Arturia KeyLab Essential 61

231

USB Midi-Keyboard

  • 61 anschlagdynamische Tasten
  • 8 anschlagdynamische Pads mit Aftertouch
  • ein klickbarer Encoder
  • 9 Drehregler
  • 9 Fader
  • 13 Taster
  • Transportsektion mit 4 Funktionstasten
  • LCD-Display
  • Pitchbend- und Modulation-Rad
  • Chord Play Modus
  • Mackie/HUI Control kompatibel
  • Anschlüsse: USB, MIDI-Ausgang, Haltepedal-Eingang, Eingang für optionales Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • USB class compliant
  • Abmessungen (B x H x T): 882 x 76 x 248 mm
  • Gewicht: 3.3 kg
  • inkl. Arturia Analog Lab Software, Ableton Live Lite Lizenz sowie UVI Grand Piano Lizenz

Hinweis: benötigt Internetverbindung zur Autorisation

Erhältlich seit September 2017
Artikelnummer 413010
Verkaufseinheit 1 Stück
Aftertouch Nein
Splitzonen 0
Layerfunktion Nein
Pitch Bend / Modulation Ja
Drehregler 9
Fader 9
Pads 8
Display Ja
MIDI Schnittstelle 1x Out
Fußcontroller Anschluss Ja
USB Anschluss Ja
Netzbetrieb Ja
Batteriebetrieb Nein
Bus-Powered Ja
Maße 882 x 76 x 248 mm
Gewicht in kg 3,3 kg
Besonderheiten inkl. Arturia Analog Lab 2 Software, Ableton Live Lite Lizenz sowie UVI Grand Piano Lizenz
Mehr anzeigen
219 €
279 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 13.06. und Mittwoch, 14.06.
1

Unkompliziertes Kreativlabor

Das Arturia KeyLab Essential 61 ist ein USB-Controllerkeyboard mit 61 anschlagdynamischen Tasten, bei dem eine schnelle und kreative Arbeitsweise im Vordergrund steht. Es bietet eine praxisnahe Ausstattung mit allem, was man zum Produzieren von Musik in einer DAW-Software braucht, ohne dabei unnötig kompliziert zu sein. So ausgestattet ist das KeyLab Essential 61 eine intuitive und komfortable Fernsteuerung für die DAW und viele Software-Instrumente. Ein umfangreiches Softwarepaket inklusive der Analog-Lab-Software mit Tausenden von Sounds und Ableton Live Lite wird mitgeliefert, sodass man sofort loslegen kann.

DAW-Kommandozentrale

Das KeyLab Essential 61 eignet sich zur intuitiven Steuerung vieler Funktionen der gängigen DAW-Programme. Es ist mit allen beliebten DAWs kompatibel, darunter Logic Pro, Cubase, Bitwig, Ableton Live, Studio One und viele andere. Über das „DAW Command Center“ lassen sich oft benötigte Funktionen wie Aufnahme / Wiedergabe, Loop, Metronom, Speichern und Undo bequem bedienen, ohne dass man zur Maus greifen muss. Mit je neun Fadern und Drehreglern werden das Abmischen im DAW-Mixer und die Bedienung von Software-Synthesizern zum Genuss. Und die acht anschlagdynamischen Pads eignen sich nicht nur zum Abfeuern von Drums und Samples, sondern können auch zum schnellen Aufrufen von Presets verwendet werden.

Ein ganzes Studio voller Synthesizer

Wer Musik am Computer produziert, braucht einen Controller, der die Kreativität fördert, statt sie zu behindern. Mit der mitgelieferten Software „Analog Lab“ enthält das Keyboard eine riesige Sammlung von über 6000 inspirierenden Sounds aus Arturias renommierten Software-Instrumenten. Diese lassen sich mit dem KeyLab Essential 61 komfortabel bedienen, sodass man sich auf das Musik machen konzentrieren kann, statt in Menüs abzutauchen. Presets können direkt am Keyboard ausgewählt werden und die Fader und Drehregler des Keyboards sind für Analog Lab bereits vorkonfiguriert. Ebenfalls enthalten ist das UVI Grand Piano Model D, ein hochwertiges Software-Instrument mit dem Klang eines erlesenen Konzertflügels.

Über Arturia

Die Erfolgsgeschichte von Arturia begann mit Software-Emulationen bekannter Analogsynthesizer wie Moog Minimoog, Sequential Prophet-5 und Oberheim SEM. Noch immer nehmen die Software-Instrumente der V Collection einen wichtigen Platz im Produktportfolio des französischen Herstellers ein. Schrittweise erweiterte Arturia das Angebot später um Hardware-Geräte wie Synthesizer, Controller-Keyboards und Sequenzer. So ist der einstige Software-Hersteller auch in der Welt der analogen Synthesizer zu einer festen Größe geworden.

Bereit für Homestudio und Bühne

Mit seiner praxisnahen Ausstattung und seiner unkomplizierten Bedienung ist das Arturia KeyLab Essential 61 eine ideale Ergänzung zu jedem DAW-basierten Studio. Egal, ob beim Produzieren von Tracks, beim Komponieren oder beim Abmischen - das KeyLab Essential 61 bietet alle wichtigen Funktionen im direkten Zugriff. Auch die Live-Performance auf der Bühne gelingt mit dem Controllerkeyboard problemlos: Es verfügt neben einem USB-Anschluss über einen 5-Pol-DIN-MIDI-Ausgang sowie über einen Anschluss für ein optionales Netzteil, sodass es auch ohne Computer betrieben werden kann. Ein echter Allrounder, der in allen Bereichen der Musikproduktion eine gute Figur macht.

231 Kundenbewertungen

139 Rezensionen

AV
Sehr gutes Masterkeyboard - Einrichtung aber nicht problemlos
Alexander V. 21.08.2019
Bin sehr zufrieden mit dem Kauf. Ich wollte weichere Keyboard-Tasten, vergleichbar mit einem Synthesizer. Die Tasten sind sehr weich und vermitteln ein gutes Spielgefühl.
Das beigefügte Analog lab ist ein richtig tolles Stück Software, die Instrumente klingen sehr gut.
Die Bedienung mit dem Keylab Essentials ist relativ gut, leider lassen sich über das Scrollrad keine Instrumente auswählen, das hätte man besser lösen können.
Alle DAW Funktionen funktionieren in Ableton Live 9 über das Mackie Protokoll sehr gut. Man muss nichts kompliziert zuweisen. Die Verarbeitung ist im großen und Ganzen recht gut, die Fader könnten ein bisschen besser verarbeitet sein. Einzig die DAW Einrichtung gestaltet sich als nicht ganz so einfach, weil die Anleitung von Arturia nicht stimmt!
WICHTIG:
Um alle DAW Funktionen zu nutzen und gleichzeitig die Klaviatur in voller Breite, muss das Keyboard einmal mit dem Keylab Template eingebunden werden, und dann noch ein zweites mal über Port 2 ohne Template.
Also als ganz einfaches Keyboard.
Nur dann funktioniert es richtig. Macht man es wie Arturia schreibt, so sind die oberen Oktaven nicht nutzbar, weil sie irgendwelche Befehle an die DAW senden. Ansonsten gibt es von mir eine volle Kaufempfehlung. Allein die Software wäre den Preis schon wert.
Bedienung
Features
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Günstiges Gesamtpaket
Funkyfanman 29.09.2019
Wir nutzen das Keyboard hauptsächlich für eine Band-Ag an meiner Schule, zusätzlich habe ich es bei verschiedenen kleineren Projektkonzerten im Einsatz.

Erfreulich: Das Gerät läuft sofort und harmoniert wunderbar mit der enthaltenen Software. Diese klingt durch und durch gut bis sehr gut und lässt sich intuitiv bedienen. Besonderes Highlight sind die beiden Vollversionen (Rhodes und Minimoog), aber auch die Presetsounds aller anderen Instrumente überzeugen. Die Regler sind logisch, auf dem Bildschirm ablesbar und meist auch mit der Beschriftung des Keyboards übereinstimmend belegt. Darüber hinaus lässt sich das ganze Presetmanagement der Arturiasoftware live einfach am Keyboard durchführen; die Anzeige zeigt Songtitel und Soundname.
Das Spielgefühl des Keyboards ist für Leute, die Synthies und Transistororgeln gewohnt sind, wirklich angenehm. Es gibt keine Tonhänger oder Sprünge, die Anschlagsstärke funktioniert einwandfrei und ist musikalisch einsetzbar. In diesem Preisbereich hätte ich ein solches Keyboard nicht erwartet. Einziges Manko: Keine Waterfalltastatur. Glissandi sollte man also mit dem Handballen spielen, sonst läuft man Gefahr, hängen zu bleiben.
Die Drumpads funktionieren wie erwartet und sind nach kurzer Eingewöhnungszeit dosiert einsetzbar.
Ein kleiner Wermutstropfen bleiben die Wheels; die Position oberhalb der Tastatur ist suboptimal (auch wenn ich dies von einigen Synthies gewohnt bin) und die Rädchen könnten etwas größer sein.
Bei den Drehreglern lassen sich minimale Unterschiede im Drehwiderstand feststellen, aber nichts, dass stören würde. Die Fader laufen alle gleich.

Das Gehäuse ist zwar aus Kunststoff, wirkt aber sehr stabil und langlebig.

Insgesamt kann ich dieses Keyboard empfehlen, sofern man eine gute Synhtietastatur mit weitreichenden Steuermöglichkeiten und guten VSTis benötigt. Klar gibt es bessere Teile am Markt (z.B. auch von Arturia), aber die kosten in der Regel ein gutes Stück mehr.
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Für den Preis unschlagbar
Ben0 01.03.2022
Ich nutze das KeyLab Essential 61 jetzt seit über zwei Jahren als MIDI Controller für FL Studio. Für den Preis ist es absolut empfehlenswert, besonders wenn man die mitgelieferte Software bedenkt.

Die Bedienung ist sehr einfach und über die Arturia Software lässt sich alles an dem Controller einstellen, wie man es gerne mag oder gerade braucht.
Auch die Features stimmen bei dem Preis absolut, wenn einem 8 Pads reichen.
An der Verarbeitung habe ich absolut nichts auszusetzen. Nach zwei einhalb Jahren funktioniert alles noch wie am ersten Tag (bei pfleglichem Umgang im Home Studio)
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

2
Midi Probleme mit Fl Studio 20
2mind 25.07.2020
Vorweg: Das Arturia Keylab Essential erfüllt seinen Job als Midi-Controller im Allgemeinen ausgezeichnet, besonders in Verbindung mit der Arturia Analog Lab 3 Software und Ableton Live 10.

Dies fängt schon bei der Tastatur an, die sich, dafür dass sie leicht gewichtet ist, sehr gut anfühlt und die sich auch dynamisch ohne Probleme spielen lässt. Sie klappert nicht wie es bei vielen anderen Controllerkeyboards in dieser Preisklasse der Fall ist. Die Fader und Knobs haben auch einen guten Widerstand, bei manchen Knobs etwas mehr oder weniger, aber das stört mich persönlich nicht. Die Pads kann man hierzu nicht nur als Drumpads, sondern auch zum Wechseln zwischen verschiedenen Maps nutzen. Die Hardware ist also lobenswert, trotz dem Plastikgehäuse wirkt das Keylab Essential nicht billig, jedoch gab es Probleme mit der Midi Zuweisung und Einbindung des Keyboards innerhalb in Fl Studio 20. Auch der Arturia Support meint, dass Fl Studio 20 in Zusammenhang mit den Arturia Keylab Controller in Sachen Midi manchmal Probleme aufweist.
Nichtsdestotrotz empfehle ich das Keylab Essential 61 Controller jeden, der einen Controller mit hochwertiger Hardware sucht und der die Arturia Software nutzen möchte.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube