Mobiles Audiointerface und AD/DA-Wandler für Computer und iOS Geräte
- 96 kHz / 24 Bit PureDIGITAL Wandler
- Instrumenteneingang - optimiert für Gitarre und Bass
- Overdrive-Modus für einen realistischeren Klang virtueller Verstärker und Effekte
- latenzfreies Recording und Monitoring
- stabiles Metallgehäuse mit einem Softtouch-Fuß
- 1x 6,3 mm Instrumenteneingang
- 1x 3,5 mm Kopfhörer-Ausgang
- USB micro Port
- kompatibel mit Mac OS X, Windows und iOS
- inkl. Software Positive Grid BIAS FX LE, USB A-Kabel, USB C-Kabel und Lightning-Kabel
Audio-Interface für die Jackentasche
Mit JAM+ stellt Apogee ein außergewöhnlich kleines und handliches Audio-Interface vor, das optimal für den Anschluss einer Gitarre oder eines Basses geeignet ist. Vorgestellt wurde es erstmals 2010 in Apple Stores auf der ganzen Welt. Es bietet das latenzfreie Recording und Monitoring in einer hohen Aufnahmequalität – auch für Apple-Geräte wie das iPhone oder das iPad. Damit punktet es vor allem im Bereich der mobilen Anwendung. Mit seinem Clean- und Overdrive-Modus garantiert es kristallklaren Sound für jeden Geschmack. Das JAM+ ist äußerst einfach zu bedienen und bewährt sich in vielerlei Situationen, zum Beispiel während Liveauftritten, Bandproben und bei Studio-Recordings – egal, an welchem Ort.

:format(jpeg))
Simples Aufzeichnen in hoher Qualität
Mit JAM+ lassen sich Aufnahmen in einer Qualität von bis zu 96kHz und 24Bit anfertigen. Die Benutzeroberfläche besteht aus einem Endlosregler mit Druckknopffunktion, einer Anzeige aus drei LEDs für den eingehenden Pegel und einem zweiten Taster. Letzterer aktiviert die Ausgabe von 50% Direktsignal und 50% Klang aus der Software. Mit dieser Funktion lassen sich auftretende Latenzen von Sounds mit hohem Speicherbedarf vermeiden. Mit dem Blend-Regler kann das Verhältnis individuell eingestellt werden. Mit dem 3,5mm-Kopfhörerausgang kann das Signal direkt am Interface abgehört werden. Der Overdrive-Modus sorgt für einen realistischen Klang virtueller Verstärker und Effekte, der direkt übersteuert in die Software geht. Für einen festen Halt besteht das robuste JAM+ an der Oberseite aus Metall und an der Unterseite aus rutschfestem Kunststoff.
:format(jpeg))
Fix aufgebaut und eingerichtet
Das JAM+ richtet sich an alle Gitarristen und Bassisten, die eine möglichst einfache Verbindung zu ihrer DAW suchen. Mit allen Programmen und Apps, die den Treiberstandard Core Audio unterstützen, können so Aufnahmen getätigt werden. Das Interface ist dank des Hi-Z-Einganges mit allen Arten von Pickups kompatibel. Die Instrumente können um bis zu 40dB verstärkt werden. Nicht geeignet ist das Interface allerdings für Quellen mit Line-Pegel. Über die USB-Buchse lässt sich das Gerät mit dem mitgelieferten 95cm langen Kabel über USB-A, Lightning- und USB-C-Anschlüsse mit der Soundquelle verbinden. JAM+ benötigt keine Batterien, denn es wird über genau diesen Anschluss mit Strom versorgt. Im Lieferumfang befinden sich auch zwei Klettstreifen zur Befestigung an diversen Oberflächen – zum Beispiel an Mikrofonständern bei Liveauftritten. Im Lieferumfang enthalten ist BIAS FX – eine Amp- und Effektsimulation für Mac und PC.
:format(jpeg))
Über Apogee
Apogee wurde 1985 gegründet und hat seinen Sitz in Santa Monica, USA. Das Unternehmen machte sich zunächst mit speziellen Anti-Aliasing-Filtern einen Namen, die viele Probleme mit der aufkommenden Digitaltechnik lösten. So wurden etwa Digitalrekorder der Unternehmen Sony, Otari und Mitsubushi erfolgreich mit den Apogee-Filtern ausgestattet. Im Jahr 1991 kamen dann komplette Digital-Analog-Wandlersysteme auf den Markt, die völlig neue Maßstäbe für digitale Audiotechnik setzten. Zu den innovativsten Apogee-Produkten aus dieser Zeit gehörten diverse Audio-Interfaces wie etwa Symphony I/O, Big Ben und Duet. Die neuesten Modelle JAM und MiC wurden speziell fürs iPad und iPhone entwickelt. Zur Unternehmensphilosophie gehören ein möglichst umweltfreundliches Konzept und eine Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen auf der ganzen Welt.
Überall zum Gitarristen werden
Mit seiner minimalistischen Bedienoberfläche ist JAM+ nicht nur einfach zu bedienen, sondern es spart dank seiner geringen Größe auch noch jede Menge Platz, wodurch es in jede Hosentasche passt. So bringt das Interface außerdem ein Gewicht von gerade einmal 111g auf die Waage. Alle Funktionen zur Aufnahme sowie zur Auswahl der Sounds lassen sich über die Software steuern. Berufsmusiker werden mit JAM+ on-the-road ihre Spielparts frisch halten können, Livemusiker finden darin eine einfache Möglichkeit, ihren Sound ohne großen Aufwand in die DAW zu bekommen – und das alles in außergewöhnlicher Klangqualität dank hochwertig verbauter A/D-Wandler von Apogee. Zudem bietet die im Lieferumfang enthaltene Software BIAS FX eine Reihe von Factory-Presets (u. a. 90s Grunge, 80s Metal und Fat Fuzz) für klassische Gitarrensounds, sodass man mit JAM+ direkt loslegen kann.
-
Apogee Zubehör für Mobile-Devices zur Übersicht
-
Zubehör für Mobile-Devices für 180 €–220 € anzeigen
-
Zur Kategorie USB Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Zubehör für Mobile-Devices
-
Zur Kategorie Computerzubehör
-
Zur Kategorie Zubehör
-
Detaillierte Herstellerinfos für Apogee
-
Apogee Zubehör zur Übersicht