient die Tradition analoger Aufnahmetechnik mit innovativen und anwenderfreundlichen Features zur Musikproduktion am Rechner. Besonders erfolgreich sind dabei die Preamp-Module aus der ASP-Serie sowie die Desktop-Interfaces aus der iD-Serie.
Neue Audio-Loop-Back-Funktion
Das Audient iD4 MKII bietet zwei qualitativ hochwertige Eingänge, um gleichzeitig ein Instrument und Gesang aufnehmen zu können. Hinzu kommt die neue Audio-Loop-Back-Funktion, die es Anwendern erlaubt, Programm-Playback und Mikrofonsignale gleichzeitig aufzunehmen. Die Konfiguration erfolgt über die dedizierte Audio-Loop-Back-Mixer-Software, die das Kombinieren und Routen von Audioquellen ohne verkomplizierte Menüführung ermöglicht. Auf diese Weise können Content Creators und Podcaster Telefoninterviews von externer Software oder Gaming Streamer das Audio von Spielen ohne großen Aufwand in ihre Aufnahmen einbinden.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Audient USB Audiointerfaces zur Übersicht
-
USB Audiointerfaces für 140 €–180 € anzeigen
-
Zur Kategorie USB Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Audient
-
Audient Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht