Plugin-Bundle (ESD)
- umfangreiche Sammlung mit 30 Plugins basierend auf TAE- und Phi-Technologien
- für alle Bereich der Audioproduktion von der Aufnahme und Komposition über Mischung bis zum finalen Feinschliff
- bietet Distortion, Modulationseffekte, Granulareffekte, Mixbus-Bearbeitung, Kompressoren, Delay- und Halleffekte, Vorverstärker sowie Filter
- kombiniert Emulationen klassischer Studiogeräte mit modernen und experimentellen Effekten
- bietet In-App-Tutorials zum direkten Erlernen der Effekte
- Barrierefreiheit durch Text-zu-Sprache-Feedback zu Presets, Parametern und Werten in Echtzeit für sehbehinderte Benutzer
- mehr als 1000 Presets
- optimierte Benutzeroberflächen für effiziente Bedienung
Bestehend aus:
- Pre 1973
- Pre TridA
- Pre V76
- EQ Sitral-609
- Bus Force
- Comp Diode-609
- Comp VCA-65
- Comp Tube-STA
- Comp FET-76
- Dist COLDFIRE
- Dist TUBE-CULTURE
- Dist OPAMP-21
- Rotary CLS-222
- Chorus JUN-6
- Phaser Bi-Tron
- Flanger BL-20
- Chorus DIMENSION-D
- Tape MELLO-FI
- Filter MS-20
- Filter Mini
- Filter M12
- Filter SEM
- Delay Tape-201
- Delay Brigade
- Delay Eternity
- Rev LX-24
- Rev Plate-140
- Rev Intensity
- Rev Spring-636
- Efx FRAGMENTS
- Version: 4
- Lieferform: E-Mail
- Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
- Kopierschutz: Online-Aktivierung
- gleichzeitige Freischaltungen: 5
- Windows: ab 10 (64-Bit)
- Mac OS (64 Bit): ab 10.13
- CPU min.: Quad Core 3,4 GHz
- RAM min.: 4 GB
- Festplattenspeicher min.: 6 GB
- zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung, OpenGL 2.0 kompatible GPU
- AAX native 64-Bit
- AU 64-Bit
- VST3 64-Bit
- NKS
Boutique-FX für die DAW
Die FX Collection 4 ist ein Bundle mit vielfältigen Effekt-Plugins, die entwickelt wurden, um Audioaufnahmen und Instrumente in der DAW mit einer bestimmten Färbung zu versehen. Darunter befinden sich sowohl Emulationen legendärer Studioklassiker als auch kreative Klangwerkzeuge, die das übliche Effektsortiment einer DAW optimal ergänzen. Speziell für die Bearbeitung von Gitarre, Bass und Keyboards sind Effekte, Equalizer und Kompressoren aus vergangenen Dekaden für viele Musiker und Tontechniker immer noch die erste Wahl, wenn es darum geht, einen Mix mit charaktervollem Sound zu erschaffen. Die Plugins der Collection verbinden dabei den beliebten Vintage-Klang mit modernen Features wie Parameterautomatisierung, Synchronisation und Speicherbarkeit.

:format(jpeg))
Effekte für alle Fälle
Die FX Collection 4 besteht aus 30 separaten Plugins. Es gibt jeweils mehrere Effekte aus den Bereichen Distortion, Reverb & Spatial, Preamp & EQ, Delay, Modulation & Filter und Compressor. Zum einen werden Klassiker wie das Tape-Delay 201, das Reverb 224 oder der Preamp 1073 nachgebildet. Aber die Auswahl umfasst auch unterschiedliche technische Lösungen wie Plattenhall, Federhall, BBD-Delay, Dioden-, OTA- und Röhrenschaltungen etc. Außerdem sind mehrere Filter vorhanden, die aus den Emulationen verschiedener Analogsynthesizer extrahiert wurden und hier als Plugins auf beliebige Instrumente angewendet werden können. Ergänzt wird die Sammlung um Kreativ-Effekte für experimentierfreudige Soundtüftler und Musiker.
:format(jpeg))
Profi-Sound & einfache Anwendung
Die Studioklassiker wurden mit Hilfe von Arturias TAE-Technologie ihren Vorbildern detailgetreu nachempfunden. Die Plugins liefern Effekte und Klangbearbeitung in echter Studioqualität und fügen einem Mix das spezielle "Etwas" hinzu. Um auch Einsteigern den Umgang mit den Profi-Werkzeugen zu ermöglichen, wurden alle Plugins mit zahlreichen Presets ausgestattet, die von erfahrenen Sounddesignern und Tontechnikern erstellt wurden. Diese sind im Browser nach Typ, Genre und Bänke organisiert und lassen sich leicht nach dem passenden Effekt durchsuchen. Außerdem gibt es In-App-Tutorials, die man jederzeit zurate ziehen kann, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
:format(jpeg))
Über Arturia
Die Erfolgsgeschichte von Arturia begann mit Software-Emulationen bekannter Analogsynthesizer wie Moog Minimoog, Sequential Prophet-5 und Oberheim SEM. Noch immer nehmen die Software-Instrumente der V Collection einen wichtigen Platz im Produktportfolio des französischen Herstellers ein. Schrittweise erweiterte Arturia das Angebot später um Hardware-Geräte wie Synthesizer, Controller-Keyboards und Sequenzer. So ist der einstige Software-Hersteller auch in der Welt der analogen Synthesizer zu einer festen Größe geworden.
Für Solo-Tracks und Master/Mix
Die Plugins der FX Collection 4 lassen sich auf alle Aspekte des Mischen anwenden: Preamps für den Aufnahmekanal, Insert-Effekte wie Distortion, Rotary, Filter sowie Equalizer für separate Audiospuren und Instrumente, Delay- und Hall-Effekte für Send-Wege und Subgruppen sowie Dynamik-Werkzeuge für die Summe. Neben der Funktionalität stehen dabei jeweils unterschiedliche Charaktere zur Wahl, je nachdem ob ein erdiger Rock-Sound, sauberer Klang für Pop, Vintage-Wärme für Jazz oder heftiger Drive für Techno gefragt ist. Natürlich lassen sich Filter, Delays und Kompressoren mit unterschiedlichen Charakteren auch miteinander kombinieren bzw. ein Edel-Hall mit einem Kreativ-Effekt in Reihe schalten, um einen ganz persönlichen Sound zu kreieren.