USB LED-Modul
Der ApeCoin ist ein universell einsetzbares LED Modul für viele Anwendungsmöglichkeiten. Im Inneren befindet sich eine 15 Watt RGBW LED (weiß: 6700K). Der Coin wird per USB-Spannung 5 V betrieben und ist dadurch universell einsetzbar, egal ob per Powerbank oder USB Netzteil.
Der Ring auf der Oberseite leicht öffnen und verschiedene LED-Optiken bzw. Linsen können benutzt werden. Regulär ist die 50° Effekt-Optik montiert und ein 160° Frostfilter liegt im Lieferumfang bei.
Die Elektronik im Inneren ist wasserdicht vergossen, dadurch ist der ApeCoin auch im Außenbereich nutzbar.
Gesteuert wird der ApeCoin per ape labs 2,4 GHz Fernbedienung, dem W-APE wireless DMX Transceiver von ape labs oder dem W-APP Bluetooth DMX Transceiver von ape labs. DMX-Adressen können individuell adressiert werden durch W-APE oder W-APP. Eine Smartphonesteuerung über die ape labs APP ist in Verbindung mit dem W-APP ebenso möglich. Mit der ape labs Fernbedienung können ApeCoins in bis zu 4 Gruppen eingeteilt werden. Jeder ApeCoin gibt zudem das erhaltene Funksignal im Umkreis von 30 Metern weiter, um eine stabile Signalversorgung zu gewährleisten
Vielfältige Befestigungsmöglichkeiten durch eingebauten starken Magneten und M6-Gewinde.
- 15 W RGBW LED - 6700 K weiß
- Spannung per USB Kabel
- Kabelfarbe: Weiß
- Kabellänge: 23 cm inkl. Stecker
- 4 Gruppen Management per Fernbedienung
- steuerbar per ape labs 2,4 GHz, Fernbedienung 50 m (nicht im Lieferumfang enthalten), Wireless DMX per W-APP oder W-APE wireless DMX Transceiver von ape labs 300 m (nicht im Lieferumfang enthalten)
- App-Steuerung mit W-APP Bluetooth wireless DMX Transceiver von ape labs (300 M.)
- Signal-Repeater in jedem Coin (30 m)
- wasserdichte Elektronik
- 4 kg Neodym-Magnet im Boden
- M6 Gewinde im Boden
- LED Optiken austauschbar durch Gewindering
- inkl. 50° Linse (montiert) & Frost Filter160°
Lieferumfang:
- 1 ApeCoin
- 1 montierte 50° Grad Linse
- 1 Frost Filter 160°
- 1 USB Verlängerungskabel 2 m
Passendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
Die schnelle Effekt-Beleuchtung für Events und Zuhause
Der ApeCoin ist ein Effektlicht für beeindruckende statische Lichtakzente und Lauflichter in allen erdenklichen Farben. Innenräume von der Eventlocation bis zum eigenen Zuhause sind im Handumdrehen mit den Spots gekonnt illuminiert. Bei Tageslicht fügen sich die kleinen und leichten silberfarbenen Coins besonders unauffällig in die Raumausstattung ein. Wird es dunkel, beleuchten die Uplights in jeder Wunschfarbe Bars, Wände und einzelne Dekorationsobjekte. Optional erhältliche Magnetball-Adapter mit Kugelgelenken ermöglichen eine erstaunlich flexible Befestigung der LED-Spots an Einrichtungsgegenständen. Unterschiedliche Linsen bieten verschieden weite Abstrahlwinkel. Der Coin werden mit einem weißen Kabel geliefert. Er benötigt ein USB-Netzteil odert eine handelsübliche Powerbank.

:format(jpeg))
Einfach, schnell, bunt
Mit einer 15 Watt-RGBW-LED, die außer allen Farbkompositionen auch Kaltweiß mit 6700 Kelvin kann, setzt diese kleinste ApeLabs-Leuchte Lichtakzente. Sie hat einen Durchmesser von nur 5,9 cm bei einer Höhe von 2,6 cm. Der Coin kann einfach hingelegt oder mit dem integrierten Magneten am Interieur befestigt werden. Dank des als Zubehör erhältlichen flexiblen magnetischen Kugelgelenk-Adapters lässt sich der Spot angewinkelt ausrichten. Ein 4 kg-Neodym-Magnet hält dann das Leichtgewicht von nur 300 Gramm. Ein M6-Innen-Schraubgewinde mit einer Gewindetiefe von 6 mm ermöglicht zudem die Festmontage. Strom erhält der ApeCoin über ein 23 cm langes weißes USB-Kabel, das bei Bedarf um zwei Meter verlängert werden kann. Farbwechselprogramme, Helligkeit, Blackout, und Sound to Light steuert man mit der optional erhältlichen 2,4-GHz-Funkfernbedienung.
:format(jpeg))
Der Zauber vieler kleiner Lichteffekte
Der ApeCoin bietet sich für alle an, die mit einem unauffälligen Spot variable Lichteffekte setzen möchten. Galas und Hochzeiten lassen sich schnell mit tollen Farben in Szene setzen. Für mobile Anwendungen spricht, dass das LED-Licht enorm schnell am Start ist. Die optional erhältliche Funkfernbedienung ermöglicht dem Nutzer viele Effekte ohne den Einsatz eines Lichtpultes. Die Ansteuerung setzt übrigens keinen Sichtkontakt zwischen Fernbedienung und Spot voraus. Überdies gibt jeder ApeCoin das erhaltene Funksignal an den Nächstgelegenen im Umkreis von 30 Metern weiter. Der Einsatz mehrerer ApeCoins ist damit für alle Anwender interessant, die Veranstaltungen in größeren Räumlichkeiten planen.
:format(jpeg))
Über Ape Labs
Die Ape Labs GmbH mit Sitz in Eisingen entwickelt Batterie-basierte LED-Scheinwerfer. Gegründet wurde das Unternehmen für professionelle Scheinwerfer mit kreativem Design 2007 von Geschäftsführer Julius Schrenk, der selbst aus dem Bereich Bühnentechnik kommt und daher die Anforderungen seiner Kunden genau kennt. Im Fokus stehen qualitativ hochwertige und erschwingliche Lichtprodukte. Das junge Team deckt mit seinem Portfolio eine große Bandbreite an LED-Spots und weiteren Lösungen für den professionellen Sektor als auch private Anwender ab. Die 2009 erstmals auf der Prolight & Sound vorgestellten Produkte wurden von der Presse unmittelbar als „one of the most innovative products recently“ gewürdigt. Seit 2015 werden sämtliche Produkte von Ape Labs in Deutschland gefertigt.
Deine Eventlocation in Szene gesetzt
Als Uplights am Boden werfen ApeCoins einen formschönen Lichtkegel auf helle Wände in ansonsten relativ dunklen Räumen. Man kann sie mit Licht fluten, indem die beiliegenden Frostfilter mit einem Abstrahlwinkel von 160° eingesetzt werden und die ApeCoins auf den Magnetball-Adaptern schräg von unten leuchten. Wer gezielte Akzente hinter Skulpturen setzen möchte, tauscht die montierten 50°-Linsen gegen die optional erhältlichen 10°-Linsen aus. Dazu wird einfach entgegen des Uhrzeigersinns der Aluminiumring auf der Coin-Oberseite aufgeschraubt. Die kleinen Leuchten kann man auch unauffällig in Regalen und Glasvitrinen verstecken, um Exponate dramatisch zu illuminieren. Was die Farbauswahl betrifft sind dem Anwender keine Grenzen gesetzt. Aus Rot, grün, blau und weiß können Mischungen wie Magenta und Türkis entstehen, wobei 14 Presets inklusive einiger Pastellfarben schon in der Funkfernbedienung gespeichert sind. Mit den optional erhältlichen Tubes werden ApeCoins schließlich zu eigenständigen Lichtobjekten.