ART HeadTAP

18

Kopfhörerverstärker / PA Monitor-Abgriff

Wenn auf der Bühne kein Platz mehr ist für Monitor-Boxen oder der Musiker außerhalb der Hörweite von diesen sitzt - oder Sie haben einen spontanen Gig bei dem keine Zeit mehr bleibt Monitor-Boxen aufzubauen - dann brauchen Sie einen HeadTAP. Bühnenmonitore eignen sich gut zur Verstärkung, bzw. hohe Lautstärken. Doch manchmal ist es besser dem Künstler einfach Kopfhörer aufzusetzen und diese an die PA anzuschließen. Genau hierfür wurde der HeadTAP entwickelt

  • Eingang um die PA oder den Monitor-Verstärker anzuschließen
  • regelbarer Kopfhörerausgang
  • schnelle und zuverlässige Möglichkeit Kopfhörer als Monitorersatz an einer PA zu betreiben
Erhältlich seit August 2005
Artikelnummer 180443
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Stereokanäle 1
Lautstärkeregelung pro Kanal Ja
Anzahl der Eingänge 1
Rackformat Nein
B-Stock ab 64 € verfügbar
79 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 4.10. und Donnerstag, 5.10.
1

18 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

J
Super Lösung als Mini-Kopfhörer-Monitoring für Drummer
JJ1 19.02.2010
Eine kleine, feine Lösung, wenn es darum geht, z.B. als Drummer auf der Bühne ohne großes Monitoring und ohne großen Aufwand gleich mehrere Vorteile miteinander zu verknüpfen.

Vorteil 1:
- klein, passt in jede Tasche, saueinfach und intuitiv zu bedienen, läuft komplett passiv ohne Stromversorgung

Vorteil 2:
- sauber verarbeitet, stabil, schlicht, ohne unnötigen Schnickschnack

Vorteil 3:
- In Kombination mit entsprechendem Kopfhörer (z.B. Beyerdynamik DT-770M) gleich zweifach gut:
- 1.: guter Gehörschutz (in o.g. Fall mit -35dB)
- 2.: doppelte Lautstärkeregelung (am Kopfhörer u. am Head-Tap)
-> Ergebnis: optimales Monitoring auf dem Ohr, das man selbst schnell und mit wenigen Handgriffen nach Bedarf steuern kann.

Mischpult-Summe geht per Klinke in Head-Tap und von dort aus auch wieder zurück (oder auch nicht, ja nach Verkabelungswunsch).

Einziger kleiner Nachteil: Mit allen angeschlossenen Kabeln (wenn nicht auf Boden oder Tisch o.ä. stehend) leider etwas "hecklastig" und kippelig. Tut aber dem positiven Gesamteindruck keinen Abbruch. Daumen hoch und klare Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Hätte ich nicht gedacht - pfiffiges Helferlein - InEar ohne Funk!
filou 03.08.2012
+ stabile Verarbeitung
+ einfachste Einsetzbarkeit
+ ruckzuck fertig

Ich konnte es kaum glauben, als ich die Beschreibung gelesen hab, aber es ist tatsächlich so: Mit diesem kleinen Ding kann man das Signal direkt von einer Lautsprecherbox abgreifen und damit seinen InEar-Monitor betreiben. Er verarbeitet aber auch andere Signale.

Auf kleinen Bühnen ist es schon aus Platzgründen schwierig, für eine 5-Mann-Band ein adäquates Monitoring bereit zu stellen. Meist musste ich den Monitor mit unserem Drummer teilen, der aber einen Hörschaden hat und daher abartig hohe Pegel verlangt. Jetzt hab ich mein eigenes Signal Und der Clou: Ich kann damit die Lautstärke für mein Monitorsignal selbst nach Bedarf aussteuern, super!

Alle Ein- und Ausgänge sind als Standardklinke ausgeführt. Man benötigt auf der Eingangsseite bei den heutigen Boxen daher meist einen Adapter von Speakon auf Klinke und für die Ausgangseite für
das InEar einen Adapter von Klinke auf Miniklinke.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ga
Pegel könnte mehr sien
Gero aus D. 19.10.2016
Das gerät mach das in der Beschreibung steht. Mit kopfhörern ist es jedoch etwas leise. Man bekommt für den Preis schon die kleinsten 4 kanal mixer, hab den auch jetzt ausgetauscht gegen ein kleines Mischpult... Aber ansonsten verarbeitung top, Verstärkung für mich zu wenig. Noch ein Punkt: ich dachte anfangs man könnte das 2 kanal mixer nehmen. Stereo rein und dann den Mono knopf gemischt auf die Kopfhörer, das geht nicht. Der nimmt dann nur links und legt das auf beide Kanäle.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
klein, einfach und sehr effektiv
Frank150 24.06.2015
tolles kleines robustes Kistchen. Komplett aus Metall, gute Bedienelemente und einfach in der Anwendung. Ich verwende u.a. einen Stand-alone-Recorder der einen Monitorausgang und natürlich auch einen Kopfhörerausgang hat. Unschönerweise regelt der Monitor-out-Steller auch gleich den Kopfhörer-Ausgang. Wenn der Monitor ausreichend hoch gedreht wird, ist der Kopfhörer deutlich zu laut. Will man nun mal eben mit dem KH gegen hören, muß immer erst der Pegel runter gedreht werden. Auf Dauer lästig und störend. Ich habe nun einfach dieses kleine Gerät an den Kopfhörerausgang angesteckt und kann damit nun den Pegel runtersetzen. Somit braucht nicht mehr am Monitorsteller hinundher gedreht werden. Das Ganze natürlich in stereo und nebenbei hat man gleich noch einen zweiten KH-Anschluß. Da das Gerät passiv arbeitet, ist natürlich auch keine Stromversorgung erforderlich.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden